Also ich habe jetzt die gesammte Festplatte nach dieser Datei durchsucht... Erfolglos!!
Allerdings auf der DVD habe ich Sie gefunden und den gesammten Ordner auf die Festplatte kopiert. Wenn ich das Programme aber nun ausführen will, dann passiert einfach gar nichts. Der Splashscreen erscheint für ca. 1/10 Sekunde und dann verabschiedet sich das Programm auch gleich wieder. Was für eine verdammte Scheisse läuft hier eigentlich??
In den Installationsoptionen des SQL Servers habe ich nun auch mehrmals die Option Clientapplications installieren angewählt, und dennoch installiert er genau nichts!!!
Ich bin nun kurz davor, zum Chef zu gehen und ihm zu sagen, dass diese Entwicklungsumgebung nicht einsatzfähig ist!!
An was kann das liegen, verdammt noch mal? Das ist doch nicht normal?
Ich habe WinXP mit Service Pack 2. Ist das ein Problem?
Leider habe ich nicht alle aktuellen Updates und Patches, da Microschrott der Meinung ist, dass mein Betriebssystem keine gültige Lizenz hat. Ist interessant, da es nämlich ein Laptop ist, der mit einer Recovery - CD ausgeliefert wurde und demzufolge mit absoluter Sicherheit eine gültige Lizenz hat!!
Ich habe langsam aber sicher so was von die Schnauze voll mit der Scheisse hier! Nun habe ich das ganze Wochenende versaut, nur weil diese Scheisse nicht ordnungsgemäss funktioniert!!
Soetwas habe ich überhaupt noch nie erlebt!!!
Kanns du mir sagen, wie die Ausführbare Datei dieses Studios heisst. Meinem Installationsverzeichnis zufolge müsste es eigentlich installiert sein, doch hat er keine Shortcuts gemacht!
Die Express - Edition lässt sich bei mir aus irgendeinem Grund nicht installieren! Ich habe den Microsoft SQL Server 2005 installiert, welcher mit dem Visual Studio 2005 Beta 2 mitgeliefert wird und da habe ich überhaupt keine GUI und keine Referenz oder Erste Schritte oder irgendwas zu gar nichts... 😦(
Kann ich dieses Studio denn einfach herunterladen?
Ist das eine externe, zusätzliche und kostenplichtige Software?
Also wie meinst du das jetzt? "im SQL Server 2005"...
Meinst du jetzt im SQL - Configurationmanager oder in der Surface Area - Konfiguration?
Also der Server an sich ist doch bloss ein Dienst, den man Ein und Ausschalten kann, oder irre ich mich da?
Da war ich bereits, aber das ist doch bloss eine Funktionsrefenz? Ich kenne ja noch nicht einmal die Sprachkonstrukte! If Case usw gibt es weder in MySQL noch in Interbase...
Gibt es nirgends eine richtig umfassende Einführung, es muss absolut nicht in Deutsch sein...
Ja genau:
Download the SQL Server September 2005 CTP Documentation Set
Allerdings kann ich die scheisse nicht installieren, wegen dem .NET Framework 2.0 welches ganz sicher auf meiner Platte installiert ist!
Ich glaube ich habe die vom SQL - Server 2005 heruntergeladen, aber ich kann Sie nicht installieren, weil angeblich kein .NET Framework 2.0f auf meinem Rechner installiert sein soll. Eingentlich interessant, wenn man bedenkt dass das Visual Studio 2005 installiert ist?
@Noodles
Gibt es irgendwo eine Referenz für TSQL und den allgemeinen Umgang mit der SQL - Konsole usw?
Ich habe keine Angst davor, mich in einen komplexen Themenbereich zu vertiefen, aber ich muss dazu natürlich eine Referenz haben, nur mit Ausprobieren wird das bestimmt nichts!!
Wie muss ich eigentlich in der TSQL - Konsole einen Befehl abschliessen? Semikolon funktioniert irgendwie nicht!
Scheisse ich dachte, es könne ja nicht so schwer sein, von Mysql resp. Interbase/Firebird auf TSQL umzusteigen, aber so ganz ohne Buch oder Referenz doch nicht ganz ohne!! 🙂
Nein, nein, ich meinte nicht mysql
ich bin im Internet immer wieder auf den Begriff MSQL gestossen und hatte mich gefragt, was dies bedeutet. Ich dachte, vielleicht währe dies der Vorgänger von TSQL aber jetzt ist ja klar!
Ich habe da noch eine Frage, was ist der Unterschied zwischen einer Stored Procedure und einer Funktion in TSQL?
Ach wisst ihr was? Gibt es irgendwo eine online eine TSQL Sprachreferenz?
Hallo Leute, was ist eigentlich der Unterschied zwischen MSQL und TSQL ? Oder sind das bloss zwei verschiedene Ausdrucksweisen für dasselbe?
Gruss Ishildur
@Noodless
Bitte sei mir nicht böse, ich geh euch vermutlich gerade gewaltig auf die Nerven! Ich bin ein wenig frustriert, doch das hat nichts mir euch zu tun! Ich finde es absolut beeindruckend, wie schnell man hier eine Antwort auf eine Frage kriegt, obwohl sich dieses Produkt wie du bereits gesagt hast, in der Beta - Phase befindet...
@FZelle
Danke viiiiiilmals!!!!!
Ich denke, mit diesen Referenzen komme ich erst mal weiter!!
@Noodless
Kannst du mir mal erklären, wo du deine Informationen her hast? Ich habe jetzt das Wortpaar "Datasource Explorer" in google eingegeben und genau 52 Einträge gefunden, von welchen nicht einer etwas mit Visual Sudio zu tun hat!
Kannst du mir vielleicht auch noch sagen, welche Sprache der Microsoft SQL Server 2005 verwendet und wo ich verflixt noch mal informationen zu diesem Thema finden kann? Ich habe glaube ich noch niemals eine so schlecht dokumentierte Entwicklungsumgebung gesehen, das ist ja unglaublich!
P.S.
Vielleicht liegt es ja auch an mir, dass ich einfach nicht weiss, wo ich suchen muss, desshalb bitte ich euch noch einmal, gibt es nicht irgendwo eine umfassende Referenz bezüglich Datenbank - Applikationsentwicklung mit Microsoft SQL Server 2005 und Microsoft Visual Studio 2005?
Das kann doch nicht so schwer sein, Beta hin oder her!!
Gruss Ishildur
Ich weiss irgendwie überhaupt nicht, wo ich anfangen soll!
Beim Visual Studio .NET 2003 hatte ich die entsprechenden Steuerelemente SqlConnect, SqlQuery usw. in der Toolbox unter Data. Doch beim Visual Studion .NET 2005 fehlen die einfach. Ausserdem habe ich keinerlei Erfahrung, was die Datenbankunterstützte Applikationsentwicklung im .NET Framework anbelangt.
Zwar kenne ich die Datenbank - techniken recht gut, also ich weiss zumindest, wie ich mit Stored Procedures, Triggers usw arbeite. Ich habe Erfahrung mit Delphi zusammen mit Interbase und mit MySQL. Doch eben nicht mit MSql oder wie sich das nennt. Seht ihr, ich weis noch nicht einmal, wie der SQL - Dialekt heisst, den der SQL Server von Microsoft verwendet und im Internet finde ich auch nichts schlaues.
Bei MySQL sowie in Interbase konnte ich einfach ein entsprechendes SQL - Script schreiben, um die entsprechenden Datenbanken und Tabellen zu erzeugen. Wie mache ich denn das mit dem Microsoft SQL Server 2005. Bitte gebt mir ein Link zu einer Referenz oder sonst etwas, ich fühle mich echt gerade ein wenig verloren!!!
Gruss Ishildur
Ja aber eines verstehe ich nicht, sollte die SQLConnection Klasse nicht in der Toolbox erscheinen? Das tut Sie bei mir nämlich nicht und nun befürchte ich, dass ich irgendwas nicht installiert habe?
Ich benutze Visual Studio 2005 Beta2
Hallo Leute! Ich bin leider ein absoluter Anfänger, was C# und SQL betrifft. Kann mir jemand in grone Zügen erklären, welche Schritte ich unternehmen muss, um eine Datenbankverbindung zu einem MSSQL - Server aufzubauen und Daten abzufragen?
Und weisst du, wie das Problem zu lösen ist? Klingt vielleicht ein wenig pingelig, aber ich achte schon sehr darauf, dass mein Code immer gleich aussieht!!
@Noodless
Ich weis nicht so recht, ob du mich richtig verstanden hast.
Was mich stört ist die Lücke zwischen dem else und der öffnenden geschweiften Klammer...
Hallo zusammen, ich bin nun im Besitz von Visual Studio 2005 Beta2. Nun habe ich ein ärgerliches Problem mit der Codeformatierung, und zwar macht mir der blöde Kerl immer folgendes
if(irgendwas) {
}
else {
}
anstatt
if(irgendwas){
}
else{
}
Wie kann ich das unterbinden, in der spacing option habe ichs leider nicht gefunden!
P.S.
Das gehört zwar nicht hierhin, doch weiss jemand von euch ein gutes Tool zum viesuellen erstellen eines Datenbank ERD's (nur grafisch, muss kein Code erzeugen)
Und wie werde ich MSDN Subscriber? Ist wohl nicht ganz Umsonst??
Ich habe noch gerade eine Frage: Wo kann ich einstellen, dass der Editor Leerzeichen anstatt tabulatoren einsetzten soll und wie viele es sein sollen?
Ich habe momentan die Express Edition
Wie kann ich mir die TeamEdition hohlen?
@seth
Hast du nicht die Beta - Version?
Im Titel deines Fensters steht nichts von Beta??
Hi seth
Du hast recht, mit den Menus in der version 2005 bin ich sehr zufrieden!
Aber die Version 2005 ist doch erst als Beta2 auf dem Markt und nicht als Release?
Du benutzt offenbar die Strip - Controls. Kannst du mir erklären, wie ich eine Iconlist einem Strip - Control zuordnen kann? Sonst muss ich dieselben Icons für die ListView / TreeView und das Menu separat einbinden, das wäre doch hohl??
Hallo zusammen, ich habe eine mir sehr am Herzen liegende Frage! Wieso ist die GUI von .NET Programmen so hässlich und eintönig? Wieso sind bspw. die Menus von den mit .NET Studio erstellten Programmen denen der IDE, mit der sie erstellt wurden, nicht ebenbürtig? Was soll denn dass, man kann ja noch nicht einmal ein Icon für einen Menupunkt definieren kann?
Ich arbeitete bis jetzt mit Borland Delphi, und dieses kann bereits seit Jahren Icons in den Menus darstellen, ohne dass man gleich das ganze Menu neu zeichnen muss!!
Selbst wenn ich die VisualStyles aktiviere, sieht das ganze immer noch hässlich aus, insbesondere weil sich dann irgendwie WinXP Style und native vermischen, besonders bei den TabControls!
Ich hoffe, jemand von euch kann mir eine Antwort geben, denn dies ist ja kein Zustand! Jedes Professionelle Programm, dass ich sehe, verwendet inzwischen die OfficeXP Menus, zeichen die das alle selber oder was?
Gruss Ishildur