Laden...
Spontifixus
myCSharp.de - Member
32
Themen
360
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 7 Jahren
Dabei seit
06.09.2005
Alter
43
Beruf
Software-Entwickler, Rettungsassistent
Herkunft
Hannover
Interessen
Klavier- und Schlagzeugspielen, Chorleitung, Eisenbahnsignal- und sicherungswesen
Website
Blog
Erstellt vor 13 Jahren

@herbivore: Die Idee ist gut - und bereits altbewährt: Google macht genau das im großen Stil mit recaptcha...

Erstellt vor 13 Jahren

Eben in einem Unit-Test entdeckt (der ansonsten durchaus brauchbare Sachen testet):


[TestMethod]
public void SomeTestMethod(){

    var some = TestCode();

    // TODO:
    // Verify other interesting stuff...

}

Erstellt vor 13 Jahren

Hallo Sebastian,

danke für den Hinweis, ich hab das wie von dir vorgeschlagen über Copy'n'Paste (CSV-Daten in die Zwischenablage kopieren und dann in den entsprechenden Bereich kopieren) gelöst. Das funktioniert extrem schnell.

Viele Grüße,
Markus 😃

Erstellt vor 13 Jahren

Du solltest die Farbe in einen double-Wert umwandeln (siehe Beitrag von Sebastian weiter oben) bevor du sie zuweist...

Gruß,
Markus

Erstellt vor 13 Jahren

Moin moin,

Privat:*Eine Bibliotheksverwaltung für die Schulbücherei (das war vor etwa 12 Jahren mit VB 4... 😉 ) *Jede Menge kleine Programme - manche mehr, die meisten weniger nützlich *Aktuell bastle ich wenn ich Lust und Zeit hab an einem Stellwerk für meine Modellbahn. An diesem Scenario probiere ich eine Menge aus - und fange auch des öfteren mal ganz von vorne an. Unten ein Screenshot aus einer der Applikationen.

Beruflich:*Leitstandsapplikationen für den ÖPNV (Kameraüberwachung, Notrufabfrage, Passenger-Information) *Home Automation *Mobile Anwendungen für Logistikdienstleister

Viele Grüße,
Markus 😃

Erstellt vor 13 Jahren

Hallo Sebastian,

coole API - ich brauche sie gerade wieder für ein kleines Projekt. Vielen Dank dafür!

Und (wie könnte es anders sein) dazu gleich eine Frage. Ich muss mit meinem Programm große Datenmengen (>50.000 Zeilen, 6 Spalten) in Excel importieren. Wenn ich die händisch (Zelle für Zelle) hinzufüge dauert das ewig.
Gibt es eine Möglichkeit das zu beschleunigen, beispielsweise über einen CSV-Import?

EDIT: Da habe ich wohl nicht klar genug formuliert. Die Frage bezieht sich ganz konkret auf die netoffice-API: Ist ein CSV-Import mit dieser API möglich? Und wenn ja, wie?

Viele Grüße,
Markus 😃

Erstellt vor 13 Jahren

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die PrepKits von uCertify (kostenpflichtig) recht gut auf die Prüfung vorbereiten.
Es gibt noch eine schweizer Seite (testmaster.ch) bei der man kostenlos soviele Tests (unter anderem für die 70-511) machen kann wie man möchte. Dort kostet jeder absolvierte Test 2 sog. Testpunkte. Man startet mit 10 Punkten und kann sein Konto durch das bewerten von Fragen nach dem Test wieder auffüllen. Diese Seite ist ganz nützlich, aber die Fragen liegen vom Niveau her oft deutlich unter dem tatsächlichen Prüfungsniveau.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Markus 😃

Erstellt vor 13 Jahren

Ich glaub, du übertreibst 😉 So wie die meisten Band Seiten ausschauen, sind die an einem Tag mit Notepad zusammengeschustert. Das ist auch in etwa der Aufwand, mit dem ich rechnen würde. Selbstverständlich, wenn alle Inhalte fertig geliefert werden, und dann noch zusätzlich Tests/Nachbesserungen. Aber das ist jetzt ziemlich sicher kein großes Projekt, wo man ein CMS braucht.

Du hast natürlich recht, wenn es um ein paar zusammengeschusterte Notepad-Seiten geht und es auch dabei bleibt.

Aber nicht selten kommt dann "Wir hätten gerne ein Gästebuch" oder "Wir möchten selber Eintragen können wenn wir einen Gig haben" und dann ist man mit einem System wie Wordpress besser bedient - denn erstens kann das schon ne ganze Menge, und zweitens gibts für das was Wordpress nicht direkt kann Plugins...

Nachtrag: Und auch für eine in Notepad zusammengeschusterte Seite braucht man (wenn sie ein bisschen ordentlich aussehen soll) zwei Tage...

Erstellt vor 13 Jahren

Auch wenn ich im beruflichen Bereich deutlich teurer bin, baue ich doch Webseiten für die bucklige Verwandtschaft oder Freunde für 15 bis 20 Euro / Stunde.

Wenn du eine einfache (!) Webseite rechnest (z.B. ein Wordpress-System mit einem Design-Template, dass du nicht verändern musst und ohne die Entwicklung von eigenen Plugins) kannst du mit etwa 24 bis 32 Std. rechnen bis die Webseite so läuft, dass der Kunde zufrieden ist. Wenn du noch Grafiken bauen musst, kommen nochmal mindestens zwei Tage (16 Std.) dazu.
Die Zahlen gelten natürlich nur, wenn du den Inhalt der Webseite (die Texte, Hörproben etc...) nicht selber machen musst. Sonst kommen dafür auch nochmal um die zwei Tage (16 Std.) dazu.

Wenn du die Webseite komplett selber baust (ohne auf ein bestehendes CMS aufzusetzen) wage ich nicht den Aufwand abzuschätzen...

Ich würde an deiner Stelle von einem Festpreis abraten, und die Webseite für deine Freunde entweder umsonst oder zu einem festen Stundensatz basteln. Lass dich für ein solches Projekt nicht auf einen Festpreis ein - es sei denn du willst diesen Fehler unbedingt mal gemacht haben... 😉

Viele Grüße,
Markus 😃