Laden...
Uwe Keim
myCSharp.de - Member
4
Themen
32
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 10 Jahren
Dabei seit
19.08.2005
Beruf
IT-Entwickler
Herkunft
Göppingen, bei Stuttgart
Interessen
Kinder (meine), Klettern, Laufen, Indisches Essen
Website
Blog
Erstellt vor 10 Jahren

Na wenn du das sagst.

Erstellt vor 10 Jahren

Ich finde ja auch GUIs interessant à la Macaw, Atom.io oder Brackets:

Die verwenden ein gehostetes Chromium, das dem Benutzer als eigenständige Anwendung präsentiert wird und zum Teil im Hintergrund Node.js benutzt.

Da kannst Du dann/musst die GUI in JavaScript machen, was den Vorteil hat, dass Du alle stilistischen Möglichkeiten von HTML+CSS hast.

Nachteil ist sicherlich eine deutlich höhere Lernkurve und bescheidenere Debugging-Möglichkeiten verglichen mit einer WinForms-Anwendung.

Erstellt vor 10 Jahren

Ich danke Euch sehr für Eure ausführlichen Antworten!

Erstellt vor 10 Jahren

Aus meiner Sicht seid u.a. Ihr der lebende Beweis dafür, dass es einen Bedarf für deutsche Programmier-Ressourcen gibt.

Erstellt vor 10 Jahren

Klingt vernünftig, danke für Deine Rückmeldung!

Erstellt vor 10 Jahren

Ggf. kennt Ihr Discourse, eine "neue" Open-Source-Forensoftware.

Entwickelt hat das einer der Stack-Overflow-Gründer. Er hat das seinerzeit in seinem Coding-Horror-Blog ausführlich begründet, warum er die Foren-Software entwickelt.

Weil ich die Software so wahnsinnig viel benutzerfreundlicher finde als alles andere, was zurzeit auf dem Markt ist, schlage ich hiermit vor, dass Ihr Euer Forum hier auch auf Discourse umstellt.

Allein schon das Feature, dass es keine Signaturen gibt, ist für mich das Killer-Feature schlechthin.

Ein aktuelles Beispiel einer deutschen Community, die auch Discourse einsetzt ist das Sendegate-Forum, bei dem es thematisch rund um das Podcasting geht.

Erstellt vor 10 Jahren

Guter Punkt!

Es ist wohl so, dass viele Proposals auf Stack Exchange in der Beta-Phase mangels Beteiligung wieder eingestellt werden.

Ein Versuch finde ich es auf jeden Fall Wert, ich werde versuchen, mich da auch aktiv zu beteiligen.

Erstellt vor 10 Jahren

Ggf. ist das für den einen oder anderen für Euch auch interessant:

Es läuft zurzeit eine Abstimmung für ein Stack Overflow in Deutsch.

Ziel ist es, Entwicklern, die im Deutschen deutlich flüssiger unterwegs sind als im Englischen, auch eine hochwertige Anlaufstelle rund ums Programmieren (also auch Abseits von reinem C#) zu bieten.

Falls Euch das gefällt, votet gerne mit, zurzeit sind 92% der Stimmen zusammen.

Erstellt vor 13 Jahren

Hallo liebe Nutzer 😉

Als Autor von Zeta Resource Editor will ich gerne helfen, dass Ihr besser mit dem Programm arbeiten könnt.

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr mir mal ein Beispielprojekt samt RESX-Dateien zusenden, dann schaue ich mir das gerne an.

Ich bin immer offen für Vorschläge, zudem könnt Ihr gerne auch am Quelltext Ergänzungen machen und mir die schicken.

Wir haben übrigens auch ein kleines Support-Forum, da bekomme ich schneller mit, wenn es Fragen gibt: http://groups.google.com/group/zeta-resource-editor

Gruß
Uwe