Laden...
C
Cypirinha
myCSharp.de - Member
3
Themen
64
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 16 Jahren
Dabei seit
04.07.2005
Alter
45
Beruf
Software Entwickler
Herkunft
Karlsruhe
Interessen
Fußball, Karlsruher SC
Website
Erstellt vor 17 Jahren

Hallo serial,

erstmal auch von mir Glückwünsche. Jetzt zu deinen Überlegungen zum Thema Studium. Ich mache zur Zeit das Informatikstudium der PFFH Darmstadt. Ich würde mir das ganze sehr gut überlegen, da das doch ein großer "Zeitfresser" ist, man bekommt eben nichts geschenkt. Wenn du das Studium in der Regelstudienzeit (4 Jahre) durchziehen willst wirst jede Woche ca. 30 (vor Prüfungen eher mehr) Stunden investieren müssen. Ich weiß nicht wie es bei dir mit der Arbeit aussieht, aber wenn du hier auch noch eine 50 Stunden Woche hast bleibt nicht mehr viel Freizeit.

Wie oben schon geschrieben wurde ist das ganze auch eine psychische Belastung, weil du ständig dran denkst, dass du eigentlich jetzt nicht im Kino sitzen solltest, sondern daheim am Schreibtisch. Es erfordert eben viel Disziplin, was aber auch sehr gut bei späteren Arbeitgebern ankommt, denn jeder weiß wie schwer das ist sich nach dem Job noch motivieren zu können und solche hohe Ziele anstrebt.

Da du ja sicherlich auch was von deinem Kind haben willst musst du dir ganz genau überlegen auf was du verzichten kannst, da so eine Woche doch relativ kurz sein kann. Mein Tip wäre allerdings das du erstmal die Zeit mit deinem Kind ein wenig genießt, und wenn du merkst das du eigentlich noch Zeit übrig hast, versuche es mit einem Studium.

Bei der Fachrichtung würde ich eben das machen was dich auch interessiert, denn je uninteressierter du an dem ganzen bist desto schwere wird das Motivieren.

Jetzt noch zu dieser FH vs. Uni Geschichte, ist doch egal wer im Studium mehr programmiert, als Diplom Informatiker sollte man eigentlich kein reiner Coder sein sondern viel mehr in der Analyse bzw. Architektur tätig sein. Und da ist es dann egal ob man die C# Referenz runterbeten kann oder nicht, man muss die Hintergründe kennen und entsprechende Muster im Kopf haben. Das Gehalt ist am Ende (also mit Berufserfahrung) sowieso Verhandlungssache und nicht mehr vom Abschluss abhängig.

An serial, Viel Erfolg bei deiner Entscheidung, ich drücke dir die Daumen das alles klappt.

Viele Grüße
Sven

Edit: Achso nochwas, bei mir hat das mit den 30 Stunden nicht so richtig geklappt, deswegen hänge ich leider ein wenig (oder viel 😉) hinterher. Aber es gibt bestimmt leute die da einen höheren Ehrgeiz wie ich entwickeln 😉

Erstellt vor 17 Jahren

Hallo kleines_eichhoernchen,

das ist doch schon mal interessant, dass es wirklich diese geheimen Schnittstellen gibt 😉. Hast du eine Ahnung ob die offen sind oder ob diese was kosten und auf was für einer Technologie diese basieren, bei mobile z.B.?

Das mit der einen Schnittstelle die dann an alle möglichen Börsen verteilt hört sich natürlich sehr interessant an, wird das dann ein Webservice oder wie soll ich mir das vorstellen?

Der Händler bietet alle möglichen Gebrauchtwagen an, verstärkt die gehobene Mittelklasse also alles vom Golf über alle BMW bis zu A8 und so weiter, außerdem hat er immer mal einen Porsche, Ferrari oder ähnliches auf dem Hof. Je nach dem an was für Fahrzeuge er ran kommt, das scheint ja momentan nicht so einfach zu sein lukrative Fahrzeuge einzukaufen.

Grüße Sven

Erstellt vor 17 Jahren

Hallo blackcoin,

die Befürchtung habe ich auch, aber es steht dazu auch nirgends was auf den entsprechenden Websites. Naja muss ich mal eine Email hinschreiben, wenn sonst keiner was weiß.

Wenn die nochmal Geld wollen wäre das allerdings schon frech, dann würden die ja zwei mal abkassieren, denn im Endeffekt zahlt das ja auch der Händler, der ja eh schon die Gebühren übernimmt.

Danke für die Antwort.

Grüße

Erstellt vor 17 Jahren

Hallo Community,

ich habe eine Anfrage von einem Autohändler erhalten der gerne eine kleine Softwarelösung für die Verwaltung der Fahrzeuge usw. hätte.

Daraufhin habe ich mich mal auf die Suche gemacht ob es irgendeine Möglichkeit gibt wie man die Fahrzeuge automatisiert in diverse Autobörsen stellen kann. Leider konnte ich da nicht wirklich viel finden, es gibt zwar einige Softwareanbieter die so etwas anbieten, allerdings handelt es sich dabei eher um irgendwelche für Autohändler angepasste CMS Systeme, welche die dort eingetragenen Fahrzeuge an die Börsen verteilt.

Darum jetzt meine Frage, hat irgendjemand in dem Bereich schon Erfahrungen gesammelt bzw. weiß ob es da irgendwelche Schnittstellen, APIs oder Webservice gibt über welche man die Fahrzeuge eintragen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße
Sven

Erstellt vor 17 Jahren

Hallo Marco,

klar gibt es das auch in Karlsruhe, schau mal hier www.devgroup-ka.de

Grüße
Sven

Erstellt vor 18 Jahren

Ich hab noch nie etwas mit Click-Once zu tun gehabt, allerdings sollte es funktionieren, ich hab da mal ein bischen gesucht und folgendes gefunden.

http://www.theserverside.net/news/thread.tss?thread_id=34833

Hier steht dann folgendes:

Windows Forms applications and the necessary certificates can be deployed via the Click Once technology

Allerdings wie du das genau machst kann ich dir nicht sagen.

Grüße Sven

Erstellt vor 18 Jahren

Mach mal nen Doppelklick auf das Zertifikat, dann solltest du unten eine Schaltfläche mit "Zertifikat installieren" haben. Meinst du das, oder verstehe ich deine Frage falsch?

Erstellt vor 18 Jahren

Hallo,

was für ein Zertifikat du benötigst kommt auf den Anwendungsfall an. Handelt es sich um einen öffentlichen Webservice solltest du in ein Zertifikat einer anerkannten Zertifizierungsstelle investieren. Handelt es sich um eine Unternehmensanwendung kannst du deinen eigene Zertifizierungsstelle (CA) einrichten, das geht über das Active Directory relativ einfach indem du den Dienst auf einem AD Controller installierst.

Du musst eben abwägen, bei Zertifikaten geht es ja immer nur um Vertrauen, also bei der Kommunikation von zwei Teilnehmern wird eben eine dritte vertrauenswürdige Person (Zertifizierungsstelle) hinzugezogen, welche garantiert das die Teilnehmer identifiziert sind. In einer internen Umgebung sollten daher alle dem AD Controller vertrauen können.

Grüße Sven

Erstellt vor 19 Jahren

Hi,

was passiert wenn du den Task mit der 100% Auslastung abschießt? Fängt dann grade der nächste an zu "spinnen"?

Grüße

Erstellt vor 19 Jahren

Bitteschön.

Viel Spaß und Erfolg damit.

Ob ich jetzt ne Provision bekomme 😉

Grüße Sven