Habe gerade das Setup-Projekt gelöscht und neu erstellt.
Fehler werden jetzt nicht mehr angezeigt.
Hallo T-Virus,
sowohl die Dev-als auch die Runtime-Versionen sind neu gezogen:
13_0_24.
Für 32bit als auch für 64bit.
Das Aktualisieren der Detected Dependencies führt aber zu einem Ausnahmefehler, der nicht näher beschrieben ist.
Viele Grüße,
Karl
Hallo zusammen,
in einer Anwendung, die schon seit fast mehreren Jahren läuft, habe ich jetzt plötzlich ein Problem im Setup-Programm.
Das Entwicklungssystem habe ich vor einer Woche neu aufsetzen müssen. Jetzt erhalte ich im Setup-Programm folgende Fehlermeldungen:> Fehlermeldung:
2>------ Neues Erstellen gestartet: Projekt: TP_CRM2_Setup, Konfiguration: Debug ------
ERROR: Unable to update the dependencies of the project. The dependencies for the object 'CrystalDecisions.ReportSource.dll' cannot be determined.
ERROR: Unable to update the dependencies of the project. The dependencies for the object 'CrystalDecisions.Windows.Forms.dll' cannot be determined.
ERROR: Unable to update the dependencies of the project. The dependencies for the object 'CrystalDecisions.CrystalReports.Engine.dll' cannot be determined.
ERROR: Unable to update the dependencies of the project. The dependencies for the object 'CrystalDecisions.Shared.dll' cannot be determined.
========== Alles neu erstellen: 1 erfolgreich, 1 fehlerhaft, 0 übersprungen ==========
Weiß jemand von Euch, ob hier etwas zusätzlich installiert werden muss oder ob eine Einstellung fehlt?
Vielen Dank fürs lesen und viele Grüße,
Karl
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit sagt mein Browser mir, das der Flash-Player outdated ist.
Ein neu installieren ändert daran nichts. Habt ihr andere Erfahrungen?
Viele Grüße,
telfa
Hallo und willkommen, AliceD
Die Sache mit der visuellen Orientierung ist mir bekannt und kann ich nach nachfühlen.
Im Bereich Entwicklung ist aber das A und O die Praxis. Meine Empfehlung ist hier ein Buch für den Einstieg und die praktische Übung am PC. Sinnvoll wäre, wenn Du Dir eine erste Anwendung überlegst. Einige Bücher bringen dieses auch mit sich.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
sehr alter Thread, aber jetzt genau der richtige für mich.
Wir sind gehalten für einen Kunden eine EDI-Schnittstelle zu realisieren.
Der Kunde ist Lieferant und wird künftig von einigen größeren Kunden per EDI zB Bestellungen erhalten.
Könnt ihr mir eine Empfehlung für einen guten Konverter geben?
Vielen Dank und Grüße,
Karl
Hallo Falk82,
das mit neuen Zeilen direkt in einem DataGridView erzeugt ist so eine Sache.
Weil der CurrentRow wchseln muss bevor die neue DataRow in der DataTable angelegt wird.
Ich würde Dir empfehlen neue Zeilen nur über einen Button / ein Icon anlegen zu lassen. Dann kannst Du direkt eine neue DataRow erzeugen und dieser direkt der DataTable zuführen.
Es empfiehlt sich dabei darauf zu achten dass nicht mehrfach leere DataRow angelegt werden.
Aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee.
Gruß, telfa
Hallo noch einmal,
habe eine Lösung jetzt gefunden.
Beim Laden der Seite wird die zugehörige SitemapNode ermittelt und die Platzhalter {0},{1} etc durch die URL-Attribute ersetzt.
Im Anschluss werden die BreadCrumbs richtig angezeigt.
Das halte ich nicht für eine optimale Lösung, aber es erfüllt erst mal den Zweck.
Wenn jemand einen Hinweis für eine bessere Lösung hat wäre ich daran interessiert.
Vielen Dank und Gruß,
Karl
Hallo zusammen,
in einem ASP.NET wird mit einer Sitemap und mit BreadCrumps gearbeitet.
Die BreadCrump zu den Inhaltsseiten werden auch mit einer Ausnahme gut angezeigt.
In diesem Fall wird der BreadCrump angezeigt:
<siteMapNode url="~\PA_Main.aspx?department=PFQ" title="Projektantrag" description="Alle Projektanträge..." >
<siteMapNode url="~\ProjectOverview_Main.aspx?department=PFQ" title="Übersicht" description="Übersicht Projektanträge..." />
<siteMapNode url="~\ProjectOverview.aspx?AntragsID={0}&TraegerNummer={1}&ProgrammKey={2}&department=PFQ" title="Projektübersicht" IsGhost="true" />
</siteMapNode>
Die gestartete Set hat folgende URL (nach http://localhost):
/PAM/ProjectOverview.aspx?AntragsID=679&TraegerNummer=10137&ProgrammKey=8&department=PFQ
In diesem Fall wird der BreadCrump nicht angezeigt:
<siteMapNode url="~\TraegerOrg_Main.aspx?department=PFQ" title="Trägerprüfung" description="Alle Trägerorganisationen..." >
<siteMapNode url="~\TraegerOverview_Main.aspx?department=PFQ&ProgrammKey=8" title="Übersicht" description="Übersicht Träger..." />
<siteMapNode url="~\TraegerOverview.aspx?TraegerNummer={0}&ProgrammKey=8&department=PFQ" title="Trägerübersicht" IsGhost="true" />
</siteMapNode>
Die gestartete Seite, die den BreadCrump nicht anzeigt, hat folgende URL (nach http://localhost):
.../PAM/TraegerOverview.aspx?TraegerNummer=10346&ProgrammKey=8&department=PFQ
Mir ist nicht klar warum das nicht angezeigt wird.
Übersehe ich da etwas?
Gibt es etwas (Einstellungen etc) was die Anzeige der BreadCrumps generell verhindert?
Vielen Dank und viele Grüße,
Karl
Die MiniCity ist wieder gewachsen.
Inzwischen hat sie über 50.000 Einwohner und einen fünften MegaTower.
Je 10000 Einwohner gibt es wohl einen.
Mal sehen wie lange es bis zum nächsten dauert.