Hallo Leute,
ich habe gerade eine Word bzw. Excel Anbinding geschrieben, das ganze habe ich per Latebinding realisert, so dass ich versions unabhängig bin.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie ich per LateBinding eine Referenz einer Enumeration erstelle, als beispiel nehme ich hier mal die Enumeration um in Word einen Textabschnitt zu unterstreichen
Eigentlich habe ich mir folgendes gedacht:
Enum.Parse(Type.GetType("Microsoft.Office.Interop.Word.WdUnderline";), "wdUnderlineSingle";);
Allerdings fliegt hierbei die GetType Methode hin und wirft ne Exception weil diese angeblich den Typ nicht finden kann.Auch die
Type.ReflectionOnlyGetType("...";)
funktioniert nicht, hat jmd. vielleicht ne Idee?
Hallo Leute,
leider habe ich hier im Forum nicht gefunden was ich suche, deshalb dieser kleine Post.
Ich habe mir eine Komponente geschrieben die ich in meinem Programm wiederverwenden möchte, eine Property der Komponente ist ein Klassenname als string, nun möchte ich mit einem eigenen UITypeEditor alle Klassen aus allen Projekten meiner Projektmappe auflisten die ein bestimmtes interface implementieren.
Wenn ich dies per
AppDomain.CurrentDomain.GetAssemblies();
mache bekomme ich alle MS Libs in der Ergebnismenge ich möchte aber nur die Projekte/ Libs haben die in meiner Projektmappe in Source Form vorliegen, also quasi die Projekte die ich selbst geschrieben habe,
hat jemand nen Hinweis für mich, bzw ne Idee nach was ich in der MSDN suchen könnte?
`
THX schon mal
Gruss Thorsten
also mein erster rechner war ein 386 DX 33 mit 76 MB Festplatte 512 KB GraKarte den habe ich 1992 glaub ich gekauft. Als windows 3.1 in Dt.Land rauskam habe ich für 500-DM 5MB Ram nachgerüstet!!!!
Man das waren noch zeiten.. 😁
Ich habe 4 Jahre lang aktiv Quake und CS in der ESL und auf LANs gespielt. Von daher wäre ich dann wohl auch eher eine Ausnahme wenn es nach deinem Raster geht. 😁
Mittlerweile habe ich keine Zeit mehr zum Spielen, wenn ich in der Freizeit am Rechner sitze dann nur zum coden oder um webcasts zu schauen 😁
gruss Thorsten
Also ich denke auch dass es da speziell für .Net nicht viel geben würde.
Ich würde den anderen weg gehen und nach allgemeinen Software Patterns suchen. Bei uns in der Firma haben wir zum Beispiel folgendes Buch.
Das Buch ist eigentlich sehr gut, aber es bezieht sich halt nicht auf die Anwendungsarchitektur.
Eventuell hilft dir CAB (composite application block) von Microsoft da weiter weil dort denke ich mal die bevorzugten Architekturen von MS verwendet bzw implementiert wurden.
Gruss Thorsten
Da ich momentan den MCPD für Windows Form Applications mache beschäftige ich mich etwas mit der Sache...
Ich habe in einem Blog eines Microsoft Mitarbeiters gelesen, leider weiss ich nicht mehr welcher 😦, dass es 2 weitere Zertifizierungen für FX 3.5 geben wird. Eine Neuauflage des MCPD für .Net FX 3.5 wird es laut dessen Aussage definitiv nicht geben!
Meiner Meinung nach würde dieser Weg auch sinn machen, da das Core Framework das gleiche ist und nur die zusätzlichen Komponenten neu sind.
Also wird es dann wohl eine Prüfung für WPF und eine für WWF/WCS geben.
Gruss Thorsten
Ja stimmt ein UserControl, sorry.
Klar kann ich das direkt in der CodeBehind an die Property selbst binden, doch ist es nicht besser das direkt in der ASP zu machen?
Hallo,
ich habe mich die Tage mal hingesetzt und mit ASP.Net angefangen... 😁 wurde ja auch mal Zeit. 😁
Nun hab ich allerdings eine Frage, leider weiss ich nicht genau nach was ich suchen soll, deshalb poste ich es einfach mal.
Folgendes Szenario:
Ich habe ein WebControl erstellt, dass einen CollapsiblePanelExtender beinhaltet, die anderen Controls wie Image, Panel und Labels sind auch drin... halt alles was man für ein CollapsiblePanel benötigt.
Nun habe ich in meinem CodeBehind folgende Properties angelegt
public string Title {get;set;}
public string CollapsedText {get;set;}
public string ExpandedText {get;set;}
in dem Control habe ich nun den Titel eingebunden
<asp:Label><%=Title%></asp:Label>
das funktioniert auch aber die beiden Properties CollapsedText und ExpandedText möchte ich an Tags des <ajax:collapsiblepanelextender> Elementes hängen.
leider weiss ich nicht genau wie weil folgendes nicht geht
<ajax:collapsiblepanelextender id="CollapsiblePanelExtender1" runat="server" CollapsedText='<%=CollapsedText'% />
weiss jemand weiter?
Danke schon mal
Hmm, das klingt ja interessant, allerdings wie sieht die sache lizenzrechtlich aus wenn du auf die in Windows eingestellte Font zurück greifst?
Dann hast du bei allen "unveränderten" Vista installationen eh SegoeUI, du musst dann nur ein wenig aufpassen wg. der Skalierung der anderen schriftarten.
Aber dann lieferst du ja definitiv keine Schriftart mit aus und solltest demnach "save" sein!
So,
auch ich gehöre nun zum Club derer die den 70-536 bestanden haben.
*freufreu 😁 😁