Hallo,
ich zeige eine HTML Seite an und möchte die Eingaben serialisieren und in der DB speichern. Es handelt sich um HTML-Controls. Wie könnte ich dies bewerkstelligen?
Danke.
Grüße
cx°
HI,
doch habe ich geschrieben, geht um eine Intranet-Anwendung. Aber ich denke der von mir eingeschlagene Weg wird hier nicht zum Erfolg führen. Ich werden einen anderen Ansatz versuchen.
Trotzdem Danke.
cx
Hallo,
also, es geht darum, das der Benutzer eine bereits auf dem Server vorhandene Excel-Datei öffnen, bearbeiten und dann auf dem Server speichern soll. Die Datei soll in Excel (lokal bei jedem Benutzer vorhanden) bearbeitet werden. Es könnte auch Excel auf dem Server installiert werden - besser wäre es ohne.
Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
cx°
Hallo,
ja, stimmt mit WebDAV komme ich an dieser Stelle nicht so Recht weiter. Sharepoint hört sich erst einmal gut an, aber ich habe keinerlei Erfahrung damit. Auf Grundlage der Sharepoint Foundation müsste das doch machbar sein - hat jemand einen Link, der schon in diese Richtig geht?
Besten Dank!
Grüße
Hallo zusammen,
die Suche im ersten Schritt nach der richtigen Technologie um eine Excel-Datei auf dem Server zu bearbeiten, ohne das der Benutzer diese erneut hochladen muss - es wird sich um eine Intranet-Anwendung handeln.
Welche Möglichkeiten fallen euch dazu ein? Wäre WebDAV hier ein Weg?
Besten Dank!
Grüße
Hallo,
passend zu gfoidl's Verweis aus MsBuild ein Beispiel:
hi,
ich würde es mit einem servicecontainer umsetzen.
ServiceContainer Class
wenn ein plugin funktionen zur verfüg stellen soll, erstellst du ein contract (interface) den die anderen plugin implementieren können. die eigentliche implementierung der logik (service) implementierung findet im plugin statt. beim start des hosts werden alle vorhandenen services in einem container registiert. allen plugins ist der container bekannt.
grüße
Hi jack,
Danke für deine schnelle Antwort. Leider tritt der Fehler auch nicht auf jedem WindowsXP auf. Wird bei einem großen Unternehemen eingesetzt - vielleicht liegt es an den Berechtigungen. Aber ausserhalb meines Anwendungsordners schreibe/lese ich nicht. Es wird einzig die lokalisierte '*.ressoureces.dll' dynamisch geladen. Liegt hier das Problem?
Danke.
Grüße
cx°
PS: VisualStudio kann ich auf den Maschinen nicht installieren.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einer WPF Anwendung (.NET 3.5 SP1) unter WindowsXP. Beim Start der Anwendung erscheint diese kurz im Task-Manager. Und wird dann wieder beendet noch bevor ein Fenster erscheint. Eine Fehlermeldung gibt es auch nicht - ebenso auch keinen Eintrag im Event-Log.
.NET 3.5 SP1 ist installiert. Ich benutze die eingebettete Variante vom SQL Server (3.5 SP 2) und die Fluent-Ribbons (http://fluent.codeplex.com/).
Vielen Danke für eure Ideen!
Grüße
cx°
Hallo zusammen,
überlege auch schon, ob ich mir ein kindle zulege. Wichtig ist mir auch die Darstellung von PDFs - speziell Fachbücher.
wie ist die Darstellung der dotnet Pro Artikel auf dem Kindle - kann das einer sagen?
Danke.
Grüße