Laden...
G
guenni81
myCSharp.de - Member
22
Themen
205
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 2 Jahren
Dabei seit
14.08.2003
Beruf
Informatiker, Anwendungsentwickler
Erstellt vor 9 Jahren

Ok, dann werde ich mir das mal anschauen und versuchen.
Vielen Dank für die Hilfe! 😉

Erstellt vor 9 Jahren

Genau, das MVC Web bekommt quasi einen Token um die Funktionen der WebAPI aufzurufen.
Beim dem MVC Web und der WebAPI handelt es sich um zwei getrennte Projekte.
Ist es eventuell Möglich das ich ein SignIn bei der WebAPI durchführe und darauf im Web Projekt reagiere?
Wobei ich hier schätzungsweise eher bei der Authorisierung selbst Hand anlegen muss. Die Rollen und Claims kann ich mir ja bei dem Result vom Token JSON mit reinpacken.

Wahrscheinlich denke ich hier grade zu Umständlich oder übersehe etwas. 😉

Erstellt vor 9 Jahren

Er hat glaub ich auch AntMe gemacht.

Das ist korrekt, Er ist auch der Entwickler von AntMe

Erstellt vor 9 Jahren

Hallo Abt,

dank für deine Antwort! Das mit der Authentifizierung und Authorisierung ist mir soweit klar, ich habe nur das Problem das die Authentifizierung an der Web Api stattfindet und ich nicht genau weiß wie ich diese Informationen zum MVC Web bekomme damit ich hier mit dem Authorize-Attribut arbeiten bzw. dies in die Logik mit einbauen kann.

Erstellt vor 9 Jahren

Hallo Zusammen,

aktuell bin ich am einarbeiten in ASP.NET MVC und der Web Api. Zu diesem Zweck setze ich aktuell ein Lernprojekt um und bin aktuell auf ein Problem gestoßen.

Die Planung ist bisher so das die Web Api quasi die Funktionalität für bereitstellen soll und das MVC Projekt soll diese konsumieren. Das erstellen eines neuen Benutzers bzw. einloggen funktioniert soweit. Ich kann mir auch über einen HTTPClient und den Benutzer Daten ein Token von dort geben lassen (OWIN BearerToken). Momentan kommt bei mir allerdings die Frage auf welche Möglichkeiten es gibt von der Web API die relevanten Daten für den Benutzer (Rollen, Claims) zu erhalten und mit diesen dann in der MVC App quasi zu arbeiten bzw. die Controller zu beschränken.

Hat eventuell jemand ein Tipp für mich wie ich dies am geschicktesten Umsetzen kann?

Erstellt vor 14 Jahren

Hier ist mein PC:
Cooler Master V8 Lüfter
GigaByte GV-N240OC-1GI (Retail, HDMI, 2x DVI, GDDR5) mit 1 GB RAM
AMD Phenom II X4 965 (Boxed, OPGA, "Deneb", Black Edition, 125 Watt)
Thermaltake Toughpower XT 775W (4x PCIe, Kabel-Management, braun)
MSI 790FX-GD70 (Sound, 2x G-LAN, FW, RAID, eSATA) MainBoard
GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Quad-Kit (GB38GB1333C9QC, Black Dragon)
2x 160GB Seagate IDE Platten
2x 750 GB Western Digital Caviar Black (SATA)
1x 300 GB Maxtor (IDE)
1x 500 GB Seagate (SATA)[/list]

Erstellt vor 14 Jahren

Hallo,
ich gehe zumindest jeden Sonntag für 2 - 3 Stunden schwimmen, außer ich bekomme mal den Rappel und will mich richtig abschießen, dann können auch schon mal 3 - 4 Stunden im moment drauß werden. Unter der Woche ist meistens dann noch mindestens einmal schwimmen zusätzlich angesagt, das kann aber natürlich auch mehr werden.
Sobald es die Zeit ein wenig mehr zulässt möchte ich dann auch noch mein WT weitermachen. Ansonsten kommt noch ab und an spazieren gehn und Fahrrad fahren hinzu.

Erstellt vor 15 Jahren

Sehr schön, später gleich mal probieren. Dank dir!

Erstellt vor 15 Jahren

Kein Problem, nur wegen mir mußt du nicht hetzen. 😁

Erstellt vor 15 Jahren

Hallo,
wollte mal dein kleines Nettes Programm testen, aber leider kam es hierbei zu einem Problem beim registrieren eines Accounts für das SMSTrade Gateway.
Ich erhielt bei der Prüfung die folgende Meldung: "Fehler: Ungültige Anmeldedaten oder Server nicht erreichbar!"