ich würde dir raten mit einem kleinen Programm zu beginnen. Es gibt Bücher, Openbooks, internetseiten die dir genügend Informationen bieten, wie man mit c# programmiert. Visual C# 2010 wäre ein Beispiel.
Die Summe von startIndex und length bezeichnet eine Position außerhalb dieser Instanz.
Das ist die Bedingung, damit die Exception ausgelöst wird.
Aber alle Werte, die vorhanden sind werden mir angezeigt. Ist also alles richtig. Diese Fehlermeldung ist also überflüssig, da alles so ist wie ich es brauche.
Darf man in so einem Fall die Exception unterdrücken oder sollte man es vermeiden?
Und es muss ja irgendwie möglich sein dieser Variable zu sagen, was die erste Zeile ist.
Denn damit kann ich ja pro Schleifendurchlauf in die nächste Zeile glangen und so den richtigen Wert auslesen.
Zitat
Zumal du bei jedem Durchgang diesen Wert neu mit 0 initialisierst und ihn dann inkrementierst.
Gut, dann muss ich den Startwert eben vor der Schleife setzen. Aber mir fehlt irgendwie der Durchblick, wie ich die erste Zeile übergeben kann.
ich habe in meinem Programm eine RichTextBox. Diese muss ich Zeilenweise durchgehen und an einer bestimmten Position den Text in eine zweite TextBox schreiben.
Diese Schleife läuft durch, bis i kleiner als die Anzahl der Zeilennummern ist.
private void GetInvoiceNumber()
{
int lineNumbers = rtbShowFile.Lines.Length;
for (int i = 0; i < lineNumbers; i++)
{
rtbShowFile.Select(84, 7);
//rtbShowFile.SelectionColor = Color.Blue;
rtbInvoiceNumbers.AppendText(rtbShowFile.SelectedText + "\n");
int currentLine = 0;
currentLine++;
}
}
Aber bis jetzt wird nur immer der Text der 1. Zeile in die TextBox geschrieben.
int currentLine = 0;
currentLine++;
Wie muss ich currentLine definieren, damit ich in die nächste(n) Zeile(n) komme?
Anruf bei der AOL-Hotline.
Anrufer: "Ich habe da gerade Ihre CD bekommen, mit Internet und so, aber sie funktioniert nicht!"
Hotline: "Was passiert denn, wenn Sie die CD ins Laufwerk legen?"
Anrufer: "Gar nichts."
Hotline: "Was haben Sie denn für ein Computersystem?"
Anrufer: "Eine Playstation."
------------------------------
Unser Programmierer liebte Computer. Bis man ihn einmal dabei erwischte...
Ist zwar schon 4 Jahre her seit dem letzten Beitrag, aber wir wollen ja niemandem etwas schuldig bleiben.
Zum Lösungsvorschlag:
Füge aus der Toolbox das Steuerelement ImageList hinzu.
Bei den Properties von ImageList kann man Images hinzufügen.
Hier fügt man einmal ein Bild mit dem Namen folder.png und document.png hinzu.
Entsprechende Bilder findet man im Internet.
Bei den Properties vom ListView setzt man dann noch die Eigenschaft SmallImageList auf imageList1, und das war's auch schon.
Du kannst ja versuchen das Programm hinter einem Prozess zu "verstecken".
Benenn es einfach so, wie ein ähnlicher System Prozess.
Zusätzlich kannst du in Form1.Designer.cs
this.ShowInTaskbar = false;
setzen.
So kannst du zumindest ausschließen, dass das Programm direkt erkannt und geschlossen wird. Vor ganz pfiffigen Schülern wird es allerdings mit dieser Methode nicht sicher sein.
ich lese eine .txt Datei in eine RichTextBox ein.
Dabei werden die Zeilen anders angezeigt, als wenn ich die Datei im Notepad++ öffne.
Die Zeilen sind immer ganz verrutscht.
Gibt es eine Möglichkeit, dass man die gleiche Formatierung beibehält, die die Datei ursprünglich hat?
So lese ich die Datei ein.
EditFile writer = new EditFile();
StringBuilder stringBuilder = new StringBuilder();
foreach (string s in File.ReadAllLines(SelectedFilePath, Encoding.Default))
{
stringBuilder.AppendLine(s);
writer.rtbShowFile.Text = stringBuilder.ToString();
}
writer.Show();
Beim programmieren brauche ich Ruhe. Wenn nebenbei Musik laufen würde, könnte ich mich nicht mehr so konzentrieren. Aber wie gut das bei uns auf der Arbeit im Büro keine Musik läuft
und wenn ich nachhause komme, hab ich auf der Arbeit schon 8h programmieren hinter mir und programmiere dann eh sehr ungern.
...da tiefe verschachtelungen, welche definitiv bad code sind...
Ich bin noch ziemlich frisch beim programmieren, aber wieso ist es bad code?
Ich meine, wenn er fehlerfrei und sicher funktioniert ist es doch gut oder?
Ich denke dass diese Art der Aufdeckung, oder auch Selbstjustiz, nicht der richtige Weg ist.
Dadurch werden nur die Leute verängstigt.
Es sollte vielmehr bei den Eltern und den Kindern, die diese Chats benutzen, anfangen.
Auf- und Erklärung sind hier die Schlüsselpunkte zum Erfolg.
In der ListView wird der Name, der Dateityp, die Größe und das Datum, wann es zuletzt geändert wurde angezeigt. (siehe Bild im Anhang).
So werden die Informationen an die ListView gegeben.
foreach (FileInfo file in nodeDirInfo.GetFiles())
{
item = new ListViewItem(file.Name, 1);
subItems = new ListViewItem.ListViewSubItem[]
{
new ListViewItem.ListViewSubItem(item, TypName(file.ToString())),
new ListViewItem.ListViewSubItem(item, file.LastAccessTime.ToShortDateString()),
new ListViewItem.ListViewSubItem(item, file.Length.ToString())
};
item.SubItems.AddRange(subItems);
listView1.Items.Add(item);
}
in meinem Programm habe ich eine ListView, in der Dateien aufgelistet sind.
Nun möchte ich per Klick auf eine Datei, eben diese in einer RichTextBox anzeigen lassen.
Allgemein ist mir klar, wie man Dateien öffnen und anzeigen kann.
Mein Problem ist, dass ich nicht an den Pfad der ausgewählten Datei heran komme.
Bei
listView1.SelectedItems[0].
gibt es leider kein Objekt wie FullName, mit dem ich den Pfad ermitteln könnte.
Hat jemand vielleicht Tipps oder Vorschläge, wie man dieses realisieren könnte?