Laden...
B
bredator
myCSharp.de - Member
16
Themen
357
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 3 Jahren
Dabei seit
08.09.2010
Alter
40
Erstellt vor 4 Jahren

Herzlichen Glückwunsch an die Entwicklung und Respekt für die viele Arbeit!

Erstellt vor 4 Jahren

Ich seh das wie Abt: Ein Taschenrechner ist eine schlechte Idee. Das ist so die archetypische Aufgabe, um jemanden ein paar Tage programmieren zu lassen und dabei alles schlechte an Stil in ein Programm zu packen. Es gibt unzählige davon und nur wenige gute, lass es lieber. Ich hatte damals als Projekt neben einem Fernkurs in C# ein Visual Studio Addin entwickelt, das mir in C++ Projekten die Farbwerte von Int in RGB umrechnet und im Debugger anzeigt, einfach weil ich es für mich praktisch fand. Dass meine zukünftige Firma mir das Ding sofort aus den Händen reißt und auf allen Entwicklermaschinen installiert, war mir da noch nicht klar. Von daher: Such dir was praktisches zum entwickeln, auch dann, wenn es nur für dich auf den ersten Blick praktisch ist.

Auch würde ich herbivores Vorschlag in Erwägung ziehen. Das Abitur nachholen ist in "jungen" Jahren sicher leichter als später, wenn man auf ein festes Einkommen voll angewiesen ist, einen eigenen Haushalt schmeißt etc. Gerade nach einer Ausbildung kann man das relativ schnell machen, auch wenn es nicht superleicht sein wird.

Erstellt vor 4 Jahren

Ist das nicht so was wie Zeitarbeitsfirma für IT-Experten? Also Grundgehalt + Projektbezogene Gelder? Seh da irgendwie jetzt keinen besonderen extra Punkt.

Je weiter es in die Richtung "du bist selbstständig" + "du gehörst zu Firma X" geht, desto mehr läuft man da Gefahr beim Thema Scheinselbstständigkeit.

Erstellt vor 4 Jahren

Ich bin, obwohl "erst" 36 Lenze alt, sehr altmodisch, was das Bezahlen angeht. Ich habe eine KK, ja, allerdings nur deshalb, weil einiges nur damit bezahlbar ist. Das betrifft meist ausländische Online-Shops, in D hab ich das eher selten gebraucht.

Warum nutze ich die Karte nicht in allen Lebenslagen? Ich verliere die Übersicht, und zwar verdammt schnell. Sonntag Abend hat es sich seit Jahren eingebürgert, dass ich einen Spaziergang durchs Ort mache. Das tut gut und soll ja gesund sein. Jedenfalls am Ende der Route ist der Bankautomat und ich hole mir dort mein Wochenbudget ab, das habe ich kurz davor daheim grob ermittelt. Wann muss ich was einkaufen? Gibts irgendwelche Sonderausgaben diese Woche? Ess ich eher daheim oder hol mir auf der Arbeit was? Das stimmt in der Zwischenzeit mit +-50 € ziemlich gut und indem ich einigermaßen feste Wochenbudgets habe, verliere ich nicht den Überblick über meine Ausgaben. Überall nur schnell die Karte dranhalten, "sind ja nur xxx €", so gut kenn ich mich, das führt ins Chaos. Es ist bequem, definitiv, und wäre ich nicht so wie ich bin, wäre das sicher auch mein Zahlungsmittel. Aber ich lebe mit meiner Methode seit fast 20 Jahren gut und mach das auch weiterhin. Ich bin natürlich nicht blind für neue Technik oder verteufle sie, aber so lange wie möglich bleibe ich bei dem für mich bewährten. Wenn das irgendwann nicht mehr geht, überlege ich mir was neues 😉

Erstellt vor 4 Jahren

Davon abgesehen würde ich bei einem Wechsel sicherlich nicht auf Java gehen...

Erstellt vor 4 Jahren

Ich hatte auch relativ lange Logitech M525 Mäuse, weil sie sehr kompakt sind und mir "reichten". Allerdings war der Weg der Funkstrecke vom Rechner unterm Schreibtisch bis zur Maus selbst zu lang, um immer gut zu funktionieren. Irgendwas hat zumindest immer wieder gestört, so dass der Mauszeiger immer wieder mal zuckelte und hängen blieb.

Meine Frau hatte schon länger eine Kabelgebundene Logitech G402 und war damit schon lange sehr zufrieden, so dass ich mir das Thema auch mal genauer angeschaut habe. Ich habe mich dann dazu entschieden eine G502 auszuprobieren, weil es das Angebot hier lokal von einem Händler gab "Nimm sie mal mit und wenn sie in 2-3 Wochen nicht tauglich rauskommt, bringst sie mir wieder.". Jo, ich hab sie nicht mehr zurückgebracht. Seit fast drei Jahren im Dauereinsatz und immer noch top. Kabellose Billigmäuse will ich nicht mehr anfassen - inzwischen auch aus Ergonomiegründen. Wer mal eine Weile mit einer ergonomisch guten Maus gearbeitet hat, geht nicht mehr freiwillig zum Schrott zurück.

Erstellt vor 5 Jahren

Coole Sache. Zuerst hab ichs kaum abwarten können und jetzt sind die letzten beiden Monate so vorbeigeflogen, dass ich kaum Zeit habe, mich in .NET Core 3 zu stürzen. Aber zum Jahreswechsel dann.

Erstellt vor 5 Jahren

Sieht schick aus. Auch mir gehts wie herbivore, ich wünschte, ich könnte so pixeln.

Erstellt vor 5 Jahren

Sieht doch gut aus. Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern... Rock n Roll Racing für das SNES. Dort konnte man seine Karre auch aufrüsten und die Bauteile haben dann entsprechend anders ausgesehen. Man sah auf einen Blick, auf welcher Stufe man war. Damals war die Technik natürlich etwas eingeschränkter, insofern ist eine zusätzliche Anzeige für den Zustand des Teils, wie du es hier gezeigt hast, auch noch cool.

Das Ausrüstungsmenü sah dort wie im Anhang aus

Erstellt vor 5 Jahren

Wenn du this.Controls durchläufst, werden nur die Controls von Form1 iteriert. Du musst deine TabPage-Collection iterieren und dort dann die Richtextboxen suchen.