Also "if(args.Length != 0) {" funktioniert gut, hat vorher aber auch funktioniert... weil ich einen String Array mit einem Eintrag hatte, d.h. args[0] beinhaltet den Eintrag...
Ist xyz.Length nicht für Strings gedacht?
Das Problem das die output.txt nicht geschrieben wird, ist immer noch offen.
Ich möchte schlussendlich eine Datei per Drag & Drop auf die Exe ziehen können.
Intern wird dann der Inhalt ausgelesen und bearbeitet (Syntaxhervorhebung, tags etc..) und danach soll das ganze in eine .html File geschrieben werden.
Nun, musste frisch anfangen, weil ich jetzt im Geschäft bin.
Das Problem ist, wenn ich die Exe mit Argument (also eine Datei reinziehe das ich den Pfad & Dateinamen bekomme) aufrufe, schreibt er mir keine ouput.html File.
Wird nur die Exe Datei aufgerufen, schreibt er mir die Output.html, wieso das?
edit: Das WriteTextFile(); sollte ja sovieso ausgeführt werden, ist ja in keiner if() Bedingung... das Console.ReadLine() wird ja auch immer ausgeführt.
using System;
using System.IO;
namespace SyntaxWriter
{
/// <summary>
/// Zusammenfassung für Class1.
/// </summary>
class Class1
{
/// <summary>
/// Der Haupteinstiegspunkt für die Anwendung.
/// </summary>
[STAThread]
static void Main(string[] args)
{
if(args.GetUpperBound(0) == 0) {
Console.WriteLine(args[0]);
Console.WriteLine(ReadTextFile(args[0]));
}
WriteTextFile();
Console.ReadLine();
}
static void WriteTextFile() {
StreamWriter sw = File.CreateText("output.html");
sw.WriteLine("test");
sw.Close();
}
static string ReadTextFile(string s_path) {
string output;
StreamReader sr = new StreamReader(s_path);
output = sr.ReadToEnd();
return output;
}
}
}
Ich lese die Dateien aus den SpecialFolders "InternetCache" und "Cookies" aus.
In beiden Ordner (lokal auf meinem System) sind mehrere Dateien vorhanden.
Wieso liefert er mir aber nur bei den Cookies einen Anzahl von x Dateien an und bei dem InternetCache nur 0.
Versteh ich jetzt nicht so ganz.
Ich denke es hat etwas mit dem speziellen Ordner zu tun?
Original von herbivore
pack einfach das Installationsprogramm der Runtime auf den Stick und installier die Runtime ganz normal auf dem Rechner. Dann hat der Rechnerbesitzer auch noch was davon, wenn du den Stick schon längst wieder abgezogen hast.
edit: Irgendwie ist mir das ganze zu kompliziert, hab zwar ein Beispiel gefunden aber dort sind auch die Standart Sachen wie Inialize Komponent etc.. noch drinn... auch noch so ein ApplicationContex, keine Ahnung was das ist.
Kannst du mir nicht ein kleines Beispiel machen das übersichtlich ist?
Danke für die Antwort, werde jetzt wohl häuffiger die Suche benutzen
Ist mir klar das ich ein Icon erstellen kann aber wie kann ich mein Programm nur im Systemtray stehen lassen, ohne richtige GUI und wie dann einfach das Trayicon ändern?
Original von S.H.-Teichhof
Wie wäre es mit einem ping an google?? Oder du rufst irgendeine „mini“ seite auf (kannst ja wenn du willst selbst eine bei einem Kostenlosen hoster online stellen
Hallo
Ja das wäre eine Möglichkeit aber wie mache ich sowas.
Ein Ping über ein verstecktes Command Fester?
Und wie kann ich ein Trayicon für meine Anwendung erstellen?
Original von Cord Worthmann
kommt wohl drauf an, ob der gute Peter was universelles will oder nur seine eigene direktverbindung per DFÜ abchecken will, denke ich...
Hi Chief
Ich fände sowas nützlich, da im Moment bei uns im Geschäft die ADSL Verbindung immer wieder ausfällt, dann muss ich nicht immer cmd (ping) offen haben
sondern hätte immer entweder ein rot oder grün im Tray.
Ich fahre über eine LAN oder WLAN Verbindung, im Netz steht ein ADSL Router...
Am besten und zuverlässigsten wäre schon ein Web Request oder?
Jetzt noch eine Frage, ich möchte die Verbindung z. B. alle 10 Sekunden überprüfen...
Erstens:
Wie mache ich solch eine Schleife oder am besten ein Wait (wie geht das in C#) reinknallen?
Zweitens:
Ein vollständiger Web Request würde die Leitung natürlich dementsprechend alle 10 Sekunden belasten, vielleicht kann man ja nur den Header einer HTML Seite auslesen oder gibts da noch was besseres?
Hallo Golo, habe gesehen das du mein Feedback betreff c# guide per mail bekommen hast.
Mein Problem, ich bin relativ neu in .NET und auch C#, ich komme von ASP (VBScript).
Was ich aber noch weniger verstehe, das ich sowas nicht einmal in VB6 schaffe,
könntest du mir ein kleines Beispiel machen, wie dies in C# aussehen könnte.
Aber nicht durchsuchen, sondern feste Pfade (wie z. B. Dokumente.../Temp, Dokumente.../Temporäre Internetdateien) leeren.
Ich nage schon seit langem an einer Lösung für mein Problem.
Eigentlich möchte ich nur ein kleines Tool in C# das mir alle temporären Dateien löschen, also die temporären Dateien und temporären Internetdateien.
Es kann ja nicht so schwer sein, nur leider komme ich keinen Schritt weiter.
Hat mir vielleicht jemanden einen Tipp oder einen kleinen Lösungsansatz?