Laden...
M
morbus85
myCSharp.de - Member
26
Themen
81
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 10 Jahren
Dabei seit
23.05.2009
Alter
39
Interessen
Kochen, Lesen, my social pub
Erstellt vor 12 Jahren

Hast du mal mit WPF versuchst. Unter WinForms, was mir auf die schnelle einfällt um ohne große Probleme ein Excel Sheet zu bearbeiten, wären die Janus Controls, jedoch sind die nur käuflich zu erwerben.

Erstellt vor 12 Jahren

Hallo zusammen,

seit Office 14 gibt es die möglichkeit die Ordnertypen im Store über die Funktion

GetDefaultFolder(olDefaultFolders) 

, wobei

olDefaultFolders

ein

Enum 

ist von Ordnertypen, zu ermitteln.
Nun aber muss ich es in Office 12 genau das gleiche machen, jedoch besitzt der Store nicht diese Funktion. Es gibt eine vergleichbare Methode in der

NameSpaceClass

, die liefert mir aber die Ordner, vom dem Store, der im Outlook unter Kontoeinstellungen -> Datendateien als Standart festgelegt wurde.
Nun habe ich mir gedacht, dass die Ordner Posteingang, Postausgang und Gesendeteelemente feste Objekte in einem Outlookkonto sind, selbst unter einem IMAP Konto. Neulich habe ich sogar diesen Index gesehe, vergessen aber es aufzuschreiben.

Weiß jemand, wo ich ihn wieder finde oder abfragen kann, welcher Ordner im welchen Store die Inbox, Outbox usw. sind?

Erstellt vor 12 Jahren

ODer suchst du etwas wie die Janus Controls? Die haben zwar nur für Win Forms, aber es wird auch bald eine WPF Lösung angekündigt.
Deren Filterfunktion bzw. deren GridControl ist super gelöst, besonders die Möglichkeit zu suchen und zu filtern.

Erstellt vor 12 Jahren

Servus,

hab auch eine Zeit lang gesucht, bis ich auf Filtering the WPF DataGrid automatically via the header (inline filtering) gestoßen bin.

Man muss die Sache richtig konfigurieren und der Filter hat keine Probleme bei 600 oder 4000 Elementen.

Erstellt vor 12 Jahren

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich ein Thread erstellt zum Thema Email Signatur in Outlook.
Die Lösung, die ich nach 1001 Seite gefunden habe, funktioniert wunderbar, jedoch gibt es Schwierigkeiten, wenn Outlook von einem anderen Prozess aufgerufen wird, dann gibt es lauter Exceptions.

Nach einiger Zeit habe ich endlich die Registry-Stelle gefunden, wo Outlook, Binär, die Daten für jedes angelegte Profil (Emailkonto) anlegt.
Man findet es unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\Outlook\9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676 und dank der Hilfe von Abt.

Nun aber kommt ein neues Problem. Beim Erstellen der Email wird die Signatur, die ich in das HTML Body eingefügt habe, angezeigt. Nach dem Verschicken jedoch wird das Bild aus der Signatur als Anhang (Attachment) behandelt. Der Text und die Links stehen weiter unten, nur das Bild wird zum Downloaden angeboten.

Gehe ich von der Annahme richtig aus, dass ich das Bild beim Erstellen als Anhang einfügen sollte und innerhalb des Html Bodys einen Verweis innerhalb der Email machen muss im IMG Tag?

In Google hab ich diese Lösungen gesehen, jedoch hat es nicht ganz geklappt.

Erstellt vor 12 Jahren

Ha! Da war ich auch schon, jedoch war es ein Schuss ins Leere 8)

Kommando zurück und durch die Nase atmen 😁

Die Lösung sieht so aus:

Microsoft.Office.Interop.Word.Application wordApp = new Microsoft.Office.Interop.Word.Application();

		    Microsoft.Office.Interop.Word.EmailOptions emailOptions = wordApp.EmailOptions;
		    Microsoft.Office.Interop.Word.EmailSignature emailSignature = emailOptions.EmailSignature;

Die Lösung fand ich nach 1001 Seite hier

Nur komisch, dass mein Objektkatalog nichts mit

EmailSignature

fand, obwohl ich alle Bibliotheken angegeben habe.

Erstellt vor 12 Jahren

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand verraten oder helfen, wie ich die aktuelle Signatur im Outlook heraus finden kann.
Die Signatur selber zu laden und einzubauen, ist kein Problemen. Probleme entstehen nur dann, wenn im Signatur Ordner mehr als eine drinnen ist.
Im Outlook kann man die Option vergeben, welche Signatur bei Neuen Nachrichten und welche bei Antwort/Weiterleitung verwendet werden soll. Diese Information würde ich gerne heraus finden.
Ich habe halb Google abgesucht und auch im MSDNA Objektenbibliothek durch gesucht, jedoch ohne erfolg.
Vielleicht kann mir einer sagen, wo Outlook diese Einstellungen, vielleicht in einem XML Dokument, speichert.

Erstellt vor 12 Jahren

nein habe ich nicht, aber werde tun.

Erstellt vor 12 Jahren

Also würde es bedeuten, dass ich parallel eine ähnliche Data Logik aufbauen müsste, die aber mit der NoSQL DB arbeitet und im Menu dem User die Möglichkeit biete zu switchen.

Danke für die schnelle Antwort. Noch eine letzte für diesen Tag. Im Internet bin ich auf einen sehr interessanten Beitrag gestoßen, wo behauptet wird, dass eine NoSQL DB wie die MongoDB 100 mal schneller arbeiten kann bei komplexeren Abfragen, sowie Schreibaufgaben, als die SQL DB.

Gibt es da Erfahrungen, die es bestätigen könnten?

Hier ist der Link : MongoDB vs. SQL DB

Erstellt vor 12 Jahren

verwendetes Datenbanksystem: CouchDB oder MongoDB

Hallo zusammen,

ich habe eine kleinere Frage, auf die ich im GOOGLE keine vernünftige Antwort fand.

Ist es möglich die vorhandene Datenlogik, die als DataSet im Projekt existiert und derzeit für eine SQL DB verwendet wird, auf eine NoSQL DB anzuwenden und zu verwenden.

Dass da bestimmte Anpassungen wie Treiber oder DataTableRow benötigt werden, ist mir klar. Würde aber die vorhandene Logik aber weiter funktionieren?