Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von Stefan.Haegele
Thema: Mithilfe von .NET+Android auf Synology MariaDB zugreifen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Zitat von DerAndere

So habe gerade versuch Fritzbox http port forwarding freizugeben. port 80 für die eigene website und 3306 für mariadb (siehe Anhang). Wäre das so richtig? Also könnte ich jetzt versuchen darauf zu verbinden?

Respekt - der 1. Schritt für ein unsicheres Netzwerk ist getan... Nicht böse gemeint, aber du hast deine NAS gerade ziemlich offen ins Internet gehängt - wen man hier nciht weiß was man macht sollte man die Finger davon lassen oder jemand fragen der sich damit auskennt...

Thema: Antiviren Suite für Developer?
Am im Forum: Smalltalk

Hallo Abt,

ich habe das Gefühl du willst alles falsch verstehen - wo steht, dass alle IT Mitarbeiter permanent Admin Rechte verwenden? Jeder ITler hier hat 2 Accounts - einen zum normalen Arbeiten und einen um administrative Aufgaben zu erfüllen.

Und es ist verdammt noch mal die Aufgabe der IT die IT-Sicherheit sicherzustellen - das ist in der heutigen Zeit gar nicht so einfach. Und da muss sich auch ein Entwickler etwas anpassen und nicht die ganze Firewall deaktieen sondern nur seine benötigten Ports öffnen.

Bevormunden? Ich sage dazu Grenzen setzen und diese durch Regeln zu sichern. Denn wenn wir uns etwas einfangen ist nicht der Entwickler der die Firewall deaktiviert hat am Pranger - dann war mal wieder die IT unfähig...

Und ja - hier bei uns ist CTO / CDO & CIO eine Person - und ich versuche diese Stellen gut zu füllen. Und hier bei uns ist auch nicht der Wunsch nach BYOD - hier darf sich jeder Entwickler seine Hardware aussuchen. Und wenn du nur weil du kein BYOD hast einen guten Job abgelehnt hast - mei, jeder muss seine Prioritäten setzen - aber auch die Firma.

Und bevor wir zu sehr vom Thema ankommen sollten wir es damit jetzt auch gut sein lassen.

Viele Grüße
Stefan

Thema: Antiviren Suite für Developer?
Am im Forum: Smalltalk

Hallo Abt,

bei uns sind die Entwicker der Abteilung IT zugeordnet und somit Teil der IT. Und haben somit natürlich auch loake Adminrechte - aber auch Entwickler müssen sich an Securityregeln halten - oder was würdest du sagen wenn ein Entwickler die ganze Firewall deaktiviert weil er keine Lust hat 3 Ports einzeln zu öffnen?

Man sollte immer über den Tellerrand blicken - und einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Arbeitsfähigkeit eingehen. Dies muss aber immer auf beiden Seiten erfolgen - ansonsten stehst du als CTO auf ziemlich verlorenen Posten.

Ich würde niemals zulassen, dass bei uns mit privaten Rechner gearbeitet wird (wenn diese ans Firmennetzwerk angeschlossen sind). Ist auch nicht notwendig - unsere Entwickler bekommen top ausgestattete Hardware.

Und 2 Virenscanner auf einbem Rechner? Sorry - hier würde ich den CTO / IT-Leiter austauschen.

Viele Grüße
Stefan

Thema: Antiviren Suite für Developer?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von Abt
Auf der einen Seite einen komfortablen Business Virenscanner haben wollen, der natürlich auch vor Datenabfluss schützen soll - auf der anderen Seite auf ein kostenloses Produkt pochen (is ja nur Business IT Sicherheit, was solls?), was bedeutet, dass man selbst (und die Daten) das Produkt ist.
Irgendwie schon schizophren.

Hallo Abt,

hast du wirklich verstanden was ich geschrieben habe? Die kostenlose Variante war von F-Zelle als Argument gekommen. Ich halte überhaupt nichts von kostenloser Securitysoftware - aus diesen Grund setzen wir beruflich und ich privat diese auch nicht ein.
Zitat von Abt
Eine ordentliche IT kann sowas zentral steuern, ohne 2 Wochen auf irgendwelche Admins warten zu müssen, die seelische Probleme bekommen, wenn man ihnen Macht wegnimmt.

Hier geht es nicht um seelische Probleme - einfach mal weiterdenken. Wir hatte schon User die haben einfach C:\ komplett rausgenommen. Aus diesem Grund wird bei uns soetwas zentral gesteuert - und es dauert 5 Min das einzustellen. Und ja - gerade Entwickler sind da am gefährlichsten. Da wird oft mit einem Leichtsinn hantiert der einem ANgst werden kann.

Viele Grüße
Stefan

Thema: Antiviren Suite für Developer?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von T-Virus
@Stefan.Haegele
Und was ist mit Defender for Business?

Hallo T-Virus,

aber der ist nicht mehr kostenlos - das war ja eines der Top Argumente von F-Zelle.
Und ein für mich wichtiger Part - die direkte Kommunikation mit der Firewall ist nicht möglich. Zudem ist sie Lizenz auf 300 User beschränkt - von daher kommt Sie für viele wieder nicht in Frage.

Von daher - ich bin mit unserer Lösung sehr zufrieden, sehe den (normalen)Defender halt nicht im Business Umfeld und wenn ich Geld ausgeben muss, dann suche ich mir etwas, was pefekt passt.

Und um auf das Startposting einzugehen: Auch bei uns darf kein Benutzer selbst Ausschlussverzeichnisse anlegen - dafür gibt es Admins die dafür zuständig sind.

Viele Grüße
Stefan

Thema: Antiviren Suite für Developer?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von FZelle
Warum glauben eigentlich alle immer noch das der kostenlose Windows Defender durch irgendetwas anderes ersetzt werden muss?

Hallo FZelle,

das mag für kleiner Firmen / Privat gültig sein - ich möchte bei uns mit über 300 PCs wissen wenn auf einem etwas ist - bzw. aus der Ferne Scans anstoßen, Daten abrufen usw...

Solange dies der Windows Defender nicht bietet ist er im beruflichen / professionellen Bereich nur eingechränkt nutzbar. Oder z.B. die Möglichkeit direkt mit der Firewall zu kommunizieren - befallene PC werden direkt aus dem Netzwerk entfernt - alles Dinge die einem das Leben einfacher machen.

Viele Grüße
Stefan

Thema: NotifyIcon finden (foreach)
Am im Forum: Grundlagen von C#

Ich glaube der einzige der jetzt ganz schnell ruhig bleiben sollte bist du. Lies dir doch die Antworten durch und vor allem - verstehe sie auch und handle dann danach! Mit deiner Art wirst du dir hier keine Freunde machen!

Thema: .exe nur mit Lizenz öffnen
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Die in meinen Augen sinnlose Energie für den verzweifelten Versuch das Programm zu schützen würde ich lieber in die Entwicklung des Programms stecken.

Thema: Aufgabe: Flugposition protokollieren
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Und was ist deine genaue Frage? Welches Problem hast du genau?

Thema: Diskussion: Subscriptions vs. Einzelplatzlizenzen
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von Abt

- Ein Abo für die Freischaltung einer statischen Hardware-Vorrichtung is sicher nicht legitim

Da bin ich wenig anderer Meinung - nur weil die Funktion technisch schon verfügbar ist (weil es billiger ist es in alle Autos einzubauen) heißt im Umkehrschluss nicht, dass diese jeder kostenlos nutzen darf.

Thema: Diskussion: Subscriptions vs. Einzelplatzlizenzen
Am im Forum: Smalltalk

Ist aber trotzdem ein Abo - und auch mit Connect Systemen wird Hardware freigeschaltet - die Connect Hardware. Ohen Abo keine Daten/Funktionen auf dem Smartphone. Und die meisten Hersteller verlangen für viele Service hier Geld. Sei es die Autoortung, das Einschalten von Klima/Heizung, das Aufsperren/Verschließen des Autos, Verbrauchswerte oder ganz einfach einen Concierge Service.

Thema: Diskussion: Subscriptions vs. Einzelplatzlizenzen
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von glandorf
...wobei die Autoindustrie gerne dahin kommen möchte.

Möchte? Ist doch schon vorhanden... Fast alle Connect Systeme funktionieren nur auf Abo Modelle.

Thema: Diskussion: Subscriptions vs. Einzelplatzlizenzen
Am im Forum: Smalltalk

Im Prinzip alles richtig was du sagst Abt - aber ich muss sagen es gibt auch Anwendungen in denen das Abomodel sehr schnell teuer wird. Beispiel: 1Password - ich hatte noch das Glück, die Software fest kaufen zu können für knapp 55€ (vor 7 Jahren). Die Abogebühren belaufen sich auf 2,99€ pro Monat, das sind 35,88€ im Jahr - das macht in 7 Jahren 251,16€. Und ich nutze die Software ja auch noch länger - von daher würde es für mich immer teurer werden, und die neuen Features brauche ich nicht. Ich möchte nur einen Passwortsafe - den habe ich mit der V4.x. Und auch der Sicherheitshammer mit dem immer schnell geworfen wird - kommt hier meiner Meinung nach nicht zum Tragen.

Und solche Abos nehmen immer mehr zu - kleine Abopreise aber über die Laufzeit wirds teuer. Hoffen wir, das Windows nicht auch in ein solches reines Abomodel fallen wird. Ich habe noch einige alte Windowsversionen - sei es aus Nostalgiegründen oder um ab und wann ein paar alte Spiele zu spielen. Möchte ich echt für ein Windows XP noch in 15 Jahren Abogebühren bezahlen?

Deswegen - ja ich bin bereit ABos zu bezahlen (und tues dies auch - z.B. TeamViewer, O365, Dropbox, Atlassian usw.) aber es gibt auch Abos die ich skeptisch sehe.

Stefan

Thema: SQL, C#: Wie fragt man nach dem Inhalt einer ComboBox wenn die 2 Werte eine Tabelle beinhaltet.
Am im Forum: Datentechnologien

Also mir sträuben sich bei


SELECT * FROM.. 

immer alle Haare. Eine kleine Änderung / Anpasung an der Tabelle und nichts passt mehr. Und wie Abt schon schrieb ist die Erzeugung des SQL Befehls alles andere als clever - ich bezeichne es sogar als fahrlässig. Erarbeite dir bitte die Grundlagen - du wirst ansonsten nicht glücklich werden.

Thema: SQL String Handling
Am im Forum: Datentechnologien

Also ich habe dazu eine eigene Klasse - im Code ist nur der Befehl zum Nachladen der Befehle fest hinterlegt. Alle anderen Befehle liegen in der Datenbank und werden entweder beim Start oder bei Bedarf nachgeladen.

Thema: Eigenen Newsletter Service erstellen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Sagen wir mal so - ich glaube, dass hier das Kosten/Nutzenverhältnis ganz klar zu Newstroll geht. Wenn du deine E-Mails über einen eigene Mailserver verschicken willst, wirst du viele Punkte erfüllen müssen (z.B. feste IP, Reverse IP) um nicht ganz schnell auf Spamlisten zu kommen.

Evaluiere doch lieber welche sonstige Newsletter Versender es noch gibt und welches Preis/Leistungsverhältnis diese haben.

Thema: Codedatei auslagern und einbinden?
Am im Forum: Grundlagen von C#

Ich weiß jetzt nicht genau ob du gerade wirklich frägst wie man eine Datei einem Projekt hinzufügt - oder ich ich deine Frage komplett falsch verstanden habe.

Sollte es wirklich darum gehen einem Projekt eine Datei hinzuzufügen:

  • Rechte Maustaste über dem Ordner wo du die Datei im Projekt hinzufügen möchtest
  • Hinzufügen - Klasse
  • Filenamen eingeben
  • Hinzufügen
erledigt - aber dies kann doch nicht wirklich deine Frage gewesen sein, oder? Ansonsten muss natürlich der namespace und die Klassennamen passen.

Stefan

Thema: Image-Handling FTP oder DB
Am im Forum: Web-Technologien

Zitat von Abt
Gibt konzeptionell eigentlich keinen einzigen Grund, wieso so eine Inhaltstyp als Byte in die Datenbank sollte.
Sagen wir mal so - ein Vorteil ist die einfachere Datensicherung, da *alle* Daten in der Datenbank sind. Aber ich stimme dir vollkommen zu - Bilder sollten nicht in die Datenbank :-)

Thema: WPF-Window immer über(!) der Taskbar
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Zitat von visionmaster
@Stefan.Haegele: Ganz einfach - ich ersetze und erweitere wesentliche Funktionen der Taskbar (speziell in Hinblick auf W11).
Ahhh - in meinen Augen gaaanz dünnes Eis - das sind die Tool welche hinterher nur Probleme machen. Das fängt bei unterschiedlichen DPI Auflösungen / SKalierungen an und hört bei System mit mehr als 2 Monitoren auf. Aber das ist nur meine Meinung zu solchen Tools.

Thema: WPF-Window immer über(!) der Taskbar
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Dumme Frage: Aber warum muss dein Fenster über der Taskleiste liegen? Dies wäre für mich ein KO Kriterium wenn ich eine Evaluierung machen würde.

Thema: Heaps Algorithmus
Am im Forum: Grundlagen von C#

Evtl. wäre hier ein Studium der Grundlagen sehr hilfreich - ohne diese wirst du keine Freude an C# haben...

[FAQ] Wie finde ich den Einstieg in C#?
[Hinweis] Bitte schau in die SDK-/MSDN-Doku

Thema: unterstes Einstellungsgehalt als Entwickler
Am im Forum: Smalltalk

Ich dneke diese Frage kannst nur du selber beantworten - du kennst den Mindestlohn, dein Stundsatz wäre schon einiges darüber... Ob es sich für dich lohnt - wer außer dir soll dir diese Frage beantworten? Ich kenne Entwickler die verdienen 320€ die Stunde (selbständige Entwickler) - andere Entwicklerkollegen verdienen 16,30€ die Stunde und sind auch zufrieden...
Und noch eine persönliche Bemerkung/Meinung von mir:
Arbeit lohnt sich immer - jede Arbeit ist besser als HartzIV. Selbst wenn nur minimal mehr rauskommt. Aber dies ist meine persönliche Meinung!

Thema: listView C#: Header Hintergrundfarbe ändern
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Wenn du jetzt noch deine Lösung postet haben auch andere welche ein ähnliches/gleiches Problem haben etwas davon...

Thema: Programm zur Rechneroptimierung
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von CoderboyPB
Rechner neumachen, habe ich am wenigsten Bock drauf, denn alleine die Windows Installation dauert an die 5 (!) Stunden, und dabei muss man zwischendurch immer wieder aktiv sein, da man die Installation leider nicht in einem durchlaufen lassen kann.

Hmm, also ich installiere wirklich viele Rechner - aber eine nackte Windows 10 Installation ist in ca. 30 Min erledigt. Danach noch die Updates (können schon mal 2 Stunden sein - aber da musst du ja nichts machen)und du hast eine saubere neue Installation...

Kleiner Tipp: Mach dir einmal eine neue Installation mit allen benötigten Programmen und zieh dir dann ein Image. Dieses kannst du dann jederzeit zurückspielen und musst nur die Updates ausfürhen und deine Daten zurückspielen...

Thema: Wie baue ich am Besten einen Webshop?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von BerndFfm
Für mich eines der besten Shopsysteme.

Hallo BerndFfm,

in Bezug auf was? Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Bedienbarkeit, Kosten?
Gerade beim Einrichten eines Webshops muss man sich *vorher* einige Gedanken machen - den Shop selber einrichten ist dabei der kleinster aller Punkte.

VG
Stefan

Thema: Wie baue ich am Besten einen Webshop?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von DrucillaCorker
Was kostet ein Onlineshop im Monat?

Die Frage ist sollte nicht sein was kostet ein Webshop im Monat - die richtige Frage wäre: Wie viel arbeit macht mir ein eigener Webshop im Monat und welchen Umsatz plane ich damit (Anzahl Artikel ist auch einPflegekriterium - vor allem gute SEO Texte)? Aber um auf deine Frage zurückzukommen, ab 10€ geht es los (billigster Hoster mit Magento 2). Aber realistisch betrachtet solltest du mit min 50-100€ pro Monat rechnen und auch dort ist noch viel Luft nach oben was Performance und Sicherheit angeht...

Und da ist noch kein Budget für SEO / Marketing enthalten

Thema: Visual Studio debugger hält nicht bei bestimmten Breakpoints
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hast du dein Projekt schon einmal komplett neu erstellt? Ich vermute, dass es Unterschiede zwischen der erzeugten Version und deinem Quelltext gibt. Es gibt dazu auch eine Einstellung, dass der Debugger diese veränderten Dateien akzeptiert: Optionen - Debugger Quelldateien müssen exact mit der Originalversion übereinstimmen. Wenn du diese deaktivierst nimmt er Debugger auf veränderte Dateien.

Thema: LogfileReader - Daten einlesen und auf Webseite ausgeben
Am im Forum: Grundlagen von C#

Zitat von cognitionis
Stattdessen wird hier nur das bestehende System kritisiert und nicht auf meine Frage eingegangen. Ich versteh dieses Verhalten ehrlich gesagt nicht.

Von T-Virus und Th69 habe ich bisher tolle Antworten und super Hilfestellungen erhalten und ich glaube das ist doch der Sinn hinter einem Forum oder etwa nicht?

Meinst du nicht, dass es auch Sinn macht dich auf Probleme der bestehenden Systeme hinzuweisen? Wenn ich lese "jahrelang" und "IT" dann schellen bei mir sofort alle Alarmglocken - IT ist nun mal permanente Weiterentwicklung. Man sollte immer alle Seiten betrachten - und da dir auf deine Frage schon Antworten gegeben wurden ist doch gut, dass auch auf die Systeme eingegangen wird, oder?

Ich kenne viele die würden am liebsten heute noch mit WinXP / Server 2003 arbeiten - aber die Zeit ist nun mal vorbei, wir sind nun mal schon beim Windows 10 und Server 2019 angekommen - und auch in der Entwicklung hat sich in dieser Zeit einiges verändert. Klar, ihr könnt weiterhin bei eurer Lösung bleiben und in 1-3 Jahren verzweifeln weil gar nichts mehr geht oder ihr versucht nicht nur zu basteln/fummeln sondern verbünftige Lösungen zu finden.

Thema: LogfileReader - Daten einlesen und auf Webseite ausgeben
Am im Forum: Grundlagen von C#

Zitat von cognitionis
Warum die Testsysteme in meiner Firma seit Jahren so aufgebaut wurden?
Warum sie den Standard nicht verwendet haben?
Hätte hätte Fahrradkette? Hätte ich im Lotto gewonnen, dann müsste ich nicht mehr arbeiten!
Fakt ist, dass das System nun so aufgebaut ist und ich eine Lösung finden muss. Das warum, wieso und hätte spielt dabei überhaupt keine Rolle mehr! Also die Sinnhaftigkeit von so einem Post, außer grundlos Kritik zu posten, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!

Mit so einer Einstellung wirst du als Entwickler nicht weiterkommen! Es macht durchaus Sinn vorhandes zu hinterfragen und dort ggf. Energie zur Anpassung/Update zu investieren. Ansonsten wirst du immer nur Löcher stopfen und Workarounds *basteln* - entwicklen würde ich dies dann nicht nennen...

Ich kann übrigens die Sinnhaftigkeit sehr wohl nachvollziehen warum @Abt dies geschrieben hat - du bist da anscheinend noch nicht so weit und steckst in deiner *Bastelstube* fest - da wünsche ich dir auf jeden Fall viele Glück, denn das wirst du für die Zukunft brauchen!

VG Stefan

Thema: Zur Laufzeit erstellter Button nach Klick Text ändern
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Zitat von Krumnix

Wie kann ich also den Text von diesem Button ändern, sprich wissen, welcher Button von den ganzen generierten nun der ist, welcher geklickt wurde?

Indm du z.B. in dem Feld "Tag" (beim Anlegen des Buttons befüllen) eine eindeutige ID mitgibst und diese in OnClick-Handler des Buttons abfrägst