ich habe ein ASP.Net MVC 5.0 Projekt und möchte das auf eine bestimmte Action eines Controllers nur von einer bestimmten Domain zugegriffen werden kann.
Letztendlich soll ein Javascript auf diversen Webseiten integriert werden können, welches zur Funktion auf mein Backend zugreifen muss.
Hierbei soll natürlich verhindert werden, dass sich jemand das Javascript einfach kopiert und auf einer unauthorisiertenSeite verwendet.
Die Zugriffe sollen nur von authorisierten Domain ermöglicht werden.
Man kann sich das ganze so vorstellen, wie der Code von Google Analytics. Hier kann ich ja ebenfalls den Code und die Analytics Property auslesen. Es bringt jedoch nichts, den Code auf meiner eigenen Seite einzubinden, da nur Zugriffe von der Ausführung auf der ausgewählten Domains getrackt werden.
ich möchte gerne von einem C# Programm aus einen Befehl an einen Linux Rechner absenden. Zusätzlich müsste dieser Befehl auch Binärdaten (Bilddateien) mitbekommen und das ganze sollte am besten über eine IP-Verbindung übertragen werden.
Im Endeffekt suche ich ein vorgefertigtes Framework, welches z.B. einen HTTP-Endpunkt bereitstellt, der Daten entgegennimmt und diese Daten in einen Shell -Befehl umwandelt.
Bevor ich anfange, das selber zu programmieren, wollte ich mal fragen, ob es hierfür nicht schon irgendwas Fertiges gibt?
Vielen Dank für deine Antwort, aber ich möchte nicht eine spezifische Action eines Controllers handhaben, sondern alle Anfragen, die über den StaticFileHandler abgebildet werden.
ich habe ein ASP.net MVC Projekt, welches unter .net 4.8 läuft.
Ich würde gerne Anfragen an CSS Dateien verändern, bevor sie ausgeliefert werden. Es geht um eine simple String-Ersetzung.
Hat jemand eine Idee, wie ich jegliche Anfrage an CSS-Dateien vor der Auslieferung an den Client verändern kann? Bzw. die Response verändern kann?
[$RootKey$\FeatureFlags\Cps\EnableConfigurableFileNesting] => Gibt es bei mir in der Datei nicht.
Ich hatte dann den Eintrag manuell hinzugefügt, was leider auch nichts gebracht hat.
ich arbeite zurzeit mit VS 2019 und benutze dort ein Plugin für das FileNesting (z.B. um .js Dateien unter .ts Dateien zu nesten).
Ich würde gerne auf VS 2020 upgraden, muss jedoch feststellen, das das Plugin unter 2022 nicht mehr verfügbar ist. Gleichzeitig bietet VS 2022 eine eigene Funktionalität zum FileNesting an, welche jedoch (so wie es mir scheint) nur für Projekte ab .net 5.0 oder .net Core verfügbar ist.
Wenn ich meine ASP.Net 4.8 Solution mit VS 2022 aufrufe fehlt diese Option.
früher gab es von Microsoft immer Zertifizierungen für die Grundlagen von .NET.
Leider sind alle grundlegenden Zertifizierungen auf der Seite von Microsoft mittlerweile als "deprecated" gekennzeichnet.
Gibt es diese nicht mehr? Alles was ich finde, sind sehr spezielle Zertifizierungen zu irgendwelchen Detailthemen. Wir würden unsere Mitarbeiter jedoch gerne erstmal in den Grundlagen von .net/C# zertifizieren lassen.
wie kann man denn im EF Core eine Stored Procedure ausführen?
Ich finde im Internet nur den Code, dass man diese mit DbSet<T>.FromRawSql(...) ausführen kann.
Für meine StoredProcedure gibt es aber kein DbSet, da sie gar keinen Rückgabewert hat.
Wenn ich ein beliebiges DBSet "missbrauche" bekomme ich eine Fehlermeldung, dass sich die Properties nicht mappen lassen.
ich betreue ein ziemlich großes Projekt, welches aus mehreren einzelnen Projekten besteht, die teilweise als Anwendung laufen, teilweise als ASP MVC Projekt und teilweise auf der Konsole.
Alle Projekte bedienen sich für die Kernfunktionen aus einer Logic-DLL.
Die Projekte sind zurzeit alle mit .net 4.8 umgesetzt.
Bei neuen Projekten wollen wir im Team nun auf .net 6.0 setzen, welches ja nicht mehr kompatibel zu .net 4.8 ist. Wir möchten aber bei den neuen Projekten im Gesamtprojekt ebenfalls auf die Logic-DLL zurückgreifen.
Ist es hier der richtige Weg, die Logic-DLL in .net-Standard 2.0 zu konvertieren?
"Da können wir auch nicht mehr sagen als: geb die richtigen Daten ein. Die Fehlermeldung lügt nicht."
=> Genau das ist ja meine Frage. Ich kann den gesammten ASP.Net Prozess ja nicht unter dem User des NAS laufen lassen.
Ich habe das Drive mit dem In Windows angemeldeten Benutzer gemapped, dieser ist WIN-KF1KH9ONF28\\Administrator.
Genau mit diesem Benutzer lasse ich den ASP.Net (kein Core!) Prozess im Moment auch laufen.
Wenn ich mir in ASP.Net den User mit
var username = System.Security.Principal.WindowsIdentity.GetCurrent().Name;
ausgeben lassen, erhalte ich auch genau den User.
Ein einfaches
var files = Directory.GetDirectories(@"Z:\");
führt jedoch zu der Expception: DirectoryNotFoundException: Ein Teil des Pfades "Z:\" konnte nicht gefunden werden.
In Widows selbst ist das Drive einwandfrei auf Z: gemapped.
ich möchte von einer ASP .NET Applikation auf ein Netzlaufwerk zugreifen.
Dies funktioniert weder, wenn ich den UNC direkt ansprechen, noch wenn ich das Drive vorher (z.B. auf E:) mappe und probiere zuzugreifen.
Im ersten Fall kommt immer die Meldung, dass Benutzername und Passwort falsch sind. Im zweiten Fall sagt mir ASP.net, dass E: nicht gefunden werden konnte.
Was soll ich tun?
@T-Virus: Es handelt sich um die Abstraktion eines realen Problems. Es geht im Endeffekt darum, das ein RAM-Cache benötigt wird, der entsprechend viele Objekte in einem Dictionary beinhalten soll.
ich habe folgenden Code zum Befüllen eines Dictionarys.
Wenn das 95991738 Element eingefügt wird, die Exception "Die Arraydimensionen haben den unterstützten Bereich überschritten." geworfen.
Kann sich das jemand erklären?
var test = new Dictionary<int, int>();
var count = 0;
while (true)
{
test.Add(count++, 1);
}
ich bin auf der Suche nach einem Algorithmus, der folgendes Problem löst.
Es sind 1000 Personen gegeben, die sich alle untereinander mehr oder weniger mögen. Wie doll sich zwei Personen mögen wird mit einer Gleitkommazahl zwischen 0 und 1 ausgedrückt. Bei 0.1 mögen sie sich eher weniger, bei 0.9 mögen sie sich schon sehr doll. Die Werte die diese Zahl annehmen kann sind aber fließend.
Es sollen nun n Gruppen gebildet werden, mit Personen die sich möglichst dolle mögen, somit n Gruppen, die möglichst gut zusammenpassen. Hierbei kann es natürlich auch sein, dass eine Person nicht mit der Person zusammen in einer Gruppe ist, die sie am meisten mag, jedoch im Ganzen besser in diese Gruppe passt. Die Eingabe der Gruppen n, die gebildet werden soll, soll dabei variabel sein.
Kann mir einer sagen, wie ich dieses Problem in einem Algorithmus löse?
Hallo zusammen,
wir verwenden das EntityFramework und (soweit ich mich erinnere) das Ado.net Entity Data Modell um von unserer MsSql-Datenbank die entsprechenden Klassen zu generieren.
Wenn sich etwas ändern, muss ich dazu jedes mal das .edmx File aufrufen und in dem Designer das EntityModell akualisieren. Teilweise muss man auch im Designer alles Löschen und komplett neu hinzufügen, damit das sauber läuft.
Ich suche nun eine einfachere Methode, bei der ich einfach (z.B. durch Rechtsklick auf die .edmx-Datei) den kompletten Code neu generieren lassen kann.
wir überlegen gerade aus verschiedenen Gründen von .net 4.7 (das alte .net Framework) auf das neue universelle .net 5.0 zu migrieren.
Hat jemand Erfahrungen, wie aufwendig so etwas ist?
Ein Teil des Projektes ist ein ASP.net MVC 3.0 Projekt. Ist eine einfache Migration hier überhaupt machbar?
Danke für die Antwort.
Ich habe ja das Problem, dass es sich bei der betroffenen Library um eine externe Library handelt, die beim Aufrufen einer Funktion StackOverflowException wirft.
Daher kann ich hier nicht wirklich viel analysieren.
ich verwende eine externe Bibliothek, die zurzeit unter bestimmten Umständen eine "StackOverflowException" wirft.
Leider habe ich bisher nicht rausgefunden, wie ich in meiner Anwendung hier rauf reagieren kann (try-catch fängt diese Exception ja nicht).
Im Moment stürzt mir immer die ganze Anwendung ab, wenn dieser Fall eintritt.
ich suche nach einer Möglichkeit, visuelle Unterschiede in einem Bild (bzw. im Vergleich von zwei Bilder zu erkennen).
Hierbei geht es mir nicht um einen Pixelvergleicht, sondern um eine intelligentere Methode, die Vergleicht, in wie fern sich das Bild wirklich geändert hat.
Konkret möchte ich zwei Versionen einer Webseite vergleichen (die gerenderten Versionen). Wenn ich die Pixel 1 zu 1 vergleich, dann würde ich eine fast 100%ige Änderung erhalten, wenn ich oben auf der Webseite eine Zeile Text einfüge. Ich suche nun nach einem Verfahren/Algorithmus, der mir in diesem Fall ein realistischeres Ergebnis liefern würde.
ich habe ein ASP Projekt, was im Live-Betrieb ca. alle 5 Minuten neu startet.
Hierdurch wird jedes mal der sehr aufwendige Initialisierungsprozess angestoßen.