habe mal eine neues Build mit der geänderten Einstellung für 32Bit hochgeladen.
Habe deinen Satz nicht ganz verstanden. Habe jetzt einfach eine 32Bit-Version auch auf 32Bit eingestelt. Mich verwirrt aber, dass ich unter Vista auch einen SQLCE(64Bit)-Ordner habe. Naja probierts aus.
Jetzt weiß ich wieder warum ich sqlce nicht sonderlich mag. Die mangelnde Plattformunabhängikkeit. Er mag bestimmt kein 64bit.
Gruß pdelvo
Also ich entwickle unter Vista 64Bit, habe aber die 32Bit Versionen der SqlCE dll's benutzt.
Warscheinlich erkennt er nicht, dass es eine 32Bit Version ist. (Habe aber schonmal gesehen, dass man das Einstellen kann, habe das aber bei mir nicht gefunden).
Kann dir aber später mal eine 64 Bit Version kompilieren.
//EDIT:
64-Bit ist jetzt verfügbar. pdelvo, kannst es ja mal ausprobieren und Feedback geben obs jetzt funzt :)
Erstmal danke ich euch, und ganz besonders helreak, für das Lob und die Ideen.
Die Rechtschreibfehler werden natürlich geändert. Darauf habe ich nicht geachtet ;)
Zu den Ideen:
Tags:
Unterthema zu löschen und Schlagwort einzuführen finde ich gut. Denke, dass jemand der schon Studiert besser weis welche Tags man so braucht.
Bei den mehreren Tags müsste ich die Filterung und Speicherung der Tags überarbeiten. Da muss ich mir noch etwas überlegen, wie man das gut darstellt.
Aber auch eine gute Idde.
Suche:
An eine Tagsuche habe ich auch schon gedacht. Das wird auf jedenfall integriert. Bei der Suche vielleicht eine Auswahl zwischen normalen Suche und Tagsuche.
Mal sehen wie ich das am besten mit der GlacialList anzeigen kann und ob diese eine Sortierung (TreeView) unterstützt.
Speichern:
Ich hab es auch jetzt nur auf XP und Vista(Admin) ausprobiert. Ich werde es mal Testen ob es funktioniert. Wenn nicht, muss ich die Dateien eben in die Userordner kopieren, was aber dann bei mehreren Usern und der einen DB Probleme geben wird.
Sonstige Ideen:
Ich habe auch schon an eine "Export"-Funktion gedacht. Das mit der Suche und dem Stickexport ist echt ein cooles Feature.
So ich werde mich dan mal Informieren wie ich die neuen Funktionen umsetzen könnte.
Weitere Ideen sind weiterhin erwünscht :)
Ich entwickle gerade ein kleines DMS für mein kommendes Informatik-Studium. Die Hauptgrundfunktionen sind jetzt fertig und ich möchte euch bitten, dass ihr euch das Programm mal anschaut und mir eure Bugs/Verbesserungsvorschläge/neue Funktionen veratet ;)
Ich bitte euch das Programm noch nicht "richtig" (mit wichtigen Dokumenten) zu benutzen, da ich nicht zu 100% sagen kann, dass schon alle Fehler beseitigt sind.
Benutzung auf eigene Gefahr :)
Ich bitte also um euer Feedback, eure Meinungen und Ideen.
Ich brauch mal eure Meinung zu einer Fehlerbehandlung. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Also ich habe eine Methode bei der etwas in die Datenbank geschrieben und danach eine Datei in den Programmordner kopiert wird. Beide Aktionen müssen fehlerfrei sein, damit z.B. nichts in der DB steht und die Datei gar nicht existiert.
Wie könnte ich es durch z.B. Catch vermeiden, dass sowas nicht geschieht? Bzw damit man das am besten behandeln kann.
verwendetes Datenbanksystem: MS SQL Server Compact 3.5
Hallo Leute,
Ich brauche mal eure Hilfe bei einer DB-Abfrage. Hier mal mein SELECT-Befehl:
SELECT * FROM Tabelle WHERE Col1= '1' AND Col2 LIKE '%' AND Col3 LIKE '%' AND Col4 LIKE '%' AND Col5 LIKE '%'
Ich möchte das alle Datensätze mit z.B. Col1='1' und Col2-5 = beliebig, zurückgegeben werden. Das die 1 zwei Apostrophe hat ist richtig, da es eine VarChar Spalte ist.
Der Reader hat folgenden Fehler:
HasRows = "(reader).HasRows" hat eine Ausnahme vom Typ "System.InvalidOperationException" verursacht.
Bei diesem Code z.B. gibt er mir alle Datensätze aus, was ja richtig ist.
SELECT * FROM Tabelle WHERE Col1= '%' AND Col2 LIKE '%' AND Col3 LIKE '%' AND Col4 LIKE '%' AND Col5 LIKE '%'
Hoffe ihr versteht mein Problem und habt eine Lösung für mich. Gerne könnt ihr mir auch zu einer besseren Lösung, als meiner raten.
Gruß Phil
PS: Irgentwie macht mir der SSC mehr Probleme als MySQL, mit dem ich schon öfter gearbeitet hab.
Ich denke du könntest noch mitmachen. Wir wären dann halt insgesamt 4 Leute aber das wird schon gehen.
Mit der BF2 Sache, dass ist nicht so schlimm, da wir ja wissen was sich ein bf2 spieler wünscht ^^. Ich habe mir außerdem gedacht, dass wir das Programm auch auf andere Spiele erweitern können.
Danke dir, jetzt weiß ich wie du das meinst Sowas werde ich mir dan auch proggen ^^
BTT:
Ich/Wir werden nun einen GameServerBrowser (erstmal für BF2) erstellen. Riv3r ist schon mit an Bord. Sollte noch jemand Interesse haben mitzuarbeiten, soll sich dieser hier oder per PN melden
Da ich jetzt meine Fachhochschulreife erfolgreich geschafft habe und wir dort viel C# gemacht haben, wollte ich nun mal ein etwas größeres Projekt beginnen.
Deshalb suche ich jetzt hier Projektmitarbeiter (dachte so an 2 maximal 3 Leute, Leute mit mittleren Kenntnissen), sowie Ideen für ein Projekt.
Ich dachte an ein Windows-App, habe leider nicht so viele Ideen was ein nützliches oder brauchbares Programm wäre. (Internet Radio Programm) Wir könnten auch etwas in Richtung Gaming machen (Server-Browser(BF2? usw..), Online-Game Gruppensuche(Guild Wars..Tools) usw). Richtige Spiele sind ausgeschlossen.
Könnte auch in Richtung Netzwerk (TCP/UDP) und Kommunikation gehen. MySQL Datenbanken behersche ich und könnten auch integriert werden. Wir können uns ja auch was erlernen
Hoffe, dass sich erstmal paar Leute finden, das Projekt könnten wir ja auch dann später besprechen und uns für eins Entscheiden.
Ich hoffe, dass ich im richtigen Forenbereich gelandet bin.
Ich habe ein paar Fragen zu meinem aktuellen Projekt, einem Programm zum verwalten von BF2 Servern.
Die Anfrage, um die Infos zu bekommen funktioniert einwandfrei. Doch bei Servern die weiter weg liegen kommt die Antwort vom Server nicht (Fehler kommt nicht, also muss der Server das Packet bekommen haben). Kann es sein das es irgentein Timeout gibt oder sowas, weils zu lange dauert?
und durch einen Backgroundthread erhalte ich die Antwort:
for (; ; )
{
byte[] recvByte = client.Receive(ref remoteEP);
string s = Encoding.ASCII.GetString(recvByte);
...
}
Bei den Servern bei denen es nicht funktioniert (meistens China, Australien, USA, aber auch manche näheren) springt der Thread nicht auf das Recieve an, also bekommt er keine Antwort. (Bei Deutschen funktionieren eigentlich alle)
Eine andere Frage ist, wie ich alle oder viele BF2 Server abfragen könnte. Kann ich Server auf den Gameport abfragen oder wie sollte ich das am besten anstellen? Oder ist das gar nicht möglich von der Performance her. Oder gibt es eine Server-Datenbank die man abfragen könnte? Habe leider keine Idee wie man das anstellen könnte.
Hoffe jemand kann mir Ansatzweise weiterhelfen :]
Und spart nicht an eurer Kritik bzw. euren Ideen ^^
Oh ich habe den Fehler gefunden.
Die Tabelle war zwar in der DB, aber nicht im DataSet. Ich konnte per Api auf die Tabelle zugreigen das hat mich verwirrt.