Laden...
D
dschmoegner
myCSharp.de - Member
42
Themen
280
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 13 Jahren
Dabei seit
24.02.2005
Alter
48
Beruf
Angestellter
Herkunft
Göttingen
Erstellt vor 16 Jahren

Evtl. hilft hier der Weg übers Objectmodell.

Bei CodeProject gibts diesen Artikel.

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass du einen kleinen Fehler in deinem Codebeispiel hast. die URL müsste .../_vti_bin/Versions.asmx lauten. Denke mal der Fehler ist nur beim kopieren entstanden, aber wollte es der Sicherheit halber angemerkt haben.

Erstellt vor 16 Jahren

Hallo,

denke mal du wirst dieses schon ergoogelt haben. Dennoch hier der Link zu MSDN.

Dort steht dass, der Übergabeparameter aus Foldername/Filename bestehen muss. Mir ist dieser Fehler in einem anderen Zusammenhang auch schon mal untergekommen, kann mich leider nicht mehr erinnern welchen Fehler ich dabei gemacht hatte.

Hoffe dir nichts erzählt zu haben was du nicht schon wusstest.

Grüße

Erstellt vor 16 Jahren

Hi,

was meinst du mit Logging genau? Läuft das Paket in einem Agent Job? Wird es manuell angestossen? Für Agent Jobs gibt es die History, dort kannst du sehen ob das Paket erfolgreich gelaufen ist oder ob und welche Fehler es gab.

Grüße

Erstellt vor 16 Jahren

Hi,

warum sollte dies nicht möglich sein????
Siehe:

Zitat:
>

Unterbericht

Eigenschaften des übergeordneten Containers werden ignoriert. Eigenschaften wie Size, Width und Size sowie Height werden aus der Berichtsdefinition des Unterberichts übernommen. Das Berichtselement eines Unterberichts in einem übergeordneten Container wird automatisch vergrößert, um den Unterbericht aufzunehmen.

Der übergeordnete Container des Unterberichts muss zur Vermeidung von Leerraum die gleiche oder eine geringere Breite aufweisen als der Unterbericht.

Grüße

Erstellt vor 16 Jahren

Hi,

du musst die Tabelle selber bauen. Hier ein kleines Beispiel:

Create Table DIM_Datum
(
MinuteID int,
Minute nvarchar,
StundeID int,
Stunde nvarchar,
TagID int,
Tag datetime,
WochentagID int,
Wochentag nvarchar,
WocheID int,
Woche nvarchar,
MonatID int,
Monat nvarchar,
QuartalId, int
Quartal nvarchar,
Jahr int
)

TagID ist ein guter PK denke ich.

Values könnten dann so ausschauen:
(selbe Reihenfolge wie oben)
1559 (Die 15 steht für die Stunde)
59 min
2001010115 (TagID vorneweg um eine Zuordnung zu haben)
15 h
20010101
01.01.2001
1
Montag
200101
2001-01
200101
Jan 01
20011
Q1-2001
2001

Allerdings könnte es hierbei Probleme mit der Hierarchie geben. Ob der Cube das dann noch aggregieren kann kann ich nicht beantworten. So tief bin ich bisher nicht gegangen.

Erstellt vor 16 Jahren

Hi,

etwas spät aber hoffentlich nicht zu spät. 🙂

InteractiveSize ist die Property. Wenn du Height auf 0 setzt wird das Paging ausser Kraft gesetzt.

Grüße

Erstellt vor 16 Jahren

Hi,

es gibt noch Third Party Componenten. NSort zum Beispiel. Out of the Box geht wohl nur noch Aggregate, aber diese macht ja ein GROUP BY und dazu noch ein Distinct. Alles in allem würde ich sagen bleibt dir nur die Struktur des Paketes noch einmal zu überdenken oder die besagten Third Party Tools.

Gruß
dschmoegner

Erstellt vor 17 Jahren

Kleiner Hinweis zum Ende.

Mithilfe der DeleteRow-Methode können Sie den Datensatz am angegebenen Index programmgesteuert aus der Datenquelle löschen. Diese Methode wird in der Regel verwendet, wenn ein Datensatz von außerhalb des GridView-Steuerelements gelöscht werden muss, z. B. von einem anderen Steuerelement auf der Seite. Der Aufruf dieser Methode löst außerdem das RowDeleted-Ereignis und das RowDeleting-Ereignis aus.

Der letzte Satz aus dem MSDN Auszug macht deutlich warum du eine StackOverflowException bekommen hast.

Ich nehme an du hast es so ähnlich versucht:

protected void GridView1_RowDeleting(object sender, GridViewDeleteEventArgs e)
    {
        GridView.DeleteRow(e.RowIndex);
    } 

DeleteRow() löst eben das RowDeleting und das RowDeleted Event aus. Wenn du in den EventMethoden dann DeleteRow() aufrufst erzeugt du eine Schleife die irgendwann zum StackOverflow führen muss, wenn man keine Abbrechbedinung definiert ist.

Erstellt vor 17 Jahren

Schau doch mal ob die entsprechenden Zeilen auch im DataSet gelöscht werden. Wenn nicht ist es kein Wunder, dass nach dem neuen Seitenaufbau die alten Werte noch drin stehen.

Erstellt vor 17 Jahren

Vor allem wie lautet die ErrorMessage der Exception?