Laden...
M
muhtanten
myCSharp.de - Member
3
Themen
53
Beiträge
Dabei seit
10.11.2008
Alter
54
Erstellt vor 5 Jahren

Moin René,

du solltest dir OpenXML anschauen.
Dort gibt es auch das OpenXML Productivity Tool zum download. Damit kannst du dir die Datei anschauen und herausfinden wie ein Rechteck innerhalb eines Arbeitsblattes gespeichert und auch mit einem Makro verknüpft wird.

Ich habe mal kurz so ein Arbeitsblatt nachgebastelt. Das sieht dann ungefähr so aus:

Shape shape1 = new Shape(){ Macro = "[0]!Test", TextLink = "" };

Und der zugehörige Xml - Teil:

<xdr:sp macro="[0]!Test" textlink="">
      <xdr:nvSpPr>
        <xdr:cNvPr id="2" name="Rechteck 1" />
        <xdr:cNvSpPr />
      </xdr:nvSpPr>
      <xdr:spPr>
        <a:xfrm>
          <a:off x="666750" y="209550" />
          <a:ext cx="542925" cy="200025" />
        </a:xfrm>
        <a:prstGeom prst="rect">
          <a:avLst />
        </a:prstGeom>
usw.

Gruß
muhtanten

Erstellt vor 7 Jahren

Moin Paschulke,

ich hatte in meiner Anwendung die gleichen Probleme. Das einzige was zuverlässig funktionierte war nach dem document.Activate() folgender Code:


                Process[] processes = Process.GetProcessesByName("WINWORD");
                if (processes.Count() > 0)
                {
                    AllowSetForegroundWindow(processes[0].MainWindowHandle);
                    System.Threading.Thread.Sleep(50);
                    SetForegroundWindow(processes[0].MainWindowHandle);
                }

Gruß
muhtanten

Erstellt vor 9 Jahren

Der Ordner enthält lediglich die Definition der Eigenschaft. Die eigentlichen Inhalte findest du dann in den Userproperties der Items dieses Ordners.
Die Items deines Folders 'mf' haben ein Userproperty 'Bezeichnung' mit dem entsprechenden Werten siehe auch UserDefinedProperty

Gruß
muhtanten

Erstellt vor 9 Jahren

Moin,

das vorhandene Formular erweitern wird nicht funktionieren. Du kannst aber ein eigenes Formular entwerfen und dann als Kontakteformular anbieten. Entwerfen eines Outlook-Formularbereichs

Gruß
muhtanten

Erstellt vor 9 Jahren

Moin habalulu,

was bedeutet funktioniert nicht? Kommt eine Fehlermeldung? Funktioniert das auslesen nicht oder funktioniert das schreiben des neuen Werts nicht?

Gruß
muhtanten

Erstellt vor 9 Jahren

Moin Christel,

hast du mal versucht ' Application.DefaultSaveFormat' auf einen Leerstring zu setzen?

Gruß
muhtanten

Erstellt vor 9 Jahren

wie wäre es mit TouchUp ?

Gruß
muhtanten

Erstellt vor 9 Jahren

Moin WMenzel,

du kannst in Excel ein Makro aufzeichnen und dir dann anschauen wie VBA das machen würde. Den generierten Code kann man in der Regel einfach nach C# überführen.

Gruß
muhtanten

Erstellt vor 9 Jahren

Moin m.grauber,

OpenXml ist für denen Anwendungsfall nicht geeignet, da du damit nur Dokumente bearbeiten kannst. Die Anwendung kannst du damit nicht steuern. Sonst ist Office - Automation schon das richtige Stichwort, unter dem du alles finden solltest.

Gruß
muhtanten

Erstellt vor 9 Jahren

Moin zusammen,

ich habe mittlerweile das Problem gelöst:

Die Postfächer werden nun nicht mehr als zusätzliches Postfach eines Kontos geöffnet, sondern als weiteres eigenständiges Konto. Dann kann man über die Accounts-Auflistung iterieren und anhand der gegebenen EMail - Adresse den Account ausfindig machen. Zu dem Account kann man dann den DeliveryStore auslesen.

Danke und Gruß
muhtanten