ich habe angefangen mit Unity zu arbeiten und nutze, um die Skripte in Unity zu erstellen, Visual Studio 2017.
Leider macht mir Visual Studio die Arbeit quasi unmöglich, da es sich permanent aufhängt. Jedes Mal wenn ich die Skripte in Unity bearbeiten möchte und dafür Visual Studio startet, hängt sich Visual Studio nach ein paar Sekunden mit "Keine Rückmeldung" auf. Ich muss dafür gar nichts machen, nach ein paar Sekunden kommt ohne mein Zutun "Keine Rückmeldung". "Keine Rückmeldung" hab' ich mal zwei Stunden stehen lassen um zu sehen, ob es irgendwann zurück kommt, was nicht der Fall war.
Du versuchst wieder mit der Variable die nur den Namen des Panels enthält zu arbeiten. Das kann nicht funktionieren. pnlName beinhaltet nur den Namen des Panels, nicht aber einen Verweis auf das Panel selber.
Versuchs mal so:
IEnumerable<Control> found = this.Controls.Find(pnlName, true);
foreach (Control control in found)
{
control.BringToFront();
}
Danke für Eure Anworten. gulp.de werd' ich mir mal anschauen.
Zitat von Abt
Wir setzen mittlerweile auf direkte Kontakte (zB über Communities und Co); weniger auf Personalvermitter. Da haben wir deutlich mehr positive Erfahrung mit gemacht und ist für beide Seiten prinzipiell auch konditionell besser...erfordert aber natürlich etwas mehr eigenen Invest.
Das ist eine gute Idee. Ggf. lässt sich auch die Uni-Nähe nutzen.
Wir haben unser Projekt jetzt erstmal bei twago.de veröffentlicht und schon ein paar, meinem Eindruck nach, vernünftige Angebote erhalten.
ich suche ein Portal auf dem man Arbeiten für Freelancer anbieten kann. Im aktuellen Fall geht es um die Erweiterung eines Shops auf PHP-Basis. Gibt es Portale die Ihr selber nutzt und mir empfehlen könnt?
Unter diesem Gesichtspunkt sollten wir das autonome Fahren von Autos wohl lieber lassen. Was Leute mit bösen Absichten da anrichten könnten, wenn die Fahrzeuge alle miteinander vernetzt (und auf irgendeine Art und Weise angreifbar) sind.
Die Lizenzbedingungen sind bei List & Label so blöd. Jeder am Projekt beteiligte Entwickler benötigt eine Lizenz - auch wenn er gar nicht am Reporting arbeitet. Ich habe zwei Honorarkräfte, die ab und zu für mich arbeiten. Für die bräuchte ich dann zwei zusätzliche Lizenzen.
Ich finde das ist gerade DER Vorteil von List & Label: Man muss nur die Entwickerlizenzen bezahlen. Den Designer kann man kostenlos mit ausliefern und den Benutzern zur Verfügung stellen. Bei Crystal Reports muss jeder Benutzer eine eigene Lizenz für den Designer haben.
Ich kenne auch Firmen die die Möglichkeit eigene Reports mit LL zu designen oder bestehende zu bearbeiten als Addon ihrer eigenen Software verkaufen. So kann man das ganze auch zum Teil refinanzieren.
Mit Talent versteht/lernt man einige Dinge vielleicht schneller. Mit Wissbegierigkeit und Interesse an der Materie kann man das zum größten Teil aber wieder ausgleichen.
Zitat von nytrec
Wie war das denn bei euch? Wie lange habt ihr gebraucht, dass zu können? Hattet ihr auch solche Phasen wie: ,,Verstehe ich gerade nicht!".
Als ich mit der Softwareentwicklung angefangen habe hatte ich das natürlich öfter :)
Mit wachsender Erfahrung kommt sowas viel seltener vor.
Wenn Du Spaß am Programmieren und am "Programme erschaffen" hast, dann kommt der Rest ganz von allein.
ich hatte bisher recht wenig mit Webentwicklung zu tun und bräuchte mal einen Denkanstoß von Euch
Ich soll auf einer Webseite ein kleines Fenster einfügen, welches über der aktuellen Seite angezeigt wird (als eine Art Overlay), und automatisch mit hoch- und runterscrollt.
Beispiel: https://www.placetel.de/
Nach ganz unten scrollen und unten links auf den blauen Chatbutton klicken. Dann geht ein zusätzliches Fenster auf, welches man verschieben kann und welches automatisch mit hoch- und runterscrollt.
Könnt Ihr mir sagen wie man so ein Fenster/diese Funktionalität nennt? Ich tu mich gerade relativ schwer den Code per Firebug aus dem Quellcode zu extrahieren
Ich weiß, dass wir hier in einem c#-Forum sind :D, aber ich würde das ganze ohne eine Zeile Code realisieren. Einfach mit den Formeln und bedingten Formatierungen die Excel mitliefert. WENN, SVERWEIS oder ZÄHLENWENN sollten für das Vorhaben vollkommen ausreichen.
Niemand bestreitet, daß Amazon jede Menge Vorteile hat. Aber ich denke, daß jemand mit bestimmten moralischen bzw. ethischen Maßstäben eben die Nachteile in Kauf nimmt. Das T-Shirt aus der Kinderfabrik in Bangladesh sieht ja auch gut aus und ist billig. Das heißt aber auch nicht, daß man es unbedingt kaufen muß, wenn einem andere Aspekte wichtiger sind.
Ich sehe das ähnlich wie Abt und kaufe quasi alle Sachen die ich nicht unbedingt im Laden vorher anfassen/anprobieren muss bei Amazon.
Würde man mir explizit sagen können: Das Produkt was ich jetzt gerade bestellen will wurde durch Kinderarbeit gefertig, würde ich es definitiv nicht mehr kaufen. Aber ich weiß ja überhaupt nicht wo die Produkte herkommen. Wüsste ich was in den ganzen Lebensmitteln vom Lidl drin ist, würde ich vermutlich auch einige nicht mehr kaufen und verzehren.
Wenn man die Augen mal auf macht sehen die wenigsten Anwendungen die man Kaufen kann heutzutage noch wie "Win Forms" aus. Da sieht optisch alles wie Einheitsbrei aus - bei WPF hat man viele gestalterische Möglichkeiten.
Für WinForms gibt es mittlerweile recht gute kommerzielle Controls, die die Anwendung quasi wie eine WPF-Anwendung ausschauen lassen.
OnTopic:
@Krumnix:
Ich weiß nicht inwieweit dieser Thread möglicherweise relevant für eine Entscheidungsfindung ist. Ggf. würde ich da nochmal recherchieren.
Ich finde Datenschutz gut, bin aber der Meinung dass die DSGVO zu weit geht. Selbst detaillierte Spielberichte, in denen natürlich die Namen der Beteiligten enthalten sind, meines Tischtennisvereins dürfen ohne Einwilligung aller Beteiligten nicht mehr veröffentlicht werden.
Ein Haufen Vereine haben Ihre Homepage erstmal vollständig offline genommen und evtl. Problemen mit der DSGVO vorzubeugen. Das kann irgendwie nicht Sinn der Sache sein.