Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von markus111
Thema: Expression Studio 4 Release
Am im Forum: Szenenews

*Upgrade lad*

Hoffentlich ist Expression 4 endlich mal vernünftig und einigermaßen professionell...

mfg.
markus111

Thema: Pfad zu user.config ändern
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Ok, ich habe gerade gelesen dass es nicht geht, dann schreibe ich mir (schnell) einen eigenen SettingsProvider: Client Settings FAQ

mfg.
markus111

Thema: Pfad zu user.config ändern
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner user.config (Konfigurationsmodell aus .NET 2.0). Diese wird gespeichert unter C:\Users\Username\AppData\Local\Firmenname\Assemblyname_Url_zufallsnummer\Version\user.config. Mein Problem: Firmenname besteht aus 2 Wörtern; mit Leerzeichen getrennt, wird aber mit _ gespeichert. Ich benutze dazu noch Application.LocalUserAppDataPath, welcher den Pfad mit Leerzeichen und ohne Assemblyname benutzt. Nun habe ich 2 Ordner in AppData\Local mit dem Firmennamen, was ich (und auch der Kunde) schei*e finde.
Kann man diesen Pfad zur user.config irgendwie ändern? Ich habe keine Lust eine ähnliche Klasse selber zu schreiben...

mfg.
markus111

Thema: DllImport: Marshalling Probleme mit Skyhooks WPS SDK
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hm, hab rausgefunden das die Auth-Strings korrekt übermittelt werden, nur ich bekomme die Location-Structur falsch zurück. In C gehts...

mfg.
markus111

Thema: DllImport: Marshalling Probleme mit Skyhooks WPS SDK
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo,

ich schreibe mir gerade einen .NET Wrapper für die Skyhooks Wireless Positioning System (kurz WPS) SDK.

Die Position wird in folgender Struktur (C) zurückgegeben (als Pointer im Parameter):

typedef struct
{
    double latitude;
    double longitude;
    double hpe;
    unsigned short nap;
    double speed;
    double bearing;
    WPS_StreetAddress* street_address;
    unsigned short ncell;
    unsigned short nsat;
    double altitude;
    WPS_LocationType type;
} WPS_Location;

Meine C# struct dazu:

    [StructLayout(LayoutKind.Sequential)]
    public struct Location
    {
        public double latitude;
        public double longitude;
        public double hpe;
        public ushort nap;
        public double speed;
        public double bearing;
        public StreetAddress street_address;
        public ushort ncell;
        public ushort nsat;
        public double altitude;
        public LocationType type;
    }

LocationType ist ein enum, StreetAddress auch eine struct:
In C:
typedef struct
{
    char* street_number;
    char** address_line;
    char* city;
    char* postal_code;
    char* county;
    char* province;
    WPS_NameCode state;
    char* region;
    WPS_NameCode country;
} WPS_StreetAddress;

Dazu meine C# struct:

    [StructLayout(LayoutKind.Sequential)]
    public struct StreetAddress
    {
        public string street_number;
        public string address_line;
        public string city;
        public string postal_code;
        public string county;
        public string province;
        public NameCode state;
        public string region;
        public NameCode country;
    }

Die Location-Struct bekomme ich mit folgender Funktion (C):
WPSAPI_EXPORT WPS_ReturnCode WPSAPI_CALL
WPS_location(const WPS_SimpleAuthentication* authentication,
             WPS_StreetAddressLookup street_address_lookup,
             WPS_Location** location);

Mein DllImport dazu:

        [DllImport(LibraryName)]
        public static extern ReturnCode WPS_location(ref SimpleAuthentication authentication,
            StreetAddressLookup street_address_lookup,
            out Location location);

Problem: In C bekomme ich meine Position, also der Service funktioniert. In C# ist die Location-struct mit en gefüllt, bis auf latitude, die ist 2.40895602708386E-315. Die StreetAddress-struct enthält nur null-Variablen (alle strings sind null).
Weiß jemand was ich falsch Marshalle? Hab schon vieles durchprobiert - ohne erfolg...
Die WPS_location-Funktion gibt aber WPS_OK zurück.

mfg.
markus111

Thema: Struktur per UDP übertragen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Hallo KingT,

da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Ersteinmal musst du deine struct mit dem Attribut

[StructLayout(LayoutKind.Sequential)]
versehen. Dann kannst du z. B. Pointer verwenden, mit Marshals gehts aber auch. Das wurde im Forum schon öfters besprochen.

mfg.
markus111

Thema: Webentwicklung mit Linux
Am im Forum: Web-Technologien

Ich entwickle Websites normalerweise in PHP (selten auch mal C).
Nun, als ich mal was von ASP.NET gehört hab, dachte ich, kann ja nicht schlecht sein, C# als Anwendung funltioniert ja eigentlich super.
WebDeveloper heruntergeladen, installiert, neues Projekt erstellt. Da ich bei meinen Websites auch sehr gerne auf Validität acht nehme, prüfe ich sie. Ergbenis: Viele Fehler, obwohl der Code ungeparst korrekt war.
Da ich hier keinen 3GHz Quadcore PC/Server stehen hab lief das Parsen schrecklich langsam, obwohl ich nun wirklich nicht viel drin hatte (Weiß nicht mehr was genau).
Nach weniger als einer Woche habe ich dann C# wieder für die Windows Programmierung und PHP für die Webentwicklung benutzt.
Der Versuch ASP.NET auf einem debian-Server zum Laufen zu bringen ist zwar nicht gescheitert (wow...), funktioniert hat dann aber noch weniger...

Thema: Webentwicklung mit Linux
Am im Forum: Web-Technologien

Zitat
Mir wurde untersagt Microsoftprodukte zu verwenden X(
Die Microsoft Web-Sachen sind schrott. Langsam, unsicher, nicht vernünftig plattformunabhängig. Nicht valide...

Als Sprache: PHP, C ist für Datenbanken bestimmt nicht sehr optimal.

mfg.
markus111

Thema: Was hören .net Programmierer?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von ToPa
und von ihrem Aussehen her mal abgesehen, schreibt auch Lady Gaga echt klasse Refrains in ihren Songs.

Das wird grad von 120dB Nickelback übertönt :D

mfg.
markus111

Thema: Visual Studio 2010 auf Netbook?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

OK, habe mir bereits gedacht, dass das wohl etwas klein ist.

Zitat von m0rius
Abgesehen davon finde ich das Ding potthässlich.
Die Bilder sind schei*e, wenn mans in der Hand hats siehts nich schlecht aus, son bischen Carbon-Look.
Zitat
Ein Netbook ist meiner Meinung nach nicht fürs Entwickeln geeignet!
Zum dauerhaften Entwickeln sicher nicht, jup. Habs mir für unterwegs gedacht, um mal 50 Zeilen Code zu schreiben (Ob sich dafür ein VS installieren, auch wenns mehr Leistung hat, lohnt, ist fraglich :D).

mfg.
markus111

Thema: Visual Studio 2010 auf Netbook?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo,

ich überlege mir für die Schule und unterwegs ein Netbook zu kaufen, da mir mein 17-Zoller zu schwer und zu groß ist.
Nun, mir wäre es aber ganz lieb, wenn Visual Studio 2010 (Professional) darauf laufen würde.
Ausgeguckt habe ich mir dieses kleine Gerät. Leicht, große Akkulaufzeit, Handlich.
Aber reicht ein Intel Atom mit 1,6GHz und 1GB Arbeitsspeicher für Visual Studio 2010, und macht es auf der Bildschirmgröße überhaupt noch "Spaß" damit zu arbeiten?

mfg.
markus111

Thema: Suche spezielle C/C++ IDE
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

@FZelle: Wie Fenster in Linux? Midnight Commander ist textbasiert...

Thema: Suche spezielle C/C++ IDE
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Code::Blocks

Zitat
hab ich die guten IDEs übersehn oder quälen sich c++-Entwickler echt mit diesen halbausgereiften tools rum?
Ein C Programmierer benutzt GCC auf einer Linux Shell in seinem lieblings-Editor (meiner ist mc^^).

Thema: Das Programmier-Spiel: nette Übungsaufgaben für zwischendurch
Am im Forum: Smalltalk

Jup, richtig. Ich hattes es so, dass es über die komplette Breite geht, aber das ist schon okay. Du bist dran

EDIT: Zu deiner Effizenz: den i Wert nur um das wirklich benötigte erhöhen, also 1 / xWidth.

mfg.
markus111

Thema: Das Programmier-Spiel: nette Übungsaufgaben für zwischendurch
Am im Forum: Smalltalk

Ich weiß dass du mir den Code dafür irgendwann mal gegeben hast, aber ich hatte keine Lust ihn rauszusuchen. Der Schreibfehler kommt daher, dass ich den Code nicth getestet hab

Gut, nächste Aufgabe (bestimmt zu einfach):
Auf der Konsole soll eine Sinus-Welle ausgegeben werden:

                                                      ############
                                                    ###          ###
                                                   ##              ##
                                                 ##                  ##
                                                ##                    ##
                                               ##                      ##
                                             ##                          ##
                                            ##                            ##
                                           ##                              ##
                                          ##                                ##
                                         ##                                  ##
                                        ##                                    ##
#                                      ##                                      #
##                                    ##
 ##                                  ##
  ##                                ##
   ##                              ##
    ##                            ##
     ##                          ##
       ##                      ##
        ##                    ##
         ##                  ##
           ##              ##
            ###          ###
              ###########

So in etwa sollte das Ergebniss aussehen.

mfg.
markus111

Thema: Studie: .NET-Entwickler sind am zufriedensten mit ihrem Framework
Am im Forum: Szenenews

1. Für 5 Datensätze mit 2 strings und einem DateTime Membern sortieren in LINQ: Knapp 1.5ms => zu langsam...
2. 15MB speicherverbrauch für eine WinForm die einen UDP-Server aufsetzt => auch zu viel...

Thema: Das Programmier-Spiel: nette Übungsaufgaben für zwischendurch
Am im Forum: Smalltalk


public ushort Checksum(byte[] data)//data kann auch eine ungrade länge haben!
{
    int checksum=0;
    for (int i=0; i < data.Length; i++)
    {
        if((i & 1) != 0)
            checksum += data[i] * 256;
        else 
            checksum += data[i];
    }

    while ((checksum & (~(int)0xFFFF)) != 0)
        checksum =(checksum & 0xFFFF) + (checksum >> 16);

    return (ushort)((~checksum)&0xFFFF);
}

müsste klappen...

mfg.
markus111

Thema: Studie: .NET-Entwickler sind am zufriedensten mit ihrem Framework
Am im Forum: Szenenews

Hallo,

war doch klar Nur die C# Performance gefällt mir nicht.

mfg.
markus111

Thema: VS2005 Javascript debuggen
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo,

Zitat
Hat da jemand einen Tip ?

=> Firebug

mfg.
markus111

Thema: [Frage] Multiconnection mittels TCP realisieren
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Hallo Doltsche,

IMHO ist das mit TCP nicht möglich, da dies ja ein verbindungsorrientiertes Protokoll ist. Wenn auf jedem Client aber auch ein Server läuft (was glaub ich nicht dein vorhaben (direkt) ist) sollte das möglich sein.

mfg.
markus111

Thema: Steuern von Opera
Am im Forum: Web-Technologien

Hallo,

ich hoffe mal nicht dass das möglich ist. Das wäre eine perfekte stelle für Viren und Trojaner um deine Privaten Daten wie Passwörter etc. auszulesen.

mfg.
markus111

Thema: Serielle Schnittstelle und FT232RL: bekomme gar nichts brauchbares zurück
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo,

hört sich an als stimme deine Baudrate nicht. Ich kenne das Problem aus der Microcontroller/AVR Programmierung.

mfg.
markus111

Thema: Visual Studio 2010: Variable aus dem nichts mit Doppelpunkt!?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Ah, jetzt versteh ich
Danke für die schnelle Antwort - die Optionalen Parameter kannte ich, dass man sie benennen kann wusste ich nicht

mfg.
markus111

Thema: Visual Studio 2010: Variable aus dem nichts mit Doppelpunkt!?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo,

seit dem ich mit Visual Studio 2010 / .NET 4.0 Arbeite taucht in der IntelliSense Liste ständig eine Variablemit einem Doppelpunkt am Ende auf, die den Namen des Typens, den ich bei einem Methodenaufruf übergeben muss.
Ich habe mal ein Screenshot angehängt am Beispiel Direct3D.
Im ganzen Projekt ist keine Variable die direct3d heißt definiert... (nur eine die d3d heißt). Dazu steht daneben, es soll ein Parameter sein.

Thema: Über Sim mit GSM SMS empfangen und senden
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hat das Handy Bluetooth? Ich glaube diese Modemverbindung funktioniert nur über BT.
Ich würds jetzt mit meinem Sony Ericsson testen, ich finds aber grad nicht -.-.

mfg.
markus111

Thema: Über Sim mit GSM SMS empfangen und senden
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Geräte Manager z. B.

Ich kenne es jetzt nur von Modem über Bluetooth - da zeigt Windows den Port schon bei der Installation des Treibers an.

mfg.
markus111

Thema: Über Sim mit GSM SMS empfangen und senden
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo HashWorks,

Erstmal Willkommen auf mycsharp.de!

Zitat
jedoch über den veralteten Com-Port.
Seit wann sind COM-Ports veraltet?????

IMHO kann man mit dem Surfstick von Medion (gibts bei Aldi, wo auch sonst ) SMS versenden und emtpfangen. Da ist ein HUAWEI Modem drin, Preis: nur 50€.
Zitat
...wie ich diese ohne COM-Port anspreche, am besten über USB?
Mein Handy, als auch ein Surfstick benutzen COM Ports (oder ich habe irgendetwas großartiges neues nicht mitekommen). Auch in manchen Notebooks sind Modems drin, die über einen COM-Port angesteuert werden.

mfg.
markus111

Thema: C# für Kinder ab 13?
Am im Forum: Buchempfehlungen

Hallo ghost,

ich habe auch mit 13 mit C# angefangen. Richtig gelernt hab ich es aber ohne irgendein Buch. Das ich es durch sämtliche Beispiele recht schnell verstanden hab, wird aber wohl daran liegen, das ich vorher schon Erfahrung mit anderen Script- und Markupsprachen (Perl, Javascript, HTML) Erfahrung hatte. Dazu kommt, dass mein Vater seit dem es Computer gibt programmiert :)

EDIT: Das Buch C# von Kopf bis Fuß habe ich, persönlich finde ich es aber nur für richtige Anfänger die vorher sich mit dem Thema P4rogrammieren noch nie beschäftigt haben geeignet.

mfg.
markus111

Thema: Für iTunes kompatibles Kontaktprogramm
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo,

weiß jemand, wie ich iTunes dazu bringen kann, dass Kontakte vom iPhone/iPod Touch/iPad (oder auch andere iPods?) mit einem eigenem Programm zu sycronisieren?

mfg.
markus111

Thema: Visual Studio 2010 has been released!
Am im Forum: Szenenews

Wird es für die Pro ein Language Pack Deutsch geben oder muss ich die 2,2GB Ende April nochmal laden?

mfg.
markus111