Oh mein Gott, das ist doch kein Desktopsystem! Selbst für ein Tablett-PC würde ich das als unbrauchbaren Müll (sorry, aber ist so...) bezeichnen.
Als ich die Preview zu Mac OS X Lion gesehen hab, habe ich ja schon gedacht, das sowas auf einem Desktop nichts zu suchen hat (siehe Lauchpad), aber sowas, ne. Wie soll denn sowas ohne Touchscreen zu bedienen sein, bzw. wer stellt sich zuhaus einen 24" Touchscreenmonitor vor die Nase... Wo Windows 7 ziemlich gut verglichen mit so ziemlich allen anderen Systemen nicht nur von Microsoft war, ist (oder wär) das ja wohl ein extremer Rückgang.
Wenn ich mir vorstellen muss, das ich mein PC hochfahr und erstmal so eine komische Rechteck-UI habe wird mir schon schlecht.
Dazu - sowas ist doch nicht Business-geeignet... Das stellt doch kein Unternehmen jemanden ins Büro....
durch ein bisl googlen hättest du dir das auch selber zusammensuchen können, ich erklär mal was du machen musst.
Wenn du eine Verbindung zwischen den Programmen aufbauen willst (also Server-Client Pinzip) wäre TCP wohl am besten geeignet.
Dafür erstellst du in einem Programm einen Server (also an IP+Port binden und in den ListenMode schalten und auf Clients warten (Accept). Auf der anderen Seite stellst du eine Verbindung zu localhost auf dem von dir gewählten Port her.
Wenn es auch Verbindungslos sein kann, ist UDP besser. Hier brauchst du keinen wirklichen Server, du kannst ohne eine Verbindung aufbauen zu müssen Daten übertragen.
Einen String senden tust du indem du ihn in ein byte[] umwandelst (Encoding.UTF8.GetBytes() für UTF-8) und auf der anderen Seite wieder in einen string zurückverwandelst (Encoding.UTF8.GetString().
Naja, es funktioniert ohne aktiviertes DoubleBuffering, wenn ich es (über die Property) aktiviere funktioniert die Transparenz nicht mehr.
Ich würde ja gerne WPF nehmen, da die Anwendung aber eigentlich für .NET 2.0 geplant war, wird das nicht funktionieren (wobei ich auch gerne Sachen wie LINQ hätte, aber das funktioniert alles unter Win2k nicht mehr).
@Wax: wie genau hast du das mit dem Screenshot gemacht, Parent.DrawToBitmap() zeichnet 1. leider den Fensterrahmen mit und 2. sehen die Controls etwas "langweilig" aus?
@myUnderTakeR: Das mache ich schon, nur wenn man ein anderes Fenster anklickt und das wieder das mit der Transparenz zeichnen sie sich durch.
@_Bugrick_: Die Controls sollen aber unter den Panel sein. Das mit dem ARGB Wert mach ich natürlich auch, aber sobald ich DoubleBuffering aktiviere funktioniert die Transparenz nicht mehr.
@Wax: wär eine (unschöne) Möglichkeit wenn nichts anderes funktioniert (man könnt den Screenshot auch mit Graphics.DrawImage malen, machts vielleicht etwas schöner. Könnt ich ja vorrübergehend probieren.
ich habe bereits Stunden probiert und gegoogelt, aber nichts gefunden, wie ich ein doppelt gepuffertes (damit es nicht flackert) Panel im DockStyle.Fill auf eine Form lege, und trotzdem durchschimmern sehe, was darunter ist.
Ich habe schon probiert das Parent-Control selber zu zeichnen, allerdings passen dann die Positionen der Controls nicht mehr, und beispielsweise bei einem Button ist der Text nicht mehr wo er hingehört.
Ohne double-buffering funktioniert es (ohne das ParentControl selber zu zeichnen) halbwegs, allerdings zeichnen sich die darunter liegenden Controls gerne mal durch das Panel durch.
Hat jemand sowas schonmal gemacht und sogar hinbekommen?
Wer es sich nicht vorstellen kann: ich hab das einmal in Photoshop zusammengebastelt.
da gibt es mehrere Möglichkeiten, das wurde hier auch sicher schön öfter besprochen. Googeln hilft
Schau dir mal die Marshal Klasse an, dort findest du Methoden wie PtrStructure. Beispiel: from byte[] to structure
Was ich vor hab: ich will auf meine Windows-Forms Form ein halbtransparentes Panel legen, durch das man nicht "durchklicken" kann, und sich andere Controls nicht oben drauf malen können.
Wie das dann ungefähr aussehen soll hab ich mal schnell in Photoshop zusammengeklickt.
Mein Problem ist, dass sich andere Controls durch mein Panel "durchmalen", so dass z. B. Rahmen von TextBoxen nicht mehr unter dem Panel liegen.
Hat jemand eine Idee wie sowas zu machen ist? Oder gäbe es eine bessere/einfachere Möglichkeit, als ein Panel im Fill-Dockstyle?
wie kann ich die ToString()-Methode einer Klasse die nicht mir gehört (in meinem Fall PhysicalAddress) irgendwie überschreiben?
Problem: Die ToString()-Methode von PhysicalAddress gibt die Adresse ohne Bindestriche oder Doppelpunkte zurück (also 001122334455), was ich unschön finde.
oha, 11 Monate später :D
mittlerweile bin ich auf Apple umgestiegen und brauch auch keinen Handy-Emulator mehr. Ja, war vielleicht auch eine etwas sinnlose Idee, aber ich konnte ein mini-OS für x86 schreiben, das hat auch den Wunsch etwas lowleveliges zu programmieren erfüllt :)
ich möchte in einer Windows Forms Anwendung kleine Kästchen mit gerundeten Ecken und etwas schattierungen Zeichnen. Da das etwas doof zu beschreiben ist, habe ich mal ein Screenshot einer iPhone/iPod Touch App (Name: Stundenplan, von Dirk Mika) angehängt, damit man weiß, was ich meine.
Ich habe nun echt keine Idee, wie man solche Grafiken ohne feste Grafiken und einigermaßen schnell implementieren könnte.
Zeichnen tue ich in meiner Windows Form natürlich mit System.Drawing.Graphics.
Hat jemand schonmal soetwas in der Art gemacht?
mfg.
markus111
EDIT: In dem Screenshot mein ich btw. die Kästchen, wo die Fächer drinstehen.
Sorry, wenn dieser Post teilweise etwas verwirrend ist, ich hätte es lieber morgen schreiben sollen...
mich würds mal intressieren, ob man Visualisierungen für den Windows Media Player selber machen kann, am besten sogar in C#?
Ich find irgendwie nichts, zum herunterladen gibt es aber viele, und die müssen ja auch irgendwie entstanden sein.
Da ich aber lokal auf meinem Server (ein vServer) keine Probleme mit der Verbindung habe
Ist also eine andere MySQL Installation? Wahrscheinlich ein von vorn herein recht freundlich konfiguriertes xampp oder ähnlich.
In der Regel erlaubt MySQL initial nämlich keine Zugriffe außerhalb von localhost.
Schon mal:
GRANT ALL ON DATENBANK.* TO USER@'DEINE REMOTE CLIENT IP' IDENTIFIED BY 'PASSWORD';
probiert?
Eventuell musst du auch noch die config ändern.
Ist eine Eigeninstallation (über apt).
Nein, probiert noch nicht, gleich mal testen.
Edit: Nicht nachgedacht: Da meine sich Remote-IP ständig ändert macht das nicht so wirklich Sinn...
ich wollte gerade mal den MySql Connector ausprobieren. Leider bekomme ich beim Verbinden den Fehler, dass der Server die Verbindung verweigerte.
Da ich aber lokal auf meinem Server (ein vServer) keine Probleme mit der Verbindung habe, frage ich mich nun, ob es an dem MySql Connector liegt.
Der entsprechende Port in der Firewall ist auch freigegeben...
wahrscheinlich kennen es einige: die Zahlen an Apps auf dem iPhone/iPad/iPod, wie zB bei Mail. Ich hab mal ein Bild angehängt, damit man weiß was ich meine (oben bei Mail und unten rechts bei Stundenplan).
Nun frage ich mich wie man soetwas unter Windows (in C#) umsetzen könnte, speziell auf dem Desktop.
Ich habe bereits irgendwo mal gelesen, dass dies in der Windows 7 Taskbar möglich ist.
Hat jemand eine Idee?
Folgendes Problem:
Ich versuche mit ReadToFollowing immer zum nächsten SchoolDay bzw. Lessons zu springen, das Problem ist aber, dass ReadToFollowing nicht false zurück gibt, wenn es an </SchoolDay> bzw. </Lessons> angekommen ist.
Ich weiß auch nicht so recht was ich googlen, oder generell suchen soll...
Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte? Ein passender Suchbegriff wär auch schon hilfreich, das Problem gibt es bestimmt öfters... =)
gibt es irgendeine Möglichkeit mitzubekommen, wenn man an einem Notebook zum Beispiel die Fn-Tastenkombi für Display Heller/Dunkler oder Ton Leiser/Lauter eingibt?
Ich würde gerne (zumindest für mich) so eine Anzeige für Heller/Dunkler programmieren, da die Original von HP nicht sehr schön sind, und seit dem ich Windows 7 habe auch nicht mehr installiert sind.
ich suche eine Library um direkt eine Spannung (zwischen -1 und 1V?) auf der Soundkarte auszugeben. Ist sowas mit OpenAL/DirectSound möglich?
Mein Vorhaben: Zum einen einen Funktionsgenerator in Software und direkt auf einem Oszilloskop 'zeichnen'.
Reicht dafür die Geschwindigkeit von Windows überhaupt aus?
Das Programm von mir ist selbergeschrieben (in C++) und speichert einfach nur die Position indem es sie einfach hinten an eine Datei anhängt, also
X.XXX X.XXX
X.XXX X.XXX
X.XXX X.XXX
Aber jetzt wo ich grade nach GPX file gegoogelt habe überlege ich mir das zu implementieren, schaut nicht schlecht aus. Danke für den Tipp, werde ich morgen mal versuchen umzusetzen.
weiß jemand wie ich mir eine Strecke (die ich mit m' Fahrrad abgefahren bin) in Google Maps anzeigen lassen kann? Dazu habe ich eine Liste von den Koordinaten alle 2 Sekunden, sind letzendlich also einige hundert (mittels WPS aufgezeichnet).
Ich finde nur eine Funktion, jede einzeln einzugeben, das würd aber ewig dauern bis ich fertig bin, bei der Routenplanung...
mfg.
markus111
Ok, der Satzbau dieses Posts is wohl ziemlich daneben, sorry...
naja, ich guck mir die Deutschland spiele schon an, und wenn ich nicht grad hoch konzentriert bin läuft der Live-Stream auf mein 2. Bildschirm nebenher.
Find schon, Deutschland sollte gewinnen :)
Eigentlich bin ich eher der Autosport-Fan. Da is (mehr) Action dabei.
Ich weiß ja nicht, ob das jetzt nur hier so ist (Henstedt-Ulzburg, nahe Hamburg), aber min. jedes 3. Auto hat mehr als eine Fahne am Auto, man kann es auch übertreiben ;-)
Erster Eindruck von Expression Web 4: Der gleiche Schrott wie Web 3, unterstützt kein CSS 3.0, kein HTML 5 (nichtmal ansatzweise), der Syntax Highlighter funktioniert auch nicht richtig (Beispiel: <?php echo('<?xml ?>'); ?>), und der Design Preview funktioniert auch nicht vernünftig. Beim Erstellen von Dateien gibt es Warnungen dass die Datei eventuell nicht mehr gefunden werden könnte - für den Preis ein NO-GO.
Bis auf, dass jetzt manchmal ein Ladefenster kommt hab ich noch keinen Unterschied bemerkt.
mfg.
markus111
EDIT:
[Window Title]
Microsoft Expression Web 4
[Main Instruction]
Microsoft Expression Web 4 funktioniert nicht mehr
[Content]
Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht...
[Abbrechen]