ich suche nach folgendem. Ich möchte alle Objekte die der Garbage Collector "kennt" angezeigt bekommen. Gibt es dafür eventuell ein Tool mit dem das geht?
Die Property hatte ich bereits gefunden, aber die ist es nicht.
Zitat
Wenn dem Projekt ein benutzerdefiniertes Tool zugeordnet wurde, können Sie mit der CustomToolNamespace-Eigenschaft den Namespace angeben, der dem mit dem benutzerdefinierten Tool generierten Code zugeordnet werden soll. Wenn Sie einen Wert für die CustomToolNamespace-Eigenschaft angeben, wird mit dem Tool generierter Code in den angegebenen Namespace gesetzt
ich habe in einer Solution mehrere resx Files welche in der Assembly eingebettet werden. Der Namespace richtet sich dabei nach dem Default Namespace gefoglt von der Ordner Struktur in der Solution. Kann man das irgendwie umbiegen, daher im resx file selber angeben welchen Namespace es unterliegen soll? Hab dazu leider nichts gefunden, auch aufgrund der Tatsache das mir kein konkreter Suchbegriff einfällt.
Der sender eines Events ist bei Controls oft derjeniger der das Event auslöst. Daher caste das object sender in deiner entsprechendes Controls. Dort kannst du dann feststellen welche Textbox du jetzt in der Hand hast.
Hallo ich suche ein gutes kostenloses Tool um aus schon bestehenden .NET Code (source code oder Assemblies) Sequenzdiagramme erstellen zu können. Wir nutzen derzeit den Enterprise Architekt, aber der kann das meines Erachtens nach nicht, der kann zwar welche erstellen, aber nicht aus Code. Wenn ich mich irre dann bitte einen kleinen Hinweis wie das geht.
Zum oberen Problem musst du dir ein Event definieren bzw. Callback ist ja praktisch das selbe, und wenn der Thread endet dann per Invok das Msg schließen.
Zum anderen Problem. Ich würde das ohne den BGW machen, da du so alles in der Hand hast. Einfach eine Form öffnen dort ein Thread anlegen und im Thread die Progressbar via Invoke() updaten. Ist der Thread beendet, daher die dem Thread zugeteilte methode ist beendet, dann einfach die Form schließen, natürlich wieder per Invoke, da du die noch im nicht GUI thread befindest.
Danke für den Input. Um das Kalender Control mache ich auch einen großen Bogen, da dieses ding echt scheiße ist. Wie schon von Jack erwähnt ist eine personalisierung nur über die API möglich, und das nervt gewaltig.
Ich bau mal was eigenes und wenn es anschaubar ist werd ich es mal posten.
Naja scwierig zu definieren. Es sollte alle tage eines Monats enthalten. Dann sollte es in den Spalten von bis Zeit spalten enthalten, vielleicht noch optionale wie Ort etc.
Wie man halt einen Dienstplan erstellt. Ich bin fast davon überzeugt das ich mir das selbst bauen muss, was auch kein großes Problem ist, nur wollt ich vorher mal fragen, eventuell gibt es ja sowas doch schon...
Ich such mal ein Bild raus, das es ungefähr wiedergibt...
ich bin grad dabei einen Dienstplaner zu schreiben wobei die ganze Logic schon soweit steht. Nun suche ich nach einer schönen Monatsanzeige in der man die Zeiten eintragen kann. Eventuell gibt es sowas schon fertig, ansonsten müsste ich mir das mit der ListView ider einem DataGridView zusammen bauen.
Auf CodeProject habe ich nichts richtiges gefunden bzw. mir fehlt der geeignete Suchbegriff.
Das Problem hat herbovire doch genau Beschrieben. Koppel doch mal das MouseLeave Event ab, dann wirst du sehen das deine Form aufgeht.
Wenn du es dennoch so haben möchtest das bei Verlassen des Labels die Form nicht mehr angeziegt wird, musst du das Fenster an einer anderen Mouse Position initialisieren. Schau dir auch mal Hide() an der Form an, möglichweise ist das in deinem Fall besser geeignet, da du die Form immer wieder neu erstellst, und schließt und neu erstellst und ....
ich hab mir ein PlugIn für den Reflector besorgt. SequenceViz
Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich hab wir im Beispiel auch mal einfach das ZedGraphControl geladen und wollte auch die Methode HandlePanCancel():Void als Sequenzdiagramm darstellen. Leider kommt bei mir immer eine Exception?
Weis einer von euch woran das liegt bzw. wie ich das beheben kann?
Zitat
Object reference not set to an instance of an object.
System.NullReferenceException
at Reflector.Sequence.Settings.IgnoredMethodList() in E:\Code\LiveSequence\Src\trunk\LiveSequence.Reflector\Settings.cs:line 46
at Reflector.Sequence.Rules.IsValidMethod(String methodName) in E:\Code\LiveSequence\Src\trunk\LiveSequence.Reflector\Rules.cs:line 22
at Reflector.Sequence.Rules.IsValidCall(Object insOperand) in E:\Code\LiveSequence\Src\trunk\LiveSequence.Reflector\Rules.cs:line 66
at Reflector.Sequence.MethodData.AddNewCall(String typeName, IMethodDeclaration methodDefinition, Object callDefinition, String startMethod) in E:\Code\LiveSequence\Src\trunk\LiveSequence.Reflector\MethodData.cs:line 49
at Reflector.Sequence.InstructionDataPopulator.ParseMethodBody(ITypeReference typeReference, IMethodDeclaration method, String startMethod) in E:\Code\LiveSequence\Src\trunk\LiveSequence.Reflector\InstructionDataPopulator.cs:line 138
at Reflector.Sequence.InstructionDataPopulator.BuildGraphFromMethod(IMethodDeclaration method) in E:\Code\LiveSequence\Src\trunk\LiveSequence.Reflector\InstructionDataPopulator.cs:line 60
at Reflector.Sequence.DiagramViewerContainer.Translate() in E:\Code\LiveSequence\Src\trunk\LiveSequence.Reflector\DiagramViewerContainer.cs:line 85
at Reflector.Sequence.DiagramViewerContainer.OnParentChanged(EventArgs e) in E:\Code\LiveSequence\Src\trunk\LiveSequence.Reflector\DiagramViewerContainer.cs:line 50
at System.Windows.Forms.Control.AssignParent(Control value)
at System.Windows.Forms.Control.ControlCollection.Add(Control value)
at System.Windows.Forms.Control.ControlCollection.AddRange(Control[] controls)
at J.ý()
at J.ý(IWindow A_0)
at ¨.(String A_0)
at ¨.ý.ý(Boolean A_0)
at Reflector.Sequence.OpenSequencePackage.OnOpenSequenceClick(Object sender, EventArgs e) in E:\Code\LiveSequence\Src\trunk\LiveSequence.Reflector\OpenSequencePackage.cs:line 72
at x..ý(EventArgs A_0)
at x..()
at x..ý.(EventArgs A_0)
at System.Windows.Forms.MenuItem.MenuItemData.Execute()
at System.Windows.Forms.Command.Invoke()
at System.Windows.Forms.Command.DispatchID(Int32 id)
at System.Windows.Forms.Control.WmCommand(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.TreeView.WndProc(Message& m)
at H.ý(Message& A_0)
at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
.NET Reflector 5.1.6.0
.NET Framework 2.0.50727.3603
Microsoft Windows NT 5.1.2600 Service Pack 3
Culture: en-US (de-DE)
deine Informationen sind bisschen wenig um dir gezielt zu helfen.
Wo willst du denn die Daten Seitenweise anzeigen? Hat deine Textbox den Scrollbars oder keine?
Das Problem bei SelectionStart ist das wie du selber geschrieben hast deine Zeilen mal 20 Zeichen haben können mal aber auch nur 10. Also kannst du das keine feste länge selektieren.
Schon komisch, kannst du mal Testhalber ein Invalidate an der Progressbar aufrufen sobald du den Value change durchführst. Sollte zwar implizit von der PB gemacht werden aber probiere es trotzdem mal.
du redest hier immer von Prozent, wie ist denn dein Minimum und dein Maximum deiner Progressbar? Hast du mal geschaut das auch das Maximum und das Value gleich sind (bei 100%)?
Das Zauberwort heißt Event, daher definiere ein Event das du feuerst sobald ein Thread seine Arbeit beendet hat. Dann musst du es nur noch gescheit auswerten.
edit: Ergänzung, die Methode RsUpload(..) ist ja deine dem Thread zugeteilte Methode, daher am Ende der Methode, einfach das eigens definierte Event feuern, denn ist die Methode beendet, wird ja auch der Thread beendet.
Du kannst dir ja eine eigene Rectangle Klasse erstellen. Die enthält halt ein paar Daten wie Höhe, Länge und obere linke Ecke. Dann noch ein flag ob sie gerade dedrückt ist oder nicht.
Dann machst du dir einfach eine Liste all deiner Rectangle Objecte und bei einem MouseDown Event suchst du einfach alle Rectangles durch die diesen Punkt enthalten und setzt dort dann das Flag. Wenn nun ein MouseMove event kommt, dann einfach alle Rectangles die das Flag gesetzt haben um den Diff(x,y) verschieben. Wenn MouseUp kommt dann alle Flags zurück setzen.
Schau dir mal MouseUp MouseDown und MouseMove an einem Control an. MSDN
Um man es unterbinden kann weiß ich nicht genau, auf jeden fall kannst du dir die Position vor dem aktuallisieren merken, und danach dann dort hin scrollen.
Ja das ist logisch das er nicht drauf zugreifen kann. Wie BerndFfm bereits erwähnte solltest du dir den Link den er dir gegeben hat mal anschauen.
Grundsätzlich darfst du auf GUI controls nur in dem Thread zugreifen der das Control erzeugt hat. Da du einen neuen Thread erzeugst der deine Datenbank ausliest, musst du deine Controls per Delegate und Invoke aus dem erzeugten Thread updaten.
hast du mal zur Laufzeit per Refelction und Debugger in die EventList der ListBox geschaut ob da auch wirklich deine Mehtode drin steht die gefeuert werden soll?
Außerdem sieht das bisschen komisch aus (zumindest für micht) das du zum einen eine Reference eines ListBox objectes übergibts, aber zugleich auch diese Reference returnst. Ich weiß das du damit dir in dem Beispiel einen Schritt sparst, aber komisch sieht es trotzdem aus...