Hallo,
in meinem Projekt habe ich ein Dataset mit mehreren Tabellen.
Die zwei Haupttabellen sind miteinander verknüpft über Nested Relation.
Sagen wir mal Kategorie und Produkte.
Kategorie ist an eine Combobox gebunden und Produkte an eine Datagridview.
Wenn ich nun in der Combobox ein anderes Item auswähle werden die Daten des Datagridview geändert, passend zur ausgewählten Kategorie.
Das geschieht alles ohne das ich eine Zeile Code geschrieben habe.
Allerdings brauche ich verschiedene Filter um die anzeige anzupassen.
Fast für jede Spalte gibts einen eigenen Filter.
Wenn ich jetzt das selectedItem der Combobox ändere, während die Bindingsource gefiltert ist, wird eine leere Datagridview aufgebaut, für jede Zelle erhalte ich einen Dataerror, dann wird die leere Datagridview nochmal gelöscht und es erscheint die passende ansicht.
Liegt das an den Filtern? Machen sie das Laden der Bindingsource so langsam das noch keine Daten vorhanden sind wenn die DataGridView drauf zugreifen will oder woran könnte das liegen?
der filter für die Bindingsource sieht zb. so aus:
(Language = 'DE')AND ((TITLE like '%adfa%') OR (CONTENT like '%adfa%'))AND (DATE_CHANGED ≤ DATE_PUBLISHED)
im moment umgehe ich das problem unschön, indem ich im event der ComboBox SelectedIndexChanged (dieses wird aufgerufen bevor die ansichten bzw bindings geändert werden) einen Timer starte über 10 ms und wärend diesem Zeitraum die Datagridview ohne Binding anzeige. danach setze ich das Binding wieder auf DataSource.
Kann mir einer sagen welche events und methoden ich nutzen kann um den timer zu umgehen?