wenn ich mit dem Designer eine Menübar erstelle, gab es doch bei .Net 1.x die Möglichkeit einem Eintrag die Eigenschaft 'Zeige alle MDI Childs' oder so ähnlich zu geben.
Beim ToolStripMenuItem ist das anscheinend verschwunden.
Ja, das mit dem Öffen über den Browser war auch anders gemeint
Also dann versuche ich mal das Document Object als typeof(Word.Document) zu serializien. Der Datenaustausch muss dann wohl über ein eigenes Object welches das ByteArray kapselt erfolgen.
gibt es eine Einstellung das wenn man eine Datei geöffnet hat, diese im Projektmappenexplorer makiert wird.
Z.b. man klickt doppelt auf einen Eintrag in der Fehlerliste. Das Dokument mit der entsprechenden Codezeile öffnet sich. Nur wird im Projektmappenexplorer nicht auf dieses Element gesprungen.
Ich meine das dies in VS2003 anders ist.
Wenn man viele gleichnamige Dateien aus unterschiedlichen Projekten hat, muss man immer erst auf den Namespace hochscrollen um zu wissen was der gerade für ein File geöffnet hat.
also ich möchte die Worddatei in der Datenbank speichern und später wieder in Word öffnen, auch im Webbrowser. Zum Transportieren bis zum Speichern wollte ich das in einem Datenobjekt als Document halten.
Bis es aber zum Speichern kommt, ist das Applicationobject schon längst zerstört.
Dann war wohl der Denkfehler anzunehmen das es eine Wordapplication und Worddocumente gibt. So wie halt auf dem Filesystem auch.
Kann das Word.Application Objekt nicht mehrere Documente aufnehmen?
Wenn ich das Dokumente auf dem Filesystem speichern würde, wird dann programmiertechnisch das Application Object mit gespeichert?
einem Datagriedview weise ich als Datenquelle ein DataView zu.
Nun enthalten einige Felder den Typ int (int weil gespeichert in Datenbank).
Ich möchte das statt dem Int ein entsprechender String aus einem Enum in der Zelle steht.
Wie könnte man die Werte mit dem entsprechenden Enum ersetzen?
ich habe ein Problem mit den Buildeinstellungen meiner Entwicklungsumgebung.
Eine Solution beinhaltet vielleicht 10 Projekte. Die besitzen unter einander Äbhängigkeiten.
Wenn ich jetzt das Pojekt erstelle, kommt oft die Fehlermeldung das eine dll nicht geschrieben werden kann weil sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
Dann muss VS geschlossen werden und die DLL gelöscht werden.
Mein Ziel ist es, die ganzen DLL in verschieden Unterverzeichnisse eines Release Ornders zu Ordnen. Das habe ich versucht mit verschieden Konfigurationseinstellungen der ganzen Projekte. Aber das Problem tritt dennoch auf.
Auch eine Buildreihenfolge läßt sich irgendwie nicht festlegen.
Kennt jemand ein Workaround wie man damit am besten umgeht?
man hört immer von Masterpage statt Frames usw. Heute habe ich versucht das zu verstehen, aber anscheinden hab ich es doch nicht kapiert.
Mit Masterpages dient nur als Layout fürwiederholende Elemente wie z.B. ein Hauptmenü. Mit Respone.Redirect kann man auf eine andere Seite verweisen welche dann ebenfalls die Masterpage einbindet. (Sofern dafür ausgelegt).
Mit Masterpages ist es nicht möglich z.B. 2 Placeholder gleichzeitig zu ändern?
Z.B. Placeholder 1 und 2 soll auf eine neue Seite zeigen, PlaceHolder 3 zeigt aber weiterhin auf eine Seite welche nach einem Postback ihren Inhalt über den Viewstate behält?
Erstmal Danke für die Hilfe.
Die Grundlagen sind mir schon klar (so halbwegs ). Deshalb auch das Customcontrol statt Usercontrol.
Da das Control von einem bestehenden Control abgeleitet ist, hätte das alles funktionieren müssen. Es wurde ja nur die Render Methode angepasst.
Grund war folgender. Es ist wichtig wie der HTML Code aufgebaut ist.
Der Tag 'Name' muss aus 'this.UniqueID' bestehen.
Der Tag 'Id' muss aus 'this.ClientID' besetehen.
Weiterhin muss der Code erst das enthalten was das Basiscontrol generiert hätte, danach kann man eigene Elemente einfügen.
Z.B.
Basiscontrol generiert <option value="10">test</option>
Dies würde ein Problem verursachen <option title="huhu" value="10">test</option>
ich habe ein Cutomcontrol abgeleitet von der Dropdownlist erstellt.
Das Problem ist jetzt, das nach einem Postback der SelectedValue nicht aktuallisiert wird. Gesetzt wird der manuel in der Render Methode mit HTML-Code 'selected="selected"'.
Wenn der Wert nicht automatisch zurückgelesen wird (Control ist ja von Dropdownlist abgeleitet), wo muss ich da ansetzten um diesen Wert zu bekommen?
2 Usercontrols kommunizieren über ein Interface.
In Control2 habe ich eine Referenz von Control1. Da die Variablen den Wert nach jedem Zyklus verlieren wollte ich dieses in den Viewstate ablegen.
Das klappt natürlich nicht, da es ja keinen Konstruktor gibt.
Wie lößt man das am elegantesten ohne das ganze Control1 in den Viewstate zu legen?
Ok Problem gelößt.
War mein Fehler, ich muss natürlich alles was hinter der Style-Eigenschaft steckt in meiner Render Methode selber um die Ausgabe kümmern.
Gibt's im Framework was Fertiges für CssStyleCollection to HtmlStyleAttribute?
bin mir nicht sicher wie der RowChangeEventHandler aufgerufen wird. Async oder Syncron. Denke mal das die Zeit für den Rücksprung verloren geht, da du deine Gui schlafen legst. Versuche mal zum Marshallen Control.BeginInvoke(...) zu verwenden.
irgendwie spielt mir XP einen Streich. VisualStyles sind aktiviert.
Bei verschachtelten GroupBox wird der Font für den Titel bei der 2. Box als Fett und mindestens 10pt dargestellt.