Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von blutiger_anfänger
Thema: Windows Mobile -> Compact Framework - reagieren auf neue Email
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Probier's mal hiermit:


SystemState _messagingTotalEmailUnread;
 _messagingTotalEmailUnread = new SystemState(SystemProperty.MessagingTotalEmailUnread);

_messagingTotalEmailUnread.Changed += new ChangeEventHandler(_messagingTotalEmailUnread_Changed);

 void _messagingTotalEmailUnread_Changed(object sender, ChangeEventArgs args)
 {

//rest of thing are here

}



viele Grüße

Thema: XSLT Image
Am im Forum: Datentechnologien

Wenn du auf C:\ zugreifst ging ich davon aus, dass du an einer lokalen Geschichte bastelst beziehungsweise an einer Geschichte die nur bei dir läuft.
Da könntest du dann ggf. die Sicherheitsrichtlinien herunterstufen und file://-Zugriffe auf C:\ erlauben.

p.s.: Würd' mich interessieren, welchen Lösungsweg du nun letztendlich einschreitest.

Thema: XSLT Image
Am im Forum: Datentechnologien

Was sagt denn die Firefox Fehlerconsole (Strg+Shift+J) zu deinen nicht angezeigten Bildern?

Thema: XSLT Image
Am im Forum: Datentechnologien

Womit testest du? Firefox kann z.T. meckern. (Siehe Abschnitt "Mozilla" in dem Wiki-Link, den ich gepostet hatte...)

edit://
Alternativ könntest du dir mal Data Urls anschauen >> http://en.wikipedia.org/wiki/Data_Uri

Thema: XSLT Image
Am im Forum: Datentechnologien

Wenn ich das richtig verstanden habe, gilt:

file:// für Dateien im Nettwerk
und
file:/// für lokale Dateien

Mehr dazu gibt's hier http://en.wikipedia.org/wiki/File_URI_scheme

Thema: XSLT Image
Am im Forum: Datentechnologien

Die Pfadangabe dürfte so auch nicht hinhauen.

Entweder du probierst es mit relativen Pfaden

 <img Name="ok"  src="../ok.gif"/>

oder so:

<img Name="ok"  src="file:///c:\ok.gif"/>

viele Grüße,
ein blutiger_anfänger ;)

Thema: Vorlage für eine Windows Vista/7 Tray Application
Am im Forum: .NET-Komponenten und C#-Snippets

Sieht sehr schick aus. Hast du das mal auf 'ner XP Maschine ausgeführt? Gibt es da Kompatibilitätsprobleme?

Grüße,
Raffi

Thema: Webcam an Webseite streamen
Am im Forum: Web-Technologien

Guten Morgen,

ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie gelandet. ;)
Ich habe eine Anwendung die Bilder von meiner Webcam ausließt. Genauer gesagt 15 Stück pro Sekunde. Diese bekomme ich als Bitmap-Objekte in meiner Anwendung rein.
Ich möchte diese nun als Stream auf einer Webseite anzeigen.

Problem 1: Ich habe keine Windows Server. ASP fällt somit weg.
Problem 2: Die einzelnen Bitmaps hochzuladen verbaucht zu viel Traffic - macht meine Leitung nicht mit.
Problem 3: Ein "Streaming Server" bräuchte Ports in meiner Firewall (?!)

- Ich weiß jedoch das meine 3000er DSL Leitung ein flüssiges Video übertragen kann. (Skype). von daher muss es also eine Möglichkeit geben Problem 2 zu lösen.

- Ich weiß, dass es ohne Freigabe von Ports geht. (Siehe Seiten wie Chatroulette, browserbasierte Chats, etc.)

Wo und wie muss ich ansetzen? Ich hatte überlegt den Stream auf der Webseite über das Windowsmediaplayer-Plugin oder einen Flashplayer anzuzeigen.
Doch mit welcher Library wandele ich meinen Bitmaps in einen passenden Stream um und wie stelle ich dieses zur Verfügung.


Das sind ziemlich viele Fragen, auf die ich beim googlen keine passenden Antworten gefunden habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße,
ein blutiger_anfäger

p.s.: Falls es was zur Sache tut. Ich steuere meine Webcam über das AForge.Net Framework an.

Thema: Auf Link in Webbrowser klicken
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Von Frames war aber vorhin nicht die Rede... ;) Genau das "Frame"-Thema wurde gestern schon an dieser Stelle behandelt. Alle angezeigten Texte im Webbrowser auslesen
Ich denke, dass das helfen sollte...

Thema: Auf Link in Webbrowser klicken
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Bei mir haut das so hin...

foreach (HtmlElement elem in _wb.Document.GetElementsByTagName("a"))
            {
                if (elem.InnerText.Contains("Neuen Einkaufskorb anlegen"))
                    elem.InvokeMember("Click");
            }

Viele Grüße,
Raffi

Thema: Alle angezeigten Texte im WebBrowser-Control auslesen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Ok, wenn ich das richtig sehe, dann sind deine Namen, etc. in nem Iframe. Um an den Quelltext im Iframe zu kommen musst du alle HTMLElemente in deinem WebbrowserControl durchegen und nach dem passenden Iframe-Element suchen. (Zum Beispiel Abgleich über das "name"-Attribut).
Wenn du das Element gefunden hast, dann kannst du über die Eigenschaft Element.Body.InnerHTML deine "Namen" auslesen.

viele Grüße

Thema: Alle angezeigten Texte im WebBrowser-Control auslesen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Ok - so wie das ausschaut, werden die Texte per Javascript nachgeladen. Aber wenn es dir im Webbrowser Element richtig angeziegt wird, dann kannst du auch den gerenderten Quellcode auslesen.
Wie und wann genau holst du denn den Quelltext?

wb_Earthlost.DocumentText oder wb_Earthlost.Document.Body.InnerHtml oder wb_Earthlost.Document.Body.InnerText oder wie greifst du darauf zu?

Thema: RTMPE Stream anhören
Am im Forum: Grafik und Sound

Bist du sicher, dass es sich um einen Mp3-Stream handelt? Könnte es nciht sein, dass ein flv gestreamt wird? Ich habe schön öfters mit c# und dem RTMPDumper gearbeitet und auch nach außen hin reine Audiostreams, wurden als FLV gestreamt.
Um das herauszufinden leite den Stream mal nicht um, sondern lass den RTMPDumper den stream in eine Datei schreiben.
Sollte es eine flv-Datei sein, könntest du es hiermit ( http://www.codeproject.com/KB/audio-video/flashexternalapi.aspx ) oder hiermit ( http://wiki.videolan.org/.Net_Interface_to_VLC ) probieren.


Viele Grüße,
Raffi

Thema: Alle angezeigten Texte im WebBrowser-Control auslesen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Wenn es kein Flash ist und angezeigt wird. Dann, behaupte ich, ist es auch möglich an die Texte zu kommen. Würdest du mal den Link zur Seite posten? Dann werde ich gerne mal einen Blick drauf. ;)

Thema: kleine Tray-Applikation um Prozessorauslastung zu ermitteln
Am im Forum: Projekte

Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich habe mir deinen Code jetzt noch nicht genauer angeschaut. Mich würde jedoch besonders interessieren, wie du die Hardware ansteuerst.
Ich wollte sowas auch mal machen, habe es aber nur über den LPT-Port umgesetzt bekommen, was leider mehr als altertümlich ist.
Wie kommunizierst du mit der Hardware und aus was für Teilen setzt sich deine Anzeige überhaupt zusammen?

Ich freue mich über jede Antwort. ;)

viele Grüße,
Raffi

Thema: Suche WPF Interfacedesigner für Film-Datenbankprojekt
Am im Forum: Projekte

Sorry - also bin zwar noch "Anfänger" aber könntest du mir noch mal erklären, warum das Threading GUI abhängig ist? Dachte Daten-Ebene und Grafik-Ebene wären unabhängig. Aus dem Datenthread darf man doch eh nicht auf das GUI zugreifen, von daher ist es doch kein Problem das Threading umzusetzen, oder?

Achso - sehe ich das richtig, dass ihr die Infos zu den Filmen ernsthaft in den Filmordnern speichern wollt? Wenn ja würdest du mir die Vorteile erklären (gegenüber einer Access (.mdb), SQLLite, oder einem einzigen XML-File)? Ansonsten ergibt sich mir kein Sinn. Was ist wenn ich eurer Programm deinstallieren will? Wer entfernt die ganzen, in meinen Filmordnern gespeichert, Dateien wieder?

Thema: Suche WPF Interfacedesigner für Film-Datenbankprojekt
Am im Forum: Projekte

So - habe mich m,al als Tester erbarmt. Dabei sind mir ein paar Sachen aufgefallen.

  1. Wofür ist die CheckBox "IMDB ID"?
  2. Wäre eine Status während der Informationssammlung nett. (500 Filme gefunden - rufe Infos für Film 25 ab...)
  3. Warum läuft die Suche nach Infos nciht asynchron? Das komplette GUI friert während der Suche ein (Backgroundworker, Threads, etc.?)
  4. Werden Unterordner eigentlich mit durchsucht?
  5. Habe ich folgende Exception beim Klick auf "OK" bekommen (Ok und Skip Button standen zur Auswahl, nachdem Ergebnisse gefunden worden.)

Zitat
System.IndexOutOfRangeException: Der Index war außerhalb des Arraybereichs.
bei MovieDB.FrmResultSelect.btnOk_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

viele Grüße,
Raffi

Thema: einen über USB anschließbaren MULTI-TOUCH-SCREEN den man als ZWEITscreen & GRAFIKTABLETT nutzen kann
Am im Forum: Smalltalk

Dann musst du mindestens 50 Euro für eine USB Grafikkarte ausgeben. Die taugen aber wiederrum nicht zum Zocken. (Ich weiß, dass du das nicht gefordert hast, aber ich erwähne es lieber, bevor nachher das böse Erwachen kommt. ;) ) Mehr Infos z.B. hier: http://www.tomshardware.de/Displaylink-USB-Grafikkarte,testberichte-239985.html

Thema: FireFox Add-on Tipps
Am im Forum: Smalltalk

Mich wundert, dass Live Http Headers noch gar nicht dabei ist.
Mit dem Teil lassen sich zum Beispiel super Logins nachvollziehen/nachbauen.

Thema: Frequenz-Diagramm: (Musik visualisierung)
Am im Forum: Projekte

Ich danke dir für die Antwort. Werde das mit dem Treiber noch mal probieren. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich ein Notebook habe und nur die Mobility Version der Grafikkarte verbaut ist. Naja ich werd's probieren und mich dann noch mal melden. ;)

Thema: Frequenz-Diagramm: (Musik visualisierung)
Am im Forum: Projekte

Hey Floste,
erstmal "Hut ab" - ein sehr schickes Projekt. Leider bekomme ich den Player nicht flüssig zum laufen, obwohl meine CPU lange noch nciht voll ausgelastet ist. (siehe http://www.abload.de/img/spectraljc8i.jpg - Musik kommt ca. in 0,5/1sec. Blöcken an)
Läuft es bei dir flüssig und wenn ja mit welcher Hardware?

Ich hab hier nen Intel i3 330M (Dualcore mit 2,1GHZ) und 4GB Ram, falls das weiterhilft.


viele Grüße,
Raffi


edit:// Sehe gerade noch eine Kleinigkeit. Bevor sich jetzt jemand über das PDF Windows-Hacking auf meinem DT aufregt. Das ist lediglich eine Hausarbeit - kein Böses HowTo. ;) Stammt von hier: http://www.eex-dev.net/index.php?id=34

Thema: RFID Programmierung
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hab mal eben Google bemüht. Vielleicht hilft dir das hier:
http://www.codeguru.com/csharp/.net/net_security/authentication/article.php/c12523__1/RFID-Programming-Made-Simple-and-Cheap.htm ;)

Viele Grüße,
blutiger_anfänger

Thema: Sicherheit von verschlüsselten Archiven
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Da war ich wohl einem Denkfehler unterlegen. Vielen Dank für die Aufklärung. ;)

Thema: Sicherheit von verschlüsselten Archiven
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Habe schon ein wenig gegoogelt und die Forensuche benutzt, aber nichts passendes gefunden.
Wie sicher sind eigentlich (verschlüsselte) Archive (.rar, .zip, etc.) und besonders selbstentpackende Archive?
Denn irgendwie muss ja immer der Hash des Passworts "mitgeliefert" werden. Somit müsste dieser doch auch per Hex-Editor, sofern man die richtige Stelle kennt ausgelesen werden. Und bei selbstentpackenden Archiven bekommt man ja sogar noch die Entpackungsroutine mitgeliefert.
Somit könnte man bei selbstentpackenden Archiven ja theoretisch sogar den Hash + die Routine herausfinden und somit an die verschlüsselten Daten gelangen.

viele Grüße,
eine blutiger Anfänger ;)

p.s.: Mir geht es hier nicht darum herauszufinden, wie man Archive knacken kann. Das wäre auch nciht im Sinne des Forums. Mehr geht es mir um die verwendeten Techniken und deren Sicherheitsaspekte.

Thema: 30000 Datensätze aus txt sortieren und zusammenfassen
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Warum erstellst du dir keinen eigenen Datentyp mit deinem int und string und machst dann eine List<T> von deinem DatenTyp T?

Viele Grüße

Thema: Suche Notebook Kompromiss aus Leistung und Mobilität
Am im Forum: Smalltalk

Mac kaufen und mit Windows betreiben? Schon mal vielen Dank für deinen Vorschlag, aber irgendwie kann ich mir das nicht ganz vorstellen... Hast du sowas schon mal selbst am laufen gehabt? ;)

Thema: Suche Notebook Kompromiss aus Leistung und Mobilität
Am im Forum: Smalltalk

Guten Morgen,
wie der Titel schon sagt, suche ich ein Notebook, was mir einen Kompromiss aus Mobilität (Größe/Gewicht/Akkuleistung) und Rechenleistung bietet.
Genutzt werden soll es Hauptsächlich zum Arbeiten. (Visual Studio + ein paar Firefox-Tabs + Mediaplayer simultan.) Auf Grafikleistung kann ich verzichten, da ich nicht vorhabe auf dem Notebook zu spielen.
Das Budget beträgt max. 1000€. Habt ihr Empfehlungen für mich? Ich fühle mich von der Masse an Angeboten erschlagen.
Momentan tendiere ich in Richtung dieses Modells. http://www.notebooksbilliger.de/sony+vaio+vpc+f11m1eh

viele Grüße,
ein blutiger_anfänger ;)

edit:// Die Acer Timeline Serie sagt mir vom Design und den hervorragenden Akkuleistungen auch sehr zu, jedoch sind die ULV Prozessoren für meine Anforderungen wohl eher ungeeignet, oder liege ich mit der Annahme falsch?

Thema: GITM (Give It To Me) >> ein Schnellstarter
Am im Forum: Projekte

niemand da, der mir noch ein feedback geben möchte? hätte gern noch ne rückmeldung bekommen, bevor ich es auf meinem blog freigebe...

vielend grüße

Thema: Desktop-PC mit SSD gesucht
Am im Forum: Smalltalk

Ich hab mir im Frühjahr 2009 auch "nen neuen" gegönnt.
Damals habe ich alle Teile über Preissuchmaschinen herausgesucht und kam auf ~1600€, was ja auch in etwa deinem Budget entspricht. Rennen tut die Kiste wie Hölle.

Prozessor: Intel i7 940
Ram: 6*2GB OCZ Platinum
Mainboard: Asus P6T Deluxe V2
Grafik: Zotac GTX 285
HDD: 2*30GB OCZ Vertex im Raid 0 (OS, VS, Browser, Projektdateien)
500GB @ 7200 U/min (Programme / Eigene Dateien)
1000GB @ 7200 U/min (als Backup)

60GB SSD reichen locker für OS, Visual Studio, Browser und 2-3 andere wichtige Programme. Der Rest an Software liegt auf der 500GB Platte. Dafür rennt das System wie Hölle. Projekte werden gefühlt in Echtzeit (drücken ... fertig!) erstellt und auch alles andere ist ein Traum.
Und die 30GB SSD's sind nicht sehr teuer, reichen aber wie gesagt, zumindest für meine Zwecke, locker aus!

viele Grüße,
Raffi

Thema: In leerzeichengetrenntem .txt-File suchen (DGV)
Am im Forum: Datentechnologien

Bei 480.000 Einträgen ein txt-File zu nutzen ist meiner Meinung nach unangemessen. Da wirst du auch nie eine vernünftige Performance erreichen...
Warum schreibst du nicht eine Routine, die das txt-File einliest und die Datensätze in eine Datenbank einträgt, mit der du dann weiterarbeitest.
Das wäre in meinen Augen aufjedenfall sinnvoller.

viele Grüße,
Raffi