MOmentan hänge ich ganz ganz böse an meiner Play Klasse.
Ich hab hier mal das aktuelle Problem in einer C# datei zusammen gefasst.
Falls jemand jetzt noch mal mit ner Anderen Lib kommt die vllt besser funzt als die DX.DirectSound Dann nehme ich jetzt an
Referenz wäre nur ein Kleines snippet damit ich sehe wie sauber und gut es arbeitet
Ich hab selber schon was gefunden habs mal angehängt kann vielleicht mal jemand drüberschauen und Korrektur vorschläge schreiben?
Hallo Leute,
wie ihr wisst schreibe ich ja gerade, mit ein paar Anderen, an
CMusix.
Mein Hauptproblem bestand im Moment nur
daraus das mein Code extrem redundant war und wir ihn
kürzen mussten.
Nun schreibe ich an einer Capture-Methode.
Ich habe aber leider noch keine Erfahrung mit Capture sammeln
können und auch noch nicht die Zeit gefunden mich damit
zu beschäftigen.
Darum möchte ich gerne wissen ob jemand eine
Einführung bzw eine Erklärung zum Capturing geben könnte.
Danke Xx tja xX
Wird alles grade bei uns in der Mailing liste besprochen was aber bei uns im Moment noch wichtiger als ein KOnzept ist ist die MANPOWER also kann ich blos nochmal hier sagen Lasst euch bitte dort mal blicken und wenn es euch interressiert oder ihr auch andere Effekt oder usabillity tipps ideen habt meldet euch an schmeisst mal ne info über eure idee in die kreativecke und vielleicht noch nenn ungefähren coe von dem was ihr machen wollt und dann könnenn wir auch schon bald ran klotzen und das ding fertig kriegen
Was ihr dabei beachten solltet ist der Zyklus ich versuche nämlich grade einenn Cdezyklus nach agilem Software entwickliungs prinzip zu starten ich möchte zwar das jemand mal dazu stellung bezieht aber das tut irgend wie niemand und das beunruhigt mich!!!!
Aber nnaja..... wer nich will der hat schon
Ich stimme herbivore zu,
ausserdem wäre ich vielleicht(wenn ich kein eigenes Project hätte) auch dran interessiert gewesen.
Ausserdem könntest du auch mal nach Mono.Cecil und Neverwinernights I oder II schauen.
Das wurde in sharp geschrieben und ist somit ein interressantes angr... Inspirationsziel 😉
Aber das solltest du selbst am besten abwägen können
danke muntablues
Aber das habe ich schon mal versucht mit der BASS Dll bei mir hat sie sich noch nicht mal als verweis einbinden lassen also danke ausserdem sehe ich die DirectX..DirectSound library als sehr viel eher erreichbar da sie ja sowieso von vielen PC-Magazinen mit geliefert wird in sofern wäre ich doch der meinung bei etwas so alt bewährtem zu bleiben und nicht erneut das Pferd beim reiten umzusattel
Dankeschön trotzdem
Ausserdem hast du ne Seite zu deinem Programm oder deinem Code?
habe eine googlegroup angemeldet hier zur site der Group
Soll uns als mailinglist dienen und zum zusammentragen des codes
ich bräuchte jetzt aber noch eure Email addressen damit ich euch dort mit
als Mitglieder adden kann
wenn ihr nich wollt das man die im thread zeigt schreibt sie mir in ner privaten nachricht
So hier kommt jetzt mal der so sehr geforderte wunsch nach dem Aussehen mit erklärung in der Layout.pdf und das Projekt als solches lade ich hier auch mal hoch
Danke für die Posts erstmal
Also...
Ich sags mal so das mit den Effect tone und so hört sich nicht schlecht an aber diese Klaviatur sachen sollten wir ihr ich mal besser für ein plugin behalten ausserdem gehe ich erstmal nur von Musikstücken im Format wav und alks sound schnipsel aus wie zum beispiel halt ein schuss von nem Revolver Klatschen jauchzen und und und ich bin also auf einen Allrounder hinaus der drum und Melodie erzeugen kann das mit dieser art von Keyboard ist aber trotzdem nicht schlecht absolut nicht wenn du so was in der Art bei nem anderen .NET basierten programm findest könntest du ja mal dein cecil im praxistest ausprobieren zwinker
Übrigens würde mich in diese richting auch dieses eine Instrument interresieren das bei Clifornia Love und Daft punk zum einsatz Kommt das wo man durch so einen schlauch singt und die stimme so schnarrend endgeil verzerrt werden kann mich reizt es das ding mit ein zu pluggen
Zu der-schlingel
Ich hab Visual Studio 2005 express ausserdem dieses buch für 2005 als openbook und du wirst es nicht glauben nach dem ich mir neulich erneut den Array teil durch gelesen hatte war ich danach genau so schlau wie vorher. Ausserdem lass ich von gettern und settern die finger bevor mir das nicht einer sauber erklärt hat.
Zu FlowPX
diese entwicklung habe ich mir auch überlegt und werde aber erst einmal warten und in Windows das sowieso absolut perfeckt da für geschafftene DirectX.directSound
und wenn ich dann die Windows version fertig habe werde ich auch nach den reaktionen darauf auch
über eine Linux Variante nachdenken.
zu herbivore
Deinen Regelsatz und den einsatz und das gute wort das du für mich eingelegt hast in allen ehren aber da ich nicht gerade der absolut bewandertste im moment bin sollte es doch besser sein wenn du uns erlaubst hier eine ART Mailing liste aufzu bauen
zu 4. Ich wäre jetzt aber nach dem wir geklärt haben wer alles interesse und zeit für dieses unternehmen hat eine Gruppierung aufzustellen und dabei auch Listen Führen sollten .
Also wer ab jetzt immer noch lust hat mit mir zusammen zu arbeiten und diese Unternehmung zum
Erfolg zu führen kann sich also weiter dieses Threads bedienenen und seine momentanen Stadien
berichten
Dazu muss aber auch geklärt werden welche Kategorien dieses Project haben wird.
Also ich habe in den letzten zwei Nächten mich durch gewurstet und System hinein gebracht
von 2000 werden jetzt zB für das abspielen nurnoch vllt 180 bis 300 zeilen gebraucht
Da ich im moment aber mal kurz stocke weil ein handle und interpreter Problem entscanden ist hab
ich erstmal warten wollen bis ich wieder ans internet komm um mal in die runde zu fragen ob jemand weiß ob es funktionieren würde wenn man Variablen nutzt die 10 Arrays haben?
Ist es ausserdem möglich das man das Variablenproblem so lösst ;
// ausschnitt zb aus klasse für Chorus effectpublic float[] delay = new float[10] {1.0f,2.0f,3.0f,4.0f,5.0f,6.0f,7.0f,8.0F,9.0F,0.0F};
ud dann so einfügt in die void
Chorus_effect cor = new Chorus_effect();public void Play_Void(int X){Label1.Text = Convert.ToString(cor.delay[X]);}
ist das richtig so?