Thema: Bildschirmauflösung eines Spiel abfragen.
Am 07.12.2008 - 20:11 im Forum: GUI: Windows-Forms
int Width = System.Windows.Forms.Screen.PrimaryScreen.Bounds.Width;
int Height = System.Windows.Forms.Screen.PrimaryScreen.Bounds.Height;
Will schonmal nicht. (War nur zum testen)
Brauch ich einen bestimmten Verweis?
Bin bei einer Konsolenanwendung.
Finde im übrigen den Bereich hier ein bisschen unpassend :D
greetings
Regenwurm
Thema: Bildschirmauflösung eines Spiel abfragen.
Am 07.12.2008 - 19:50 im Forum: GUI: Windows-Forms
Hallo
Kann ich mit C# abfragen, in welcher Auflösung ein bestimmter Prozess/Spiel läuft?
greetings
Regenwurm
Thema: [Assembler] Programm aufrufen
Am 30.11.2008 - 20:10 im Forum: Rund um die Programmierung
und nochmal für die nicht so erfahrenen? ^^
das mit dem C Programm schreiben habe ich verstanden.
Zitat die Binary zu disassemblieren und den relevanten Assembler Code der Funktion rauszukopieren.
Aber da bin ich wohl hilflos ^^
Thema: [Assembler] Programm aufrufen
Am 30.11.2008 - 17:28 im Forum: Rund um die Programmierung
Hallo
Ich habe eigentlich wirklich 0 Ahnung von Assembler.. Nur ganz wenig.
So lautet ja die Syntax:
BOOL WINAPI CreateProcess(
__in_opt LPCTSTR lpApplicationName,
__inout_opt LPTSTR lpCommandLine,
__in_opt LPSECURITY_ATTRIBUTES lpProcessAttributes,
__in_opt LPSECURITY_ATTRIBUTES lpThreadAttributes,
__in BOOL bInheritHandles,
__in DWORD dwCreationFlags,
__in_opt LPVOID lpEnvironment,
__in_opt LPCTSTR lpCurrentDirectory,
__in LPSTARTUPINFO lpStartupInfo,
__out LPPROCESS_INFORMATION lpProcessInformation
);
Ich will den Aufruf eigentlich in ein Codecave einer bereits bestehenden .exe schreiben.
Sprich, muss ich nun:
BOOL WINAPI CreateProcess(
__in_opt App.exe
);
hinein schreiben?
Bitte helft mir auf die Sprünge. :)
Grüsse
Regenwurm
Thema: [Assembler] Programm aufrufen
Am 30.11.2008 - 16:24 im Forum: Rund um die Programmierung
Hallo
Wie rufe ich über Assembler ein externes Programm auf?
Jemand hat mir den Tipp "Create Process" gegeben, nur finde ich bei Google nichts schlaggebendes für meine Frage.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Grüsse.
Thema: bestimmten aktiven Prozess erkennen
Am 29.11.2008 - 23:39 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
oh fuck ^^
Kommt davon, wenn man in der Ausbildung erst mit VBA beginnt xD
Ich melde mich dann wieder.
Danke
Regenwurm
€:
So, nun bekomme ich den Fehler: Zugriff verweigert.
Und zwar hier:
path = p.MainModule.FileName;
Ich brauche jedoch den Pfad des Prozesses.
€€:
So, alles geht
Vielen dank euch allen
Thema: bestimmten aktiven Prozess erkennen
Am 29.11.2008 - 20:05 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Hallo
So, ich habe mal kuz ein bisschen rumprobiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
public void Main(string[] args)
{
string path;
string procmd5;
Console.WriteLine("Cather Anti-Bot started!*v0.1a*");
//Funktionsstart
Process[] pp = Process.GetProcesses();
foreach (Process p in pp)
{
path = p.MainModule.FileName;
procmd5 = GenerateMD5Hash(path);
if (procmd5 = "dskfj3kjsadfskajdf")
{
Console.WriteLine("Fehlermeldung!");
}
}
}
if (procmd5 = "dskfj3kjsadfskajdf")
Hier kommt der Fehler:
"Eine implizite Konvertierung vom Typ "string" in "bool" ist nicht möglich."
Wird der MD5 Hash als bool zurückgegeben?
Sehr unlogisch?
Thema: bestimmten aktiven Prozess erkennen
Am 27.11.2008 - 17:15 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Naja.. eigentlich eher um die Hashs aller Prozesse generieren zu lassen.
Ich habe das mit dme Hash kurz ausprobiert, von wege wechseln etc.
Wenn man den Namen ändert, ändert sich der Hash nicht. Von daher ist das ja schonmal in Ordnung
Thema: bestimmten aktiven Prozess erkennen
Am 27.11.2008 - 15:10 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Ändert sich der Hashwert, wenn sich der Dateiname ändert?
wenn nicht.
Hier bräuchte ich doch wirklich ein Codebeispiel.
Thema: bestimmten aktiven Prozess erkennen
Am 27.11.2008 - 13:35 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Zitat von norman_timo wenn es nicht Deine Applikation ist und wenn Du diese Applikation nicht aus Deinem Code heraus startest, dann wird Dir nur noch ein HashCode helfen können, indem Du alle Prozesse durchgehst und dann die gestartete Applikation mit Deinem Hashwert vergleichst.
So..
Noch zu dieser Variante.
Könntest du dies eventuell noch ein bisschen genauer erklären?
Und wie darf die Applikationsdatei sich nicht ändern?
Thema: bestimmten aktiven Prozess erkennen
Am 27.11.2008 - 11:06 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Hallo
Ich schaue es mir nachher gleich mal an.
Probieren werde ich es heute leider erst gegen Abend können, wenn ich zu Hause bin.
Guten Hunger
regenwurm
Thema: bestimmten aktiven Prozess erkennen
Am 27.11.2008 - 09:57 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Dieses Trayicon verschwindet aber eben nicht.
Es ist immer sichtbar.
Thema: bestimmten aktiven Prozess erkennen
Am 27.11.2008 - 09:30 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Hallo
Heute Nacht ist mir noch eine andere Idee eingefallen.
Wäre es möglich einfach zu überprüfen, ob ein bestimmtes TrayIcon vorhanden ist?
Dies wäre dann eine temporäre Lösung, für mein Problem.
Thema: bestimmten aktiven Prozess erkennen
Am 26.11.2008 - 17:41 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Guten Abend.
Zuerst einmal zur Information.
Ich suche hier noch kein wirkliches Codebeispiel, sondern würde gerne einfach ein paar Lösungsvorschläge hören.
Also.
Mein Problem bezieht sich darauf, wie ich erkennen kann ob ein bestimmtes Programm am laufen ist.
Klar, die wohl einfachste Art ist es, nachdem Prozessnamen zu suchen (BadProgram.exe).
Nur, wenn ich das Programm dann umbenenne und dann starte, hat sich auch der Prozessname geändert (BadProgramChanged.exe) verändert.
Wie kann ich dann sonst erkennen, ob ein solches Programm am laufen ist?
greetings
Regenwurm
Thema: .ini Werte auslesen
Am 15.10.2008 - 21:26 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Hallo zusammen =)
Es ist ja wirklich schön und nett, dass ihr mir weitere Vorschläge etc bringt.
Aber könnte sonst jemand einfach mal die GetPrivateProfileString Funktion mittels meines bereits vorgegebenen Beispiels aufzeigen?
Die andere .ini Funktion schaue ich mir auch noch an, nur würde ich gerne auch mehrere Varianten ausprobieren.
Grüsse
Regenwurm
Thema: .ini Werte auslesen
Am 15.10.2008 - 21:15 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Hallo
Ja ich weiss, .xml ist neuer etc.
Aber ich würde lieber zuerst einmal wissen wie die Lösung meines Problems lautet. :-)
Grüsse
Regenwurm
Thema: .ini Werte auslesen
Am 15.10.2008 - 21:07 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Hallo
Damit der User nicht jedesmal bestimmte Einstellungen wieder eingeben muss, will ich es ihm mittels .ini Dateien einfach machen.
Nun, ich benutze zum schreiben die Methode "WritePrivateProfileString".
Und zum lesen die Methode "GetPrivateProfileString".
Nun, wenn ich folgendes in die .ini reinschreibe:
WritePrivateProfileString("Key1", "Puser", "true", ".\\Rights.ini");
Wie lese ich die dann aus?
Sprich, mit einer if Abfrage will ich schauen ob in dem Key, der Wert "Puser" auf "true" gesetzt wurde.
Hilfe!
einen schönen Abend, und "Hopp Schwiiz" an der WM Qualifikation
Regenwurm
Thema: Listview SubItem.
Am 05.10.2008 - 21:21 im Forum: GUI: Windows-Forms
Hallo
Vielen Dank euch beiden.
Endlich ein Problem weniger )
Thema: Listview SubItem.
Am 05.10.2008 - 21:05 im Forum: GUI: Windows-Forms
Guten Abend
Ich probiere seit.. sehr langer Zeit in mein Listview ein SubItem einzufügen. - Doch es will nicht!
Zuerst einmal habe ich das Listview Item folgendermassen eingestellt.
private void Form1_Load(object sender, EventArgs e)
{
// Beginn Listview Einstellungen
lvWars.View = View.Details;
lvWars.Sorting = SortOrder.Ascending;
lvWars.FullRowSelect = true;
lvWars.Columns.Add("Game", 200, HorizontalAlignment.Left);
lvWars.Columns.Add("Map", 150, HorizontalAlignment.Left);
lvWars.Columns.Add("Skill", 100, HorizontalAlignment.Left);
lvWars.Columns.Add("Server", 85, HorizontalAlignment.Left);
// End Listview Einstellungen
}
Schön.. und mittels dieses Code füge ich ja ein Item in die Kolonne "Game".
lvWars.Items.Add(cbSpiel.Text);
Doch wie füge ich ein SubItem ein? [0], [1] & [2]
greetings
Regenwurm
Thema: Daten an den Server senden, und wieder zurück bekommen.
Am 17.09.2008 - 19:38 im Forum: Netzwerktechnologien
Hallo
Ich habe einen Client, welcher ein Listview besitzt.
Wenn man auf den btnEnter drückt, sollen die 3 Textboxen in das Listview eingetragen.
Nur. Das Listview befindet sich auf dem Server.
Also muss ich das ganze irgendwie über TCP/IP Sockets lösen, oder durch das Winsock.
Der Client selber, besitzt auch noch ein eigenes Listview.
Durch einen einfachen Timer soll der Client alle 5 Sekunden die Listview daten vom Server, in seinen eigenen Eintragen.
Die listview eigenschaften sind identisch:
private void Form1_Load(object sender, EventArgs e)
{
// Beginn Listview Einstellungen
lvWars.View = View.Details;
lvWars.Sorting = SortOrder.Ascending;
lvWars.FullRowSelect = true;
lvWars.Columns.Add("Text", 200, HorizontalAlignment.Left);
lvWars.Columns.Add("SubItem1", 150, HorizontalAlignment.Left);
lvWars.Columns.Add("SubItem2", 100, HorizontalAlignment.Left);
lvWars.Columns.Add("SubItem3", 85, HorizontalAlignment.Left);
// End Listview Einstellungen
}
Wie stell ich das ganze an?
Habe mir diverse TCP/IP Sources angeschaut, doch ich werde nicht schlau daraus.
btw. ist es auch möglich, dass beispielsweise 4 Clienten (also 4 mal der gleiche) auf diesen 1 Server zugreiffen?
Einen wunderschönen Abend
Regenwurm
Thema: Offsets in Labels einbinden.
Am 06.05.2008 - 17:27 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Auslesen
Schon klar, wie ich einen Text in einem Label anzeige =)
Thema: Offsets in Labels einbinden.
Am 06.05.2008 - 13:03 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Alsoo
Wie Huehang (Auch hier - cool ) bereits erläutert hat, möchte ich Werte aus einem Prozess, "sro_client.exe" , auslesen.
Mit dem Tool Ollydbg habe ich die Offsets aus dem Prozess bereits "reversed".
Doch nun will ich die Werte in Labels anzeigen lassen.
Ansonsten.. wie soll ich es weiter erläutern?
lg
Regenwurm
Thema: Offsets in Labels einbinden.
Am 05.05.2008 - 20:33 im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen
Guten Abend, sehr geehrte myC#Community.
Ich möchte aus einem Laufenden Prozess, die Values aus den Offsets in ein Label einbinden.
Die Offsets habe ich bereits über Ollydbg herausgefunden;
* BasePointer = CF197C
* OffsetAa
Pointer(BasePointer)+$44C
* OffsetAb
Pointer(BasePointer)+$444
* OffsetBa
Pointer(BasePointer)+$440
* OffsetBb
Pointer(BasePointer)+$448
* OffsetC
Pointer(BasePointer)+$820
* OffsetD
Pointer(BasePointer)+$830
Doch wie mache ich das genau?
Ich habe mich noch nicht wirklich mit diesem Thema beschäftigt.
Oder gibt es hier gescheite Seiten im Internet?
Freundliche Grüsse
Regenwurm
Thema: [erledigt] Transparenz auswerten
Am 02.04.2008 - 19:29 im Forum: GUI: Windows-Forms
Vielen Dank ;-)
Thema: [erledigt] Transparenz auswerten
Am 02.04.2008 - 17:03 im Forum: GUI: Windows-Forms
Guten Abend liebe Forum community
Da ich recht neu bin, bzgl. C# habe ich eine ganz kleine Frage
Ich möchte, mittels eines Timers einen "Splashscreen" am Anfang des Programmesanzeigen.
Soweit so gut, der Splashscreen funktioniert.
Nur ich will dass das Programm die frmMain öffnet, sobald die Transparenz "100%" beträgt.
Doch das funktioniert nicht!
Code:
private void tmrShow_Tick(object sender, EventArgs e)
{
if (this.Opacity == .100)
{
tmrShow.Enabled = false;
new frmMain().Show();
this.Close();
}
else
{
this.Opacity = this.Opacity + 0.01f;
}
}
lg
Regenwurm