Hallo,
ich entwickele meinen Websevice mit wcf und benutze Validation Block von Enterprise Library um Felder zu validieren. Ich kriege eine Liste von Objekten und ich möchte in ValidationFault -Exception den Wert von Identity-Feld von dem Objekten, wo Fehler geworfen wird, mitübergeben.
Leider habe ich keinen Beispiel gefunden. Ist das möglich?, wenn ja, wie soll ich das machen?
Vielen Dank voraus,
Boris.
@LaTino danke, es konnte daran liegen, werde ausprobieren.
Hallo markus111,
das kann an dem Firewall einstellen Standardport für SSL ist 443.
Das Problem, wenn https://meineWebservice.de/WeinService.svc?wsdl
direkt eingebe dann funktioniert.
Hallo,
ich habe auf IIS meinen WCF-Dienst(Webservice) publiziert (https). Leider ist die Adresse für wsdl
falsch. Anstatt
https://meineWebservice.de/WeinService.svc?wsdl
kommt
https://meinServer:8090 /WeinService.svc?wsdl
Wo passiert die Namenauflösung?
Habe keine Idee, woran es liegen kann.
Vielen Dank voraus,
Boris
Hallo,
ich benutze in meiner Anwendung SqlMembershipProvider(DOT.NET 2.0). Meine Frage, gibt es da die Möglichkeit, User beim ersten Login automatisch aufzufordern, Passwort zu ändern?
Gruß und vielen Dank voraus,
Boris.
Hallo,
eine von uns entwickelte ASP.NET-Anwendung (2.0) soll auf einem 64-bit Server laufen, was auch funktioniert. Nur bei Ausführung von Reports (sowohl Crystal Report, wie auch Component One) habe ich ein Performance-Problem, pro Report brauche ungefähr 20 Sekunden, was auf 32-bit Server unter 1 Sekunde dauert. Hat jemand von euch eine Idee, was die Ursache hierfür sein könnte bzw. wie dieses Problem beseitigt werden kann?
Vielen Dank voraus,
Boris
Hallo,
Ich versuche auf dem Webserver eine ASP.NET 2.0 Anwendung zu installieren beim starten kriege ich immer den Fehler:
Serverfehler in der Anwendung /.
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E)
Beschreibung: Unbehandelte Ausnahme beim Ausführen der aktuellen Webanforderung. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.Ausnahmedetails: System.IO.FileNotFoundException: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E)
Quellfehler:
Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung wurde einen unbehandelte Ausnahme generiert. Informationen über den Ursprung und die Position der Ausnahme können mit der Ausnahmestapelüberwachung angezeigt werden.
Stapelüberwachung:
[FileNotFoundException: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E)]
System.Reflection.Assembly._nLoad(AssemblyName fileName, String codeBase, Evidence assemblySecurity, Assembly locationHint, StackCrawlMark& stackMark, Boolean throwOnFileNotFound, Boolean forIntrospection) +0
System.Reflection.Assembly.nLoad(AssemblyName fileName, String codeBase, Evidence assemblySecurity, Assembly locationHint, StackCrawlMark& stackMark, Boolean throwOnFileNotFound, Boolean forIntrospection) +54
System.Reflection.Assembly.InternalLoad(AssemblyName assemblyRef, Evidence assemblySecurity, StackCrawlMark& stackMark, Boolean forIntrospection) +211
System.Reflection.Assembly.InternalLoad(String assemblyString, Evidence assemblySecurity, StackCrawlMark& stackMark, Boolean forIntrospection) +141
System.Reflection.Assembly.Load(String assemblyString) +25
System.Web.Configuration.CompilationSection.LoadAssemblyHelper(String assemblyName, Boolean starDirective) +32[ConfigurationErrorsException: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E)]
System.Web.Configuration.CompilationSection.LoadAssemblyHelper(String assemblyName, Boolean starDirective) +596
System.Web.Configuration.CompilationSection.LoadAllAssembliesFromAppDomainBinDirectory() +211
System.Web.Configuration.CompilationSection.LoadAssembly(AssemblyInfo ai) +46
System.Web.Compilation.BuildManager.GetReferencedAssemblies(CompilationSection compConfig) +177
System.Web.Compilation.BuildProvidersCompiler..ctor(VirtualPath configPath, Boolean supportLocalization, String outputAssemblyName) +185
System.Web.Compilation.CodeDirectoryCompiler.GetCodeDirectoryAssembly(VirtualPath virtualDir, CodeDirectoryType dirType, String assemblyName, StringSet excludedSubdirectories, Boolean isDirectoryAllowed) +350
System.Web.Compilation.BuildManager.CompileCodeDirectory(VirtualPath virtualDir, CodeDirectoryType dirType, String assemblyName, StringSet excludedSubdirectories) +125
System.Web.Compilation.BuildManager.CompileCodeDirectories() +525
System.Web.Compilation.BuildManager.EnsureTopLevelFilesCompiled() +448[HttpException (0x80004005): Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E)]
System.Web.Compilation.BuildManager.ReportTopLevelCompilationException() +57
System.Web.Compilation.BuildManager.EnsureTopLevelFilesCompiled() +612
System.Web.Hosting.HostingEnvironment.Initialize(ApplicationManager appManager, IApplicationHost appHost, IConfigMapPathFactory configMapPathFactory, HostingEnvironmentParameters hostingParameters) +644[HttpException (0x80004005): Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E)]
System.Web.HttpRuntime.FirstRequestInit(HttpContext context) +3465427
System.Web.HttpRuntime.EnsureFirstRequestInit(HttpContext context) +69
System.Web.HttpRuntime.ProcessRequestInternal(HttpWorkerRequest wr) +279
Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework-Version:2.0.50727.1433; ASP.NET-Version:2.0.50727.1433
In Erreignisprotokoll steht auch nicht mehr:
Ereigniscode: 3008
Ereignismeldung: Es ist ein Konfigurationsfehler aufgetreten.
Ereigniszeit: 02.02.2008 20:02:55
Ereigniszeit (UTC): 02.02.2008 19:02:55
Ereignis-ID: 57c13d03f2fe469ab2a2ada40a75840e
Ereignissequenz: 1
Vorkommen: 1
Ereignisdetailcode: 0Anwendungsinformationen:
Anwendungsdomäne: 6c170c99-1-128464525686250000
Vertrauensebene: Full
Virtueller Anwendungspfad: /
Anwendungspfad: D:\Projekte\Cluster\
Computername: SOKRATESProzessinformationen:
Prozess-ID: 2676
Prozessname: WebDev.WebServer.exe
Kontoname: SOKRATES\AdministratorAusnahmeinformationen:
Ausnahmetyp: HttpException
Ausnahmemeldung: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E)Anforderungsinformationen:
Anforderungs-URL:
>
Anforderungspfad: /Login.aspx
Benutzerhostadresse: 127.0.0.1
Benutzer:
Ist authentifiziert: False
Authentifizierungstyp:
Threadkontoname: SOKRATES\AdministratorThreadinformationen:
Thread-ID: 4
Threadkontoname: SOKRATES\Administrator
Identitätswechsel für: False
Stapelüberwachung: bei System.Web.Compilation.BuildManager.ReportTopLevelCompilationException()
bei System.Web.Compilation.BuildManager.EnsureTopLevelFilesCompiled()
bei System.Web.Hosting.HostingEnvironment.Initialize(ApplicationManager appManager, IApplicationHost appHost, IConfigMapPathFactory configMapPathFactory, HostingEnvironmentParameters hostingParameters)Details des benutzerdefinierten Ereignisses:
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
> .
Versuchte zu debbugen, auch keine Information, was dem Server fehlt.
Was kann ich noch ausprobieren, um rauszufinden, was läuft falsch?
Gruß und vielen Dank voraus,
Boris
Hallo Peter
Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Leider habe ich mich scheinbar etwas missverständlich ausgedrückt. Ich möchte eine Anmeldung von einer externen Web Site über ein Login Control auf eine andere unabhängige Web Site, welche einen Membership Provider verwendet, realisieren. Hierzu ist es nun erforderlich den User händisch zu setzen um über das Membership Objekt Zugriff darauf zu erhalten. Ich benötige quasi idealerweise eine Methode Membership.SetUser(name, roles[]). Da diese leider nicht existiert und ich auch nicht weiß wie Microsoft dies in ihrem Membership Provider löst, habe ich dies über den HttpContext-User versucht. Dies führte jedoch nur temporär zum gewünschten Ergebnis (dem Zugriff über auf den User über das Membership-Objekt).
Die Frage sollte also besser lauten:
Wie kann ich den aktuellen User dauerhaft dem Membership-Objekt zuweisen?
In der Session speichert das MembershipProvider eigene Konzept nichts und auch Cookies konnte ich keine finden.
Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem HttpContext. Aufgrund einer erweiterten Authentifizierungsmethode, welche auf dem Memberprovider-Konzept von Microsoft aufsetzt möchte ich einen neuen User im HttpContext speichern und auf diesen neuen User auf einer anderen Seite zugreifen. Dies ist momentan leider nicht möglich, da der User beim Redirect „verloren“ geht.
relevanter Codeausschnitte:
string[] a = { "Test-Rolle" };
System.Security.Principal.IIdentity i = new System.Security.Principal.GenericIdentity("Test-User", "Forms");
System.Security.Principal.IPrincipal p = new System.Security.Principal.GenericPrincipal(i, a);
HttpContext.Current.User = p;
HttpContext.Current.Response.Redirect("B.aspx");
Was mache ich falsch?
Danke schon einmal im Vorraus für eure zahlreichen Antworten.
Sorry, habe die falsche Datei hochgeladen. Jetzt richtig.