Ich stehe derzeit vor einem Problem bzgl. Zahlen. Ich brauche einen Datentyp zum Speichern von ganzen Zahlen bis 256 Bit. Allerdings steht dafür kein integrierter Typ zur Verfügung.
Hab ich Möglichkeiten mir selber sowas zu schaffen und wenn ja, wie?
Ich möchte mit C# die aktuelle CPU Auslastung auslesen. Dazu nutze ich folgenden Code:
ManagementClass class1 = new ManagementClass("Win32_Processor");
foreach (ManagementObject ob in class1.GetInstances())
{
foreach (PropertyData data in ob.Properties)
MessageBox.Show(data.Name + ": " + ob.GetPropertyValue(data.Name));
}
Jedoch wenn das Property "LoadPercentage" erscheint wird einfach nichts
ausgegeben. Irgend eine Idee?
Das Serialisieren verstehe ich, das ist kein Problem. Ich kann mir nur noch nicht vorstellen wie das mit dem Versenden funktionieren soll, wenn ich auf einem Stream mehrere Objekte schicke.
Ich habe ein Problem bzgl. dem Style eines Borders. Ich möchte das sich der Border
Hintergrund bei einem MouseOver farblich verändern, jedoch passiert nichts...
Ahh also unter dem Punkt Application habe ich Fehlereinträge, immer vom selben Typ:
Haben die Ereigniskennung 5000, und scheint von meinem Dienst ausgelöst zu werden.
Ich komme einfach nicht mehr weiter. Ich habe in C# einen Windows Dienst programmiert und diesen lokal auch getestet. Der Dienst initialisiert einen Tcp Listener und lauscht an einem Port. Jetzt habe ich ihn auf meinem Windows 2003 Server installiert und den Dienst dort gestartet, jedoch, wenn ich den Listeneer am Port ansprechen möchte kommt imemr der Fehler:
Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat
Das kuriose, wenn ich den Listener als Applicationausführe kommt kurz die Windows Firewall Meldung, welche ich akzeptiere und dann kann ich aber auch shcon zugreifen von außen.
Ich gebe euch mal den Installationskopf des Dienstes:
[RunInstaller(true)]
public class ServiceLogInstaller : Installer
{
private ServiceInstaller _serviceInstaller;
private ServiceProcessInstaller _serviceProcessInstaller;
/// <summary>
/// Konstruktor
/// </summary>
public ServiceLogInstaller()
{
this._serviceInstaller = new ServiceInstaller();
this._serviceProcessInstaller = new ServiceProcessInstaller();
this._serviceProcessInstaller.Account = ServiceAccount.NetworkService;
this._serviceInstaller.ServiceName = "myShareBox Service Log";
this._serviceInstaller.StartType = ServiceStartMode.Manual;
Installers.Add(this._serviceInstaller);
Installers.Add(this._serviceProcessInstaller);
} // Konstruktor
} // ServiceLogInstaller
Mich beschäftigt derzeit das Problem, wie ich ein Login System mit MySql in einer C# DLL Bibiliothek realisieren kann. Ich wollte schon mit Hilfe von Cookies dies machen, aber mir fehlt in der DLL die Request und Response Variabeln um sowas zu realisieren. Dann dachte ich mir über IP, aber dann besteht das Problem bei Netzwerken. Und nun bin ich ratlos... Die DLL soll in eienr ASP.Net Seite eingebunden werden.
Ich möchte in meiner SQL Datenbank eine Menge Dateien in Binärform speichern (Mehrere GB). Meine Frage ist jetzt woran ich sehen kann, wie viel die Datenbank an Speicherplatz verfügt.
- Innere Verwaltung wurde überarbeitet
- Überflüssige Verbindungen werden sofort geschlossen
- Einige Fehler bei der Verwaltung der Verbindungen behoben
- Neue Funktion: count(string query) hinzugefügt
da ich ein fauler Mensch bin und mir die bereitgestellt MySQL Api einfach zu viel Code ist, habe ich mir eine eigene Klasse geschrieben um einen höheren Komfort zu erreichen. Ist einfach leicher zu handhaben. Du musst auch nicht viel beachten, sie verwaltet sich selber.
Ich muss aber das Management System noch weiter ausarbeiten, so ganz ist es noch nicht ausgereift aber immerhin funktioniert es schon ganz gut, auch wenn das automatsiche schließen der Vebrindungen und die Freigabe der Ressourcen noch nicht perfekt ist. Und so viele Posts und Fragen von Usern die wissen wollen wie man mit MySql und C# umgeht bleiben damit dann auch erspart.
Nachdem ja das andere Projekt mehr oder weniger als sinnlos galt habe ich mich nun für mein alternatives Projekt entschieden. Ich entwickle derzeit eine MySql Klasse für C# unter dem Projektnamen Yaveo. Die SQL Klasse hört speziell auf den Namen YaSql. Ich habe bereits schon lange vorher angefangen eine sollche Klasse zu schreiben für meine eigenen Projekte, jedoch habe ich mir jetzt das Ziel gesetzt diese Klasse zu verbessern und anderen zur Verfügung zu stellen. Eine erste frühe einfache Version ist bereits vorhanden. Ich habe die beiden Daten unten angehangen.
Im Zip-Archiev befinden sich die MySql dll und meine YaSql Dll. Ihr müsst lediglich beide Dateien im selben Ordner haben und meine Klasse in euer Projekt als Referenz einbinden. Ich hoffe das geht reibungslos *lach*. Meine SQL Klasse ist im üprigen selbst verwaltend. Ihr müsst weder Verbindungen öffnen noch schließen.
Als Funktionen gehen derzeit nur einfache Query Abfragen, aber wie gesgat ich werde mich weiter um diese Klasse kümmern. Ich hoffe ihr habt Spaß damit.
Vergesst nicht den Namespace einzubinden:
using Yaveo.MySql;
Hier ein kleiner Beispielcode für localhost (hab ich allerdings nicht probiert):
YaSql sql = new YaSql("Benutzer", "Passwort", "Datenbank");
YaSqlResult result = this.sql.query("Select id from table");
this.sql.query("Delete From Table Where id = 1");
while (result.read())
{
MessageBox.Show("1 Schleife" + result["id"]);
YaSqlResult data = this.sql.query("Select id from table2");
while (data.read())
{
MessageBox.Show("2 Schleife" + data["id"]);
}
}
Einfach mal schauen. Wenn es nicht funktioniert bitte nicht böse sein, es ist ja noch eine frühe Version ;-)
Ich habe es mir so überlegt einen Clienten zu schreiben, der die Gadgets verwaltet. Jede Intersetseite kann sich ihre Gadgets selber bequem erstellen in Form einer XML Datei, welche verschiedene Informationen enthält (z.B größe des Gadgets, Form, Autor, Sichtbarkeit, Internetseite welche dargestellt werden soll und vieles mehr). Die XML Datei kann dann auf einer Webseite angeboten werden über einen Link wie: Yaveo://Link-zur-XML-Datei Mein Programm erkennt diesen URL Typ und lädt die Datei ins Gadget Verzeichnis. Von nun an kann der User diese Datei aktivieren oder deaktivieren. Die Positionierung auf dem Desktop ist dabei frei. Es wäre eigentlich recht viel möglich und nicht zuletzt würde ich mich um User Ideen und Wünsche auch bemühen.
Ich würde gerne einen Clienten entwickeln der es ermöglich Internetseiten in Form von Gadgets auf dem Desktop darzustellt. Dies würde ich natürlich nicht nur einfach realisieren sondern mit vielen Möglichkeiten wie Style anpassung und vieles mehr. Internetseiten können somit News, Umfragen und anderswertige Infos (z.B für Browsergames) auf dem Desktop des Users darstellen.
Meint ihr dieses Projekt wäre sinnvoll und würde einen nutzen finden?
Alternativ würde ich beginnen eine MySQL Klasse für c# zu schreiben, welche die Nutzung von MySQL mit c# vereinfachen würde.
private void Button_Login(object sender, RoutedEventArgs e)
{
DependencyObject dep = (DependencyObject)e.OriginalSource;
while ((dep != null) && !(dep is ListBoxItem))
{
dep = VisualTreeHelper.GetParent(dep);
}
if (dep == null)
return;
int item = (int)bgListBox.ItemContainerGenerator.IndexFromContainer(dep);
Button clicked = (Button)sender;
MessageBox.Show("Button's name is: " + clicked.Name + " Index " + item.ToString());
} // Button_Login
Vllt hat noch jemmand so ein Problem und kann dies hier nutzen.
Es wird nichts weiter gemacht als das der Elementbaum durchlaufen wird bis man zu einem Type ListBoxItem gelangt. Dann nur noch den Index auslesen mit "bgListBox.ItemContainerGenerator.IndexFromContainer(dep)"
Hmm nur wie könnt ich da rangehen? Wie gesgat das größte Problem ist das er das ListItem einfach nicht makiert wenn ich auf den Button drücke. Ich weiß partout nicht wie ich den ItemIndex vorher ermittle. Damals gabs imemr ne Funktion indexFromPoint() aber die gibts ja in WPF nicht -.-
Ich zerbreche mir jetzt schon seit mehreren Tagen den Kopf über folgendes Problem. Ich habe eine WPF Anwendung programmiert in der sich eine ListBox befindet. Diese ListBox nutzt folgendes ItemTemplate:
Heißt auf gut dt. jedes ListBox Item hat 2 Buttons mit der Option Login und Löschen. Mein Problem ist jetzt, das ich nicht weiß wie ich feststellen soll, welcher Button geklickt wurde (Der Button in Item1 oder 2 oder 3...etc) da alle Button die gleiche Handle Funktion Button_Login oder Button_Delete aufrufen (sowie die gleiche Namensbezeichnung). Meine Idee war jetzt das man anhand des "selected Item" der Listbox den Index herrausfinden könnte, welches Item angesprochen ist, jedoch wenn ich gleich auf das Button eines Items drücke wird es nicht als "selected" makiert.
Ich habe mal eine Frage.... ihr kennt doch sicherlich alle z.b Anwendungen wie den Jabber Server. Diesen kann man doch ganz normal auf Windows installieren etc. Meine Frage ist jetzt, wie es funktioniert, dass eine Software sowas wie ein Adminpanel hat, was man Online ansteuern kann. Also der Jabber Server ist ja an und für sich eine Software, jedoch stellt man diese über ein Admin Panel im Internet ein.
Könnt ihr mir eine Richtung sagen wonach ich suchen muss, oder eine Idee geben?