Hallo zusammen,
auch wenn schon mehrere ihre Lösung gepostet haben, hier meine noch kürzere (und ekelhafte) als xxxprods:
var idx = 0;
return enumerable.Select( (source, iteration) =>
item.All( condition =>
idx < enumerable.Count() && comparer.Equals(condition, enumerable.ToList()[idx++]))).Any(b => b);
zero_x
Hallo neo,
neu in .NET 4.5 ist die SecureString -Klasse. Zwar bietet die Klasse nur bedingt Schutz und eignet sich nur für Texte, dennoch besser als nichts.
Wie schon meine Vorposten sagen, gibt es wenig effektive Möglichkeiten sich vor Manipulationen zu schützen, weil generell alles manipulierbar ist. Den Angreifenden Hürden zu stellen ist wohl das beste Mittel. Weiteres findest du in [FAQ] NET Assembly vor Disassembling schützen (Obfuscator).
Neben Obfuscatoren gibt es noch Packing. Stichwort: .NETZ.
zero_x
Hallo talla,
ja, den Vorfall hab ich Ebay so auch geschildert und um eine Sperrung gebeten, damit nicht noch mehr Schaden entsteht.
zero_x
Hallo Hellfire76,
User experience ist das, was du suchst. Eine Übersicht und einen Einstieg (allerdings in WPF) findest du hier http://www.wpftutorial.net/Workflow.html.
zero_x
Hallo herbivore,
die Möglichkeiten war ich auch schon durchgegangen. Ich bin mir zu 100% sicher, dass weder ich es war, noch andere, die Zugang zu meinem Rechner haben. Das Erklärungsmodell Alter trifft auf mich wohl nicht zu 😉. Allein schon wie der Text geschrieben ist (ähnlich wie ASCII-Art mit netten Symbolen etc.), ist nicht mein Stil.
Die Passwörter hab ich nun geändert und mal hoffen, dass mir für die Zukunft sowas nicht nochmal passiert.
zero_x
Hallo ihr zwei,
meine schlimmste Befürchtung – ich werde das Beste für meine Zukunft hoffen.
Aber aus welchen ironischen Gründen schreibt jemand in meinem Namen Feedback? Das ist doch mehr als auffällig und ergibt keinen Sinn. Das ist das, was ich nicht verstehe. So vorteilig kann es doch für einen Verkäufer nicht sein, mein Passwort zu haben und für sich selbst ein Feedback zu schreiben.
zero_x
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Artikel bei Ebay.com gekauft. Soweit lief alles gut ab. Heute habe ich geschaut was sich auf meinem Ebay-Account tut und habe zu meinem Erstaunen festgestellt, dass dort ein Feedback von mir ist, obwohl ich kein Feedback abgegeben habe. Das verwundert mich sehr. Wie kann das sein? Ist es in Ebay vielleicht standardmäßig so, dass dort automatisch positives Feedback sowie Feedback-Text gesendet wird?
zero_x
Hallo zusammen,
ergänzend zu den obrigen Beitrag gibt es noch 30 Days to Learn HTML & CSS. Vom Stil her ist es ähnlich wie bei der Video-Serie "30 Days to Learn jQuery" und ist auch richtig toll gemacht!
zero_x
Hallo zusammen,
kürzlich war mir folgendes Konstrukt begegnet:
int val1 = 10;
int val2 = 20;
int i = val1 = val2 = 0;
Es ist zwar kein Coding-Style-Horror, aber doch auf den ersten Blick sehr verwirrend. Seid mal ehrlich - wer von euch kann mir auf Anhieb sagen was bei rauskommt?
zero_x