Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von zero_x
Thema: Kommunikation zwischen Plugins
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo Dawn,

genau für solche Sachen gibt es MEF(Managed Extensibility Framework). Dort definierst du einen Contract(Vertrag) als Interface. Die einzelnen Plugins importieren dann das Contract über das Interface. Schau dir das mal an.

Alternativ kannst du das Mediator-Pattern verwenden. Ich würde das nicht machen und lieber zu MEF greifen.

zero_x

Thema: Genre von Mp3 ändern (taglibsharp.dll)
Am im Forum: Grafik und Sound

Hallo 55Flo55,

das bedeutet, dass du so auf die die Eigenschaft FirstGenre nicht zugreifen kannst. Die Eigenschaft besitzt keinen Setter, das wohl auch aus einem guten Grund. Schau dir lieber mal das API-Design der Library an.

Siehe auch [Hinweis] Syntaxfehler selbst lösen (Compilerfehlermeldungen).

zero_x

Thema: Genre von Mp3 ändern (taglibsharp.dll)
Am im Forum: Grafik und Sound

Hallo 55Flo55,

[Hinweis] Wie poste ich richtig? Punkt 5.

zero_x

Thema: Images anzeigen
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo ErfinderDesRades,

die Syntax, wie du sie geschrieben hast, ist nicht zulässig. Du musst das schon anders schreiben.

Siehe auch A Universal Value Converter for WPF.

zero_x

Thema: Mozilla Firefox möglichkeiten zum ansteuern ?
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo Ayke,

wenn du Glück hast, bietet Firefox eine API an. Wenn nicht, dann kannst du das wie hier machen. Firefox ist Open-Source. Du kannst mal in den Quellcode schauen, dort wirst du sehen, wie die Oberfläche programmiert worden ist. Aber warum so kompliziert? Warum verwendest du nicht die WebClient-Klasse oder ähnliches?

zero_x

Thema: Einfache Validation Rule funktioniert nicht
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo hypersurf,

ich kann dir diesen Artikel empfehlen. Siehe auch [Artikel] INotifyPropertyChanged implementieren und [Artikel] Implementierung von IDataErrorInfo.

zero_x

Thema: Hilfe bei System.OutOfMemoryException
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo alab94,

verwende lieber die StringBuilder-Klasse. Das hat den Vorteil, dass der Speicher wieder freigegeben wird. Stichwort: Garbage Collection.

Siehe auch [Artikel] Performant Strings verketten und [FAQ] Besonderheiten der String-Klasse (immutabler Referenztyp mit Wertsemantik). Die Fragen, die du stellst, sind wirklich Anfängerfragen. [Hinweis] Wie poste ich richtig? Punkt 1.1.

zero_x

Thema: "Klasse" zur Laufzeit öffnen
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo bloody_fighter,

Stichwort: Reflection.

zero_x

Thema: Was wünscht ihr euch für C# 5?
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo Xynratron,

das wäre ein Fall für das ObsoleteAttribute oder für Code Contracts.

zero_x

Thema: Events vs. Interfaces?
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo DNAofDeath,

Events kannst du nicht mit Interfaces vergleichen! Den Unterschied verstehe ich auch nicht, die anderen werden dich wohl auch nicht verstehen. Kannst du uns das ein wenig genauer erläutern?

zero_x

Thema: Finden eines Fensters und Rufen von Events
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Hallo And.Wolf,

die Frage wurde schon mehrmals bei uns im Forum besprochen. Verwende doch bitte die Forensuche.

Dir bleibst nichts anderes übrig, als zur Win32-API zu greifen. Mit SendMessage musst du dann die einzelnen Nachrichten manuell zuschicken. Das funktioniert aber auch nur bei nativen Anwendungen. Bei .NET-Anwendungen hingegen musst du mit dem UIAutomationProvider arbeiten.

Wenn du Glück hast, bietet Outlook eine API an. Such mal, vielleicht wirst du fündig.

zero_x

Thema: Passwort verschlüsseln / entschlüsseln
Am im Forum: Datentechnologien

Hallo MarcinD,

es ist nicht möglich aus einem MD5-Hash das Passwort wieder zu entschüsseln. Das macht keinen Sinn und das wäre auch nicht der Sinn eines Hashes. Stattdessen kannst du einen anderen Verschlüsselungsalgorithmus verwenden oder du vergleichst zwei Hashes miteinander.

zero_x

Thema: WPF: ListBox: Fokus auf TextBox innerhalb von ListBoxItems setzen?
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo Edward,

eine solche ähnliche Frage hatte ich auch mal gestellt Focusierung "zwischen" Controls. Hilft dir das weiter?

zero_x

Thema: [erledigt] Rückgabewert bei LINQ-To-Objects-Abfrage
Am im Forum: Datentechnologien

Hallo Elric,

das sind aber wirklich die Grundlagen. [Hinweis] Wie poste ich richtig? Punkt 1.1 und 1.1.1 und [Artikel] Delegaten, anonyme Methoden, Lambda-Ausdrücke & Co..

Wenn du dir nicht sicher bist, was als Typ zurückkommt, kannst du einfach var nehmen. Schau dir var dann im Debugger an oder verwende die GetType-Methode. Es kommt immer drauf an, ob die letze Methode dir z.B. eine IEnumerable<T> oder eine List<T> gibt.

zero_x

Thema: Zugriff aus Datenbankprojekt
Am im Forum: Datentechnologien

Hallo no1gizmo,

[Hinweis] Wie poste ich richtig? Punkt 1.2.

In den Einstellungen der Datenbank.

zero_x

Thema: [erledigt] WPF Form - Zugriff auf ein evtl. existierendes XAML-Element
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo m.grauber,

warum vergibst du deinem Button nicht einfach einen Namen und fertig? Dann kannst du einfach über den logischen Baum(logical Tree) drüberlaufen und schauen, ob ein solches Control mit dem Namen XY existiert. Hier ein Beispiel. Aber mal wirklich, warum machst du dir das alles so kompliziert? Es gibt auch einfache Lösungen.

zero_x

Thema: Zugriff aus Datenbankprojekt
Am im Forum: Datentechnologien

Hallo no1gizmo,

beinhaltet das Datenbankprojekt auch eine mdf-Datei? Wenn ja, dann kannst du auch so auf die Datei zugreifen. Du musst nicht unbedingt die Datenbankdatei in den SQL Server einhängen! Wenn du die Datenbankdatei direkt verwenden möchtest, kann du das tun, indem du in Visual Studio z.B. ein LINQ to SQL Classes-Projekt anlegst und dort bei der Connection die Art änderst. LINQ to SQL Classes hat den Vorteil, dass die Tabellen aus der Datenbank in C#-Klassen gemappt werden. Das nennt man auch O/R-Mapper.

zero_x

Thema: Plugin Instanz mit Activator.CreateInstance (aus Unterordner)
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo Bubble,

für mich sieht das so aus, dass die Klasse nicht instanziiert werden kann, weil das Interface ein welches ist oder nicht die richtige Klasse ist. Prüf noch zur Sicherheit, ob die Referenzen alle stimmen und mach einen Rebuild.

Siehe auch [FAQ] Eigene Anwendung pluginfähig machen bzw. MEF und hier das.

zero_x

Thema: Microsoft.DirectX.AudioVideoPlayback - Installationsvorussetzungen?
Am im Forum: Grafik und Sound

Hallo absolut,

[Hinweis] Wie poste ich richtig? Punkt 1.1 und 1.1.1! Stichwort: GAC. Warum bindest du die DLLs nicht einfach manuell ein?

zero_x

Thema: Microsoft.DirectX.AudioVideoPlayback - Installationsvorussetzungen?
Am im Forum: Grafik und Sound

Hallo absolut,

du musst das SDK erst installiert haben.

zero_x

Thema: Methoden anhand von Collection Einträgen aufrufen
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo mororu,

ich würde ganz klassisch die XML-Datei einlesen und diese dann verarbeiten. Bevor du dann noch ein Konstrukt mit ganz vielen if-Abfragen aufbaust, würde ich dir raten das via Reflection zu lösen. In der XML-Datei stehen dann die einzelnen Methoden drinne. Die sind so aufgebaut, dass jedes Element eine Methode repräsentiert. Dann via Reflection einfach jede Methode "invoken".


Hallo gfoidl,

ich vertehe nicht, wieso es das Chain of responsibility-Pattern ist. Aus welchem Grund überhaupt?

zero_x

Thema: WPF Designer für ItemTemplates
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo Grumbler85,

Blend ist dazu da. Natürlich kannst du damit XAML-Dateien laden und designen.

zero_x

Thema: WPF Designer für ItemTemplates
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo Grumbler85,

Zitat von Grumbler85
Ist das irgendwie realisierbar (beispielsweise durch auslagern des ItemTemplates in ein eigenes XAML o.Ä.?
In den Resourcen deiner Anwendung.

zero_x

Thema: WPF Designer für ItemTemplates
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo Grumbler85,

du kannst zur DesignTime ein paar Testdaten laden und diese dann anzeigen. Visual Studio bietet bei langem noch nicht so viel Komfort wie Expression Blend. Stichwort: DesignTime.

zero_x

Thema: Bäume
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo wpf23,

vielleicht hilft es dir, wenn du dir den visuellen Baum wie eine Erweiterung des logischen Baums vorstellst. Siehe auch: Understanding the Visual Tree and Logical Tree in WPF und Artificial Inheritance Contexts in WPF. gfoidl hat eigentlich schon alles gesagt.

zero_x

Thema: Texte mit Formattierungen anzeigen (über Tags)
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo wpf23,

Texte kann man farblich hervorgeben. Der Beitrag sollte dir weiterhelfen können. Warum verwendest du kein FlowDocument oder ähnliches in die Richtung?

zero_x

Thema: "Propertie- Datei" in C#
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo wpb,

warum verwendest du nicht einfach Konfigurationsdateien? Die XML-Datei kannst du mit LINQ to XML einlesen. Stichwort: LINQ to XML.

zero_x

Thema: [gelöst] DI Unity - Wann wird der Konstruktor aufgerufen?
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Halllo Pico1184,

und genau das ist der Punkt. Der Container übernimmt alles. Du instanziierst also selber keine Klassen, sondern lässt diese vom Container instanziieren. Ich empfehle dir den Link von gfoidl durchzulesen. Beschäftige dich mit dem Thema IoC/DI. Wir sind nicht dazu da, dir etwas zu erklärenen. Lesen kannst du, lernen kannst du.

zero_x

Thema: Speicherüberlauf bei häufiger Aktualisierung der ListBox
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo storck,

Zitat von storck
und im profiler sieht man auch, dass ständig die gesamte listbox neu gezeichnet wird.
Das kann dann wohl nur das Binding sein. Schau mal, ob das mit Testdaten genau so ist. Es wäre auch möglich, dass irgendwo der Speicher nicht freigegeben wird. Über das Thema habe ich gebloggt. ;)

zero_x

Thema: XAML & Multibinding: Verwendung bei MatrixTransform
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo Kyaha,

vielleicht hilft dir hier das weiter.

zero_x