Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von ANSI_code
Thema: [Intellisense] und mein rechter kleiner Finger.
Am im Forum: Smalltalk

Klavierspielen hilft ab
Dann tut so schnell kein Finger weh.

Thema: Häufigste Farbe in einem Bild ?
Am im Forum: Grafik und Sound

[offtopic]benutz doch bitte die [C(das nicht mitnehmen)SHARP] dinger, ja? Steht auch irgendwo in den Regeln.[/offtopic]

Thema: Programm funktioniert trotz Runtimes nicht!
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

kann es sein, dass er an einer alten DirectX version gescheitert ist? Normale .NET Programme gehen auf dem Rechner. Wie findet man diese Version eig. heraus?

Thema: XNA Tetris
Am im Forum: Projekte

er wäre glaube ich gut, alles was eine Update methode hat von Component abzuleiten, das heißt (ich weiß nicht genau ob das üblich ist, fände es aber sinnvoll) der GameScreen methode auch eine Komponentensammlung zuzufügen.
edit:spellcheck
edit2 Beziehungsweise DrawableComponent, wenn es eine Drawmethode gibt.

Anmerkungen:
ich würde keinen Timer benutzen. Man schribt alles in die Update methoden und benutzt die GameTime instanz, um sich die Zeitdifferenzen auszurechnen,

editx:zum Spiel: baue vielleich die möglichkeit ein, eine Pfeilaste gedrücktzuhalten, wobei sich der Stein pro sekunde soundso oft in die jeweilige Richtung verschoben wird. Ihc finde es ein wenig lässtig, immer wieder auf die Taste hauen zu müssen, wenn man das Ding einfach an die Bande schieben will.

Thema: Programm funktioniert trotz Runtimes nicht!
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Mein Programm hat folgende Verweise:


System Laufzeitversion: v2.0.50727
mscorlib v2.0.50727
Microsoft.Xna.Framework.Game v2.0.50727
Microsoft.Xna.Framework v2.0.50727

Content:
Microsoft.Xna.Framework.Content.Pipeline.EffectImporter v2.0.50727
Microsoft.Xna.Framework.Content.Pipeline.FBXImporter v2.0.50727
Microsoft.Xna.Framework.Content.Pipeline.TextureImporter v2.0.50727
Microsoft.Xna.Framework.Content.Pipeline.XImporter v2.0.50727

Auf dem Zielrechner ist .NE Runtime 3 und XNA Runtime 2 Installiert. Die Fehlermeldung:

        static void Main(string[] args)
        {
            try
            {
                using (Game1 game = new Game1())
                {
                    game.Run();
                }
            }
            catch (Exception e) 
            {
                string s = e.Message + "\n" + e.Source + "\n" + e.StackTrace + "\n" + e.TargetSite;
                DOLOGFILE(s);
            }
        }
        static void DOLOGFILE(string s)
        {
            File.WriteAllText("Highscores.txt", s);
        }
leifert Ausgabe in Textdatei:
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E)
Space In Vision 2
   bei Space_in_Vision.Game1..ctor()
   bei Space_in_Vision.Program.Main(String[] args)
Void .ctor()
ich wüsste gerne was da nicht stimmt. Das problem war auch dann schon da, als ich versucht habe, die DLL´s alle mit reinzupacken. Jatzt habe ich mit NSIS eine Setupdatei gemacht, die beide Runtimes installiert, und was passiert?- es geht immernoch nichts! Fehlermeldung war damals genau die selbe! Weiß jemand, was das soll?

Thema: Installationsdatei mit XNA 2 und .NET 3
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

auch wenn das offenbar keinen interessiert: ich habe jetzt eine einigermaßend funktionierende Lösung.

Name "Space_In_Vision"

OutFile "Space_In_Vision_Setup.exe"
InstallDir $PROGRAMFILES\Space_In_Vision

Page directory
Page custom InstallRuntimes
Page instfiles
UninstPage uninstConfirm
UninstPage instfiles

Section ""
  SetOutPath $INSTDIR
  File C:\Projekt\Space_In_Vision.exe
  File C:\Projekt\Highscores.txt
  File /r C:\Projekt\Content


  WriteUninstaller $INSTDIR\uninstall.exe
SectionEnd

Section "Uninstall"
  Delete  "$INSTDIR\Highscores.txt"
  Delete  "$INSTDIR\Space_In_Vision.exe"
  RMDIR /r "$INSTDIR\Content"
  Delete "$INSTDIR\uninstall.exe"
  RMDir $INSTDIR
SectionEnd


Function InstallRuntimes

SetOutPath $INSTDIR
MessageBox MB_YESNO "wollen Sie Das .NET Framework Verision 3.0 Restibutable installieren? Es wird zur ausführung des Programms benötigt und auf Windows Vista bereits vorhanden. Drücken Sie nur Nein, wenn Sie sicher sind, dass es auf Ihrem System bereits vorhanden ist, sonst wird das Programm nicht funktionieren." IDNO noinstall

  MessageBox MB_OK "Installationsvorgang wird gestartet"
  File  C:\Projekt\dotnetfx3setup.exe
  ExecWait '"$INSTDIR\dotnetfx3setup.exe"'
  Delete $INSTDIR\dotnetfx3setup.exe

noinstall:

MessageBox MB_YESNO "wollen Sie Das XNA Framework Verision 2.0 Restibutable installieren? Es wird zur ausführung des Programms benötigt. Drücken Sie nur Nein, wenn Sie sicher sind, dass es auf Ihrem System bereits vorhanden ist" IDNO noinstall2

File C:\Projekt\xnafx20_redist.msi
  MessageBox MB_OK "Installationsvorgang wird gestartet"
  ;ExecWait '"$INSTDIR\xnafx20_redist.msi"'
ExecWait 'msiexec.exe /qb /i "$INSTDIR\xnafx20_redist.msi"'
  Delete $INSTDIR\xnafx20_redist.msi
noinstall2:

FunctionEnd

Thema: Installationsdatei mit XNA 2 und .NET 3
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

ich will mit dem File Befehl alles(auch unterordner) einbinden, was in einem Ordner enthalten ist.
warum geht das so nicht?

File /r /x C:\Projekt\Content
Anleitung die ich offenbar nicht ganz verstehe:
Zitat
4.9.1.5 File
[/nonfatal] [/a] ([/r] [/x file|wildcard [...]] (file|wildcard) [...] | /oname=file.dat infile.dat)
Adds file(s) to be extracted to the current output path ($OUTDIR).

Note that the output file name is $OUTDIR\filename_portion_of_file.
Use /oname=X switch to change the output name. X may contain variables and can be a fully qualified path or a relative path in which case it will be appended to $OUTDIR set by SetOutPath. When using this switch, only one file can be specified. If the output name contains spaces, quote the entire parameter, including /oname, as shown in the examples below.
Wildcards are supported.
If the /r switch is used, matching files and directories are recursively searched for in subdirectories. If just one path segment is specified (e.g. File /r something), the current directory will be recursively searched. If more than one segment is specified (e.g. File /r something\*.*), the last path segment will be used as the matching condition and the rest for the directory to search recursively. If a directory name matches, all of its contents is added recursively. Directory structure is preserved.
Use the /x switch to exclude files or directories.
If the /a switch is used, the attributes of the file(s) added will be preserved.
The File command sets the error flag if overwrite mode is set to 'try' and the file could not be overwritten, or if the overwrite mode is set to 'on' and the file could not be overwritten and the user selects ignore.
If the /nonfatal switch is used and no files are found, a warning will be issued instead of an error.
File something.exe
File /a something.exe
File *.exe
File /r *.dat
File /r data
File /oname=temp.dat somefile.ext
File /oname=$TEMP\temp.dat somefile.ext
File "/oname=$TEMP\name with spaces.dat" somefile.ext
File /nonfatal "a file that might not exist"
File /r /x CVS myproject\*.*
File /r /x *.res /x *.obj /x *.pch source\*.*
Note: when using the /r switch, both matching directories and files will be searched. This is always done with or without the use of wildcards, even if the given path perfectly matches one directory. That means, the following directory structure:

<DIR> something
file.dat
another.dat
<DIR> dir
something
<DIR> dir2
file2.dat
<DIR> another
<DIR> something
readme.txt
with the following File usage:

File /r something
will match the directory named something on the root directory, the file named something in the directory named dir and the directory named something in the directory named another. To match only the directory named something on the root directory, use the following:

File /r something\*.*
When adding \*.*, it will be used as the matching condition and something will be used as the directory to search. When only something is specified, the current directory will be recursively searched for every and directory named something and another\something will be matched.
und warum geht das nicht?
MessageBox MB_YESNO "wollen Sie Das .NET Framework Verision 3.0 Restibutable installieren? Es wird zur ausführung des Programms benötigt und auf Windows Vista bereits vorhanden. Drücken Sie nur ""Nein"", wenn Sie sicher sind, dass es auf Ihrem System bereits vorhanden ist, sonst wird das Programm nicht funktionieren." IDNO false 



File C:\Projekt\dotnetfx3setup.exe
  DetailPrint "Installationsvorgang wird gestartet"
  File C:\Projekt\dotnetfx3setup.exe
  ExecWait '"$INSTDIR\dotnetfx3setup.exe"'

false:
Fehlermeldung(sagt wie man es richtig machen soll)
Zitat
Usage: MessageBox mode messagebox_text [/SD return] [return_check label_to_goto_if_equal [return_check2 label2]]
mode=modeflag[|modeflag[|modeflag[...]]]
modeflag=(MB_ABORTRETRYIGNORE|MB_OK|MB_OKCANCEL|MB_RETRYCANCEL|MB_YESNO|MB_YESNOCANCEL|MB_ICONEXCLAMATION|MB_ICONINFORMATION|MB_ICONQUESTION|MB_ICONSTOP|MB_USERICON|MB_TOPMOST|MB_SETFOREGROUND|MB_RIGHT

Thema: Installationsdatei mit XNA 2 und .NET 3
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

ich kriege einfach kein Funktionierendes Script hin. Der "File" Befehl kopiert die Dateien in die Installdatei? Meine Englisch kenntnisse sind leider noch etwas wankend, und die Fehlermeldungen des Compilers haben ungefähr die Aussagekraft von "Fehler Zeile 7", dabei bin ich sogar unsicher ob der die Kommentare mitrechnet. Muss man das Teil irgenwie bestimmt anfangen?

Thema: Installationsdatei mit XNA 2 und .NET 3
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

oh mein Gott. Das ist ja noch viel komplizierter als C#. Ich werde es mir wohl alles durchlesen müssen, aber mit meinen Englischkenntnissen habe ich das Ding dann spätestens in 3 Wochen, das ist zu spät.
Kann mir vielleicht jemand eine Form ein Script zeigen, wo XNA und .NET 3 installiert werden, und das nicht aus dem Internet, wie in dem Link(man darf doch die Intalldatei vom Framework mit reinstecken, oder? Und das geht doch, oder?)
Ich glaube das mit dem Filecopieren schaffe ich jetzt bereits. Hoffentlich schaffe ich es noch rechtzeitig. Auf Morgen wid´s wohl nichts mehr, aber vielleicht bis Freitag? Das Wäre dann der Totestermin.

Thema: Installationsdatei mit XNA 2 und .NET 3
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

ist es möglich mit "nullsoft scriptable install system" auf bestimmte Runtimes zuprüfen, und diese falls nötig zu installieren?
(schade, dass ich kein c++ mehr kann(alles vergessen), dann könnte ich mir eine Installdatei selber progen, die nur das .NET Framework installiert, und dann würde mein Programm den rest selber machen)

Thema: Programmaufbau des angehängten Projekts verbessern
Am im Forum: Rund um die Programmierung

ich würde sagen, dass es sinnvoller wäre(als das was du machst) im Konstruktor der Form dem Konstruktor der Klassen eine this Referenz zu übergeben. Dass es besser ist, Bals die staticvariable in der Programmklasse bin ich mir ziemlich sicher.

Thema: Programmaufbau des angehängten Projekts verbessern
Am im Forum: Rund um die Programmierung

pack die Klassen doch nicht alle in eine Datei
was soll das Teil überhaupt machen? Schaue mal ob ich ein Paar Vorschläge für bessere Lösungen finde.

kenns du MaskedTextbox? Ist besser als alle chars einzeln prüfen. Vor allem bei so einfachen Sachen, wie nur Zahlen
ich bin nicht sicher, ob die statische Formvariable in der Programmklasse guter stil ist.
wozu hast du die Methode textBox1_KeyPress in der Formklasse? So eine Textbox gibt es nicht., dh. sie wird nie aufgerufen

Thema: Installationsdatei mit XNA 2 und .NET 3
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

1 Frage: wenn man .NET 3 hat, gehen doch .NET 2 Progrme auch, oder? (bin mir sogar ziemlich sicher)
Ihc würde mir gerne verschiedene Artikel darüber durchlesen, (werde ich auch tun, also nichts gegen Links), aber ich muss die Datei leider bis morgen(also eig. heute noch) haben. Kann mir jemand ein einfache Möglichkeit(InstallationsDateiEditor, od. so) nennen, die mein Programm in einen Ordner koppiere, dann .NET 3 Runtime installiere, wobei ich die Datei gerne mit reinpacken würde, die Lizens davon dann auch noch anzeigen, das sellbe mit XNA, natürlich vorher überprüfen ob nicht schon drauf. Am Ende vielleicht noch Desktopverknüpfung, muss aber nicht unbedingt sein. Ich hoffe sowas ist in der kurzen Zeit möglich. Dieses Forum zeichnet sich ja dadurch aus, dass man sehr schnell ein Antwort bekommt. Und bitte, wenn es irgend ein Script dafür bedarf, ich werde wahrscheinlich nicht an einem Tag eine solche Scriptsprache lernen können. Vielen Dank im Voraus.

Thema: Wegen blockierendem GUI foreach in Thread auslagern
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

@herbivore: Man bin ich blöd Das ist ja völliger Käse alles wieder zurückzuverlagern! Das hätte mir auch ohne den FAQ Thread klar sein müssen. Ich glaub ich geh dann ins Bett. So kann ich nicht progen(mit Hirn:off)

@simons
gewöhndir das DoEvents aber nciht an, das ist nich so toll.

Thema: Posted eure letzte Zwischenablage!
Am im Forum: Smalltalk

private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            Thread T = new Thread(new ThreadStart(DOLOOP));
            T.Start();
        }

        void DOLOOP()
        {
            if (this.InvokeRequired)
                this.Invoke(new MethodInvoker( DOLOOP));
            Thread.Sleep(3000);
            button1.Enabled = false;
                //...
        }
jetzt ist das sogar 2 Mal im Forum drinn

Thema: Wegen blockierendem GUI foreach in Thread auslagern
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

ich merke gerade, dass ich es auch vergessen habe. Länger nichts mehr mit WINForms gemacht, und dieses Invoke eig. nie gebraucht.

        private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            Thread T = new Thread(new ThreadStart(DOLOOP));
            T.Start();
        }

        void DOLOOP()
        {
            if (this.InvokeRequired)
                this.Invoke(new MethodInvoker( DOLOOP));
            Thread.Sleep(3000);
            button1.Enabled = false;
                //...
        }
Ich dachte, das müsste funktionieren, aber die GUI bleibt trotzdem stecken. Was ist denn da falsch?

Thema: Wegen blockierendem GUI foreach in Thread auslagern
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

ich hoffe(wie immer) das ist kein Mist, aber ich würde die Methode mit Invoke aufrufen(edit: das heißt, die foreachschleife in eine eigene Methode packen diese mit invoke aus dem Handler aufrufen), und dann (nicht das sellbe) mii Invoke auf die Controls zugreifen.

Thema: XNA-Programm: Jede Sekunde Methode aufrufen
Am im Forum: Grafik und Sound

das ist der absolute Zeitpunkt, in der du den Tetrisstein erstellt hast. Das muss eine Membervariable des Steins sein. Benutzt du Listen mit Steinobjekten? Die Conmponentsauflistung(gut, da weiß ich nicht wie das mit Threading ist). Ehrlihcgesagt bin ich nicht sicher, ob es wirklich Nachteile mit sich bringt, Timer zu benutzen, aber ich bin ziemlich sicher, dass es in XNA unüblich ist.
[offtopic]edit: ihr werdet euch jetzt wundern, warum ich nach so langer Zeit nochmal schreibe. Ich habe den PC ne Weile stehen lassen, desshalb war ich zu langsam, und zwar viel zu langsam.[/offtopic]

Thema: 2D XNA Spielchen "Space in Vision"
Am im Forum: Projekte

dann hab ich doch die falsche veerssion rein. Schade, wenns so nicht geht, müsste man das Ding austauschen. Hoffentlich macht das Herbivore nicht zu viel Arbeit. Ich warte erstmal auf Rückmeldung, ob das Austauschen nötig ist. Warum die CPU lahm ist weoiss ich jetzt nicht.

[EDIT=herbivore]Von der neuen Version schreibt ANSI_code:

Zitat
ich habe das Projekt in .NET 2 und XNA 2 konvertiert. Leider ging dabei der Sound verloren, da ich das mit diesen ganzen komischen Wave Banks zu blöd fand - XNA 3 hat da bessere Lösungen.

Deshalb habe ich die alte Version am Anfang gelassen und die neue Version hier angehängt.[/EDIT]

Thema: 2D XNA Spielchen "Space in Vision"
Am im Forum: Projekte

was für ein Fehler kommt? Eine Exception "Modul nicht gefunden", oder so
Hast du DirectX 9? XNA Runtime 2? .NET Framework 3?

Thema: WhatPulse
Am im Forum: Smalltalk

jetzt doch es geht plötzlich wieder.

Thema: Forum und Farben
Am im Forum: Smalltalk

also mir ist kein Unerschied aufgefallen. Meinst du die Hintergrundfarbe?

Thema: WhatPulse
Am im Forum: Smalltalk

habe mich angemeldet, und dieses Tool geholt, aber jetz komme ich nicht mehr auf die Seite um der Gruppe beizutreten. Meldung:

Zitat
whatpulse.org
Fehler
: Session IP Security failed. Logged attempt from <82.135.80.255>.[/quote]

Thema: 2D XNA Spielchen "Space in Vision"
Am im Forum: Projekte

@Jdamwie gesagt, das könnte man natürlich noch optimieren, aber es muss ja nicht unbedingt perfekt sein. Dann müsste ich einfach die Sterbeabfragen umschreiben. Wie du richtig erkann hast prüfe ich auf die Spitze.
Sonst vielen Dank für den Komentar!
@michlG
die XNA Runtime musst du dir wohl oder übel hohlen müssen, wenn du es ausführen willst.

Thema: XNA-Programm: Jede Sekunde Methode aufrufen
Am im Forum: Grafik und Sound

In dem Fall macht man sowas nicht. Dann has du ein Chaos aus Locks. Mach sowas in der Art:


Vector2 SteinLocation;//hast du irgendwo her
int SteinSpeed;           //""
int    CreationTimeInSec //""                      
SteinLocation=new Vector2(0, SteinSpeed*((int)gameTime.TotalGameTime.TotalSeconds-CreationTimeInSec));
Hoffe das ist kein Mist, aber ich beschäfftige mich ein Bisschen mit XNA und habe das mit den Timern schon mal erlebt.

Thema: WhatPulse
Am im Forum: Smalltalk

und was soll man da dann reinschreiben? Hat mir ehrlichgesagt nicht weitergeholfen. Kann sin dass ich einfach zu blöd bin.

Thema: WhatPulse
Am im Forum: Smalltalk

was heißt denn eigentlich "Initial Pulse Profile" ist ein Bisschen Peinlich, aber ein passender Sinn des Wortes Initial in diesem Kontxt ist mir nicht bekannt.

Thema: 2D XNA Spielchen "Space in Vision"
Am im Forum: Projekte

ich hatte nicht die Absicht irgendeinen Namen zu koppieren. Mit dem DirectX bin ich jetzt iritiert. Schaue nochmal nach.
edit: sorry, habe mich geirrt. Nur die neuste 9. Version von DirectX wird benötigt.
edit2: ich sehe gerade, dass bereits 7 Stück das Teil gedownloaded haben, aber keiner ein Kommentar dazu abgegeben. Wenns nicht geht, sagts mir. Ich befürchte ich habe die Falsche Version davon hingeschikt. Nämlich die vom XNA3(ich dürfte eigentlich auch nämlich mit h schreiben)

Thema: 2D XNA Spielchen "Space in Vision"
Am im Forum: Projekte

Scrennshot:

Thema: 2D XNA Spielchen "Space in Vision"
Am im Forum: Projekte

Mein erstes kleines 2D XNA Spielchen, und ich würde mich sehr freuen, wenn es ein paar von euch ausprobieren. Wie ihr sicher alle wisst, benötigt es zur Ausführung DirectX10 und XNA Runtime 2.0. Der Titel soll ein Wortspiel sein und auf "Space Invasion" zurückzuführen ;(schön ist dof, ich geb´s zu) Es gibt ein Bisschen Sound, meiner Ansicht nach für ein erstes Spielchen annehmbare Grafik, von der ein Großteil von einem Klassenkameraden gezeichnet wurde, Teile davon sind Animiert(erwatet nicht zu viel).

Das Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte zu machen, da es unendlich viele Levels gibt. leider gibt es pro zerstörtes Schiff zwar immer mehr Pukte, je weiter man in den Levels kommt, aber immer genau gleich-viel-mehr.
Man kann sich nach links und rechts fahren und dabei schießen. Dabei werden die Gegner ne nach Level immer robuster, aggressiver(schießen öfers) und intelligenter(weichen mehr aus) und sehen wie Käfer aus.
Es gibt 4 verschiedene Munitionstypen, die sich in Schaden Aussehen und Geschwindigkeit unterscheiden(Normale Munition(muss nicht eingesammelt werden), Plasma, Laser und Super) und 5 Bonusarten(Leben, alle Munitionen außer Normal, Punkte) , die manchmal bei Zerstörung von Gegnern mit unterschiedlicher Häufigkeit runterfallen und eingesammelt werden müssen/können.

Es ist vor allem Einem Huenenschneider aus dem XNA.Mag Forum zu danken, der mir freundlicherweise die Explosion ermöglicht hat, natürlich allen in diesem Forum hier und Herbivore, der das Hochladen des Projekts überhaupt erst ermöglicht hat.
sagt mir was ihr davon haltet, und bedenkt vor allem, dass es mein erstes Spiel ist.
Screenshots mache ich gleich noch.