Hallo !
Ich möchte ein Textbox in meine Oberfläche einbauen.
Bevor ich das grafische Element aber richtig nutzen kann, muss ich vorab noch drei Fragen geklärt haben.
1. Sobald die Textbox die Eigenschaft "ReadOnly = True" annimmt verändert sich die Hintergrundfarbe obwohl das Backcolor auf "Brown" steht. Ist "ReadOnly = False" so ist die Hintergrundfarbe wie die angebebene Backcolor.
Wie kann das? Jemand ne Idee?
2. Bei "ReadOnly = true" kann ich den Text markieren. Ich habe ein TouchDisplay und will die Markierungs- Eigenschaft komplett aufheben, da ich diese Funktion überhaupt nicht nutzen will.
Wie realisiere ich diese Umsetzung?
3. Den Cursor möchte ich abschalten. Wie deaktiviere ich die Funktion?
Hallo !
Kann mir jemand von Euch sagen wo ich mir das Remote Zoom-in Tool für VS 2005 herunterladen kann? Ich bin erfolglos auf der Suche, deshalb will ich euch mal um kurz um Hilfe fragen.
Die Romote Tools sind im Lieferumfang von VS2005 mit enthalten. Aus irgendwelchen Gründen existiert das Remote Zoom-in Tool nicht mehr bei mir! Die anderen Software Tools wie Remote File Viewer, Remote Spy,Remote Heap Walker, etc sind noch vorhanden. Jetzt suche ich einen Download Link um mir dieses PlugIn mal eben zu installieren, nur leider finde ich es bis jetzt nicht!
Um die Einträge dauerhaft, nach dem ich den CE Rechner spannungslos geschaltet habe, zu sichern benötige ich einen entsprechenden Aufruf z.B. wie "regkey.save".
Leider habe ich noch keinen solchen Aufruf gefunden! Hat jemand von Euch eine Lösung wie ich die Einträge speichern kann?
Hallo!
Um zwei Steuerelemente (Label1 & Label2) mit neuen Inhalten zu beschreiben, verwende ich zur Zeit den folgenden delegate Aufruf:
private delegate void SetTextCallString(string Text);
public void SetTextCall(string Text)
{
if ((Label1.InvokeRequired) || (Label2.InvokeRequired))
{
Label1.Invoke(new SetTextCallString(SetTextCall), new object[] { Text });
}
else
{
Label1.Text = Text;
Label2.Text = Text;
}
}
Per InvokeRequired prüfe ich ob bei Label1 und Label2 ein Invoke nötig ist, falls ja mache ein Invoke, allerdings nur für Label1 und rufe die Funktion nochmal auf.
Wäre es besser für jedes Label einen delegate Aufruf zu schreiben?
Falls ich Invoke benötige, wäre es doch auf jeden Fall sinnvoll separate delegate Methoden zu deklarieren, da ich auch unterschiedliche Steuerelemente habe, oder was ist eure Meinung dazu?
Hallo !
Kann mir jemand eine gute Begründung nennen, wozu man den "this"- Verweis einsetzen kann? Manche nutzen this beim Aufruf von Delegate Funktionen, andere wiederum wieder nicht.
Gibt es eine klare Aussage zu diesem Thema, wozu ich this verwenden kann?
Eventuell hat es auch Nachteile, wenn ich this einbinde.
Hallo!
Ich habe eine Picture Box indem ich ein Bitmap mit der Auflösung von 400 x 200 Pixel darstelle. Das Bitmap beinhaltet den Schriftzug "Hallo". Jetzt möchte ich gerne, sobald jemand ausschliesslich auf das bzw. in das "o" von "Hallo" drückt, eine Rückmeldung bekommen um eine Aktion auszuführen.
Hat jemand eine Idee wie ich meine Idee umsetzten kann? Vermutlich muss ich mit der Windows Api Befehlstruktur arbeiten um überhaupt den Touch Druck in einem bestimmten "Feld" zu bewerten. Eventuell gibt es jemanden der so etwas schon einmal gemacht oder einen Ansatz für eine Lösung hat.
Für eine Aufgabe die ich in einem Thread abarbeiten lassen möchte, will ich bei jeder Nutzung einen neuen Thread aufmachen.
Wird der Aufgabe im Thread abgearbeitet, soll sich der Thread beenden. Wird die Aufgabe wieder benötigt, so starte ich den Thread zum wiederholten mal neu.
Kann mir jemand von Euch mitteilen, wie ich mein Vorhaben am einfachsten realisieren kann?
Wie kann ich den Text löschen, sodass die erste Zeile 0Bytes an Inhalt hat, ohne das ich x-mal Space (0x20) für den alten Text als "Platzhalter" schreiben muss.
Dafür brauche ich eine Lösung oder einen Ansatz zur Programmierung!
Hallo!
Um eine Zeile in einem Text Dokument zu löschen, benötige ich noch einmal euren Rat bzw. eine Idee wie ich am besten mein Vorhaben lösen kann.
Ich will mal eine Beispiel bringen um meine Thematik etwas deutlicher zu beschreiben.
Der erste Eintrag im Textdokument könnte den folgenden Inhalt haben: Guten Tag meine Damen und Herren! (33Byte lang)
Der Text steht an der ersten Stelle im Textdokument. Um diesen Text zu überschreiben, möchte ich gerne die ganze Zeile vorher löschen, denn es besteht die Möglichkeit das ein neuer Text an die erste Stelle geschrieben werden kann, der wesentlich kurzer ist. Der geschriebene Text hat eine Länge von 33Bytes.
Wie kann ich den Text löschen, sodass die erste Zeile 0Bytes an Inhalt hat?
Momentan überschreibe ich den Text, indem ich 33mal ein Space (0x20) schreibe. Somit ist der Inhalt weg, aber die Datenmenge von 33Bytes bleibt!
ich nehme mal an, das du nicht gelesen hast, was ich geschrieben habe?
Na klar, habe ich das gelesen was Ihr geschrieben habt! Leider habe ich nicht den Überblick bzw. das nötige Wissen wie ich meine Aufgabe oder auch meine Problem richtig angehen muss. Mal Invoke, mal InvokeRequired, es gibt viele Lösungsansätze!
Jeder macht es unterschiedlich, jeder hat ne andere Meinung und vertritt diese dann auch noch!
Zeigt mir doch mal wie man es richtig programmiert!
Ja Danke, jetzt kommt wieder der Spruch mit den Grundlagen!
Wer lesen kann ich klar im Vorteil - usw. usw....
Na gut, trotzdem muss ich es doch eine Möglichkeit geben, wie ich das Problem mit der Hintergrundfarbe beseitigen kann!
Wieso kommt es vor bzw. woran kann es liegen, das der Button im gedrückten Zustand bleibt, obwohl ich die Taste schon längst losgelassen habe!
Kann ich das irgendwie abfangen?
private delegate void SetTextSteuer(int value);
public void TextSteuerInfo(int value)
{
if (Ok.InvokeRequired)
{
Invoke(new SetTextSteuer(this.TextSteuerInfo), new object[] { value });
}
else
{
switch (value)
{
case 0x30: { Ok.Visible = false; break; }
case 0x31: { break; }
case 0x32: { Ok.Visible = true; break; }
}
}
}
Wie oft ich die Methode aufrufe?
Das kann im Extremfall, einmal in der Sekunde sein, dann aber nicht mehr als 20mal hintereinander, sodass ich bei 20Sekunden wäre!
Hallo !
Ich habe einen Button, den ich je nach Bedarf in meiner grafischen Oberfläche ein- oder ausblende. Mehr als den folgenden Quelltext nutze ich nicht um den Button darzustellen. Der Buttonname heißt in diesem Fall "Ok"
private delegate void SetTextSteuer(int value);
public void TextSteuerInfo(int value)
{
if (this.Ok.InvokeRequired)
{
this.Invoke(new SetTextSteuer(this.TextSteuerInfo), new object[] { value });
}
else
{
switch (value)
{
case 0x30: { Ok.Visible = false; break; }
case 0x31: { break; }
case 0x32: { Ok.Visible = true; break; }
}
}
}
Die Methode TextSteuerInfo(int value) rufe ich nach belieben auf. Die Aktion ist immer erfolgreich, nur das mein Button unregelmäßig eine gedrückten Zustand darstellt, die Button Backcolor ist Schwarz - anstatt grau, wobei der Button überhaupt nicht betätigt wurde!
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Weitere Informationen stelle ich auf Anfrage gerne zur Verfügung!
Zur Datenspeicherung schreibe ich Strings auf ein TextDokument. Dabei will ich maximal 10Eintrage, was für mich ausreichend ist, speichern. Sobald 10Einträge vorhanden sind fange ich wieder von vorne an.
Jetzt möchte ich aber bevor ich den 11Eintrag schreibe, den Inhalt von der ersten Zeile komplett löschen. Die Texte habe unterschiedliche Längen und ich möchte nur Daten bzw. den String vom neuen Eintrag in der Zeile stehen haben.
Wie kann ich am sinnvollsten einen Text aus eine Zeile löschen?
Zur Zeit frage ich den Länge des aktuell in der Zeile vorhanden Textes ab und schriebe xmal einen Leerstring (0x20) an die Zeile. Falls der Text also 30Zeichen hatte, so wird 30mal eine "Space" geschrieben. Dieser Space benötigt aber auch Speicherplatz. Welche Möglichkeiten besteht das ich den Inhalt einer Zeile löschen kann, ohne das ich Speicher verschwenden muss?
Du hast recht, ich übergebe an den Delegate einen Parameter "GpsÜbertragungZeit(8)" um 8Sekunden zu warten, nicht 8000!
Die Variable habe ich jetzt auch verändert, anstatt currpositime steht jetzt nur noch time
public void GpsÜbertragungZeit(int time)
{... }
Den Delegate "GpsÜbertragungZeit(8)" rufe ich aus einem OnDataReceivedEventHandler, Abfrage der seriellen Schnittstelle auf.
public event OnDataReceivedEventHandler OnDataReceived;
public delegate void OnDataReceivedEventHandler(object source, int len1, int len2);
OnDataReceived Receive = new OnDataReceived();
public void Receive(object source, int len1, int len2)
{ ....
GpsÜbertragungZeit(8);
....
}
Ich hoffe, dass ich etwas deutlicher werden konnte :-)
Hallo !
Ich habe ein Timer der mir alle 4Sekunden eine Methode "CurrPosi_Tick" aufruft.
private System.Windows.Forms.Timer CurrPosi = new System.Windows.Forms.Timer();
public void CurrPosiTimer()
{
CurrPosi.Interval = 4000;
CurrPosi.Enabled = true;
CurrPosi.Tick += new EventHandler(CurrPosi_Tick);
}
Jetzt möchte ich gerne das Intervall quasi im laufenden Betrieb verändern.
Was muss machen, damit er die Zeit ab meiner Änderung definitiv übernimmt?
In meinem Quelltext rufe ich den folgenden Delegate auf, leider wird die Zeit nicht sofort übernommen, sondern der Timer arbeitet mit der alten Zeit weiter!
Hallo !
Für mein Programm suche ich nach einer Möglichkeit wie ich mit der Klasse StreamReader zeilenweise Texte aus einem Textdokument lesen kann.
StreamReader str = new StreamReader(path);
string line1 = str.ReadLine();
ReadLine() ließt immer nur die erste Zeile aus dem Textdokument. Gibt es eine einfache Möglichkeit, wie ich die zweite Zeile oder andere Zeilen im Text anspringen kann?