So würde ich das auch angehen. Wenn man ein FlowLayoutPanel statt der Listbox nimmt kann man den Scrollverlauf über VerticalScroll.Value abfragen. Man müsste nur die Veränderung der Scrollposition in den letzten x millisekunden messen bevor die Maus / Touchscreen losgelassen wurde (MouseLeave). Dann weiß man wie schnell zuletzt gescrollt wurde und kann mit der gleichen Geschwindigkeit weiterscrollen und es dann auslaufen lassen, also langsamer werden.
@Bionic,
Ja klar ist das für "echte" Mäuse langweilig. Aber wie gesagt, das ist eine sehr intuitive Eingabemöglichkeit für Touchscreens, vgl. iPod & Co. Für den mp3 Player im Wohnzimmer der einen Touchmonitor spendiert bekommt ist das eine feine Sache.
Ich habe jedenfalls keinen fertigen mp3 Player gefunden der für Touch ausgelegt war.
Die Version von veasel funktioniert ja schon ganz gut. Der richtige Algorithmus für das schnellere oder langsamere Nachlaufen der Liste je nachdem ob die Liste mit der Maus bzw. dem Touch-Finger schnell oder langsam angestoßen wurde ist bestimmt ein ziemliches gefrimmel...
Hallo zusammen,
hat schonmal jemand probiert die iPod/iPhone Scrollfunktion nachzubauen die ohne Scrollbar auskommt ? Also so, dass man direkt in einer Listbox/Listview oder evtl. auch einem FlowLayoutPanel die Items mit der Maus hoch- oder runter schieben kann ohne rechts die Scrollbar zu benutzen. Idealerweise natürlich mit der schicken Nachlauffunktion vom iPod, d.h. wenn man die Liste schnell "anschubst" sollte sie noch etwas nachlaufen wenn man die Maus / den Finger schonwieder losgelassen hat.
So eine Funktion ist für echte Maus-Anwendungen wahrscheinlich nicht intuitiv zu bedienen, aber für Touchscreen Anwendungen ideal. Denn die Windows Scrollbars lassen sich leider nur schwer grafisch anpassen und haben immer Standardgröße, sind dadurch auf einem Touchscreen mit dem Finger also schlecht zu bedienen / zu erwischen. (Ok, mit WPF ließen sich sicherlich hübsche Scrollbars bauen, aber direkt mit dem Finger die Liste zu verschieben ist trotzdem intuitiver (gilt nur auf Touchscreens)).
viele Grüße
negi
Projektdauer: Kernprojekt: 4-6 Monate - ab sofort, danach Softwarepflege + Updates
Einsatzort: flexibel, idealerweise Großraum München
Projektbeschreibung:
C# fundierte Erfahrungen / Visual Studio od. Visual C# Express
GUI Entwicklung / Winforms
fundierte Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung auf Microsoft Windows Systemen (ab Win2000)
.NET-Framework 2.0 / 3.0
Erfahrungen im Bereich TCP/IP (Download von Webservern) sowie Streaming
OO Kenntnisse
Multimedia Entwicklung, Grundlagen Videoanwendungen / Playback MPEG2-4
XML
Basiswissen Verschlüsselung
Must-have Qualifikation: C#, .NET 2.0 / 3.0, Erfahrung im Bereich Videoanwendung
Nice-to-have Qualifikation: CORBA Erfahrungen, SOAP Erfahrungen
Text:
Es geht um die Entwicklung einer Multimedia Verwaltungs- und Abspielsoftware zur Weitergabe an Dritte / Enduser. Focus liegt auf Videoplayback (MPG2, WMV). Auch enthalten: Audio (MP3), Fotoalben (JPEG).
Die Anwendung soll auf einer Vielzahl von Benutzer PCs (WinXP, Vista) problemlos installierbar und benutzbar sein. Die zu verwaltenden Multimedia-Daten werden in verschlüsselter Form bereitgestellt. Einbindung von Webseiten und die automatisierte Datenübergabe von Webservern an die Applikation sowie die lokale Speicherung der Daten in verschlüsselten Containern (vorhanden).
Elegante, moderne GUI wenn möglich mit Skin-Support.
Ansprechpartner: S.Negendank, negendank@gmx.net