Laden...
A
Alf Ator
myCSharp.de - Member
27
Themen
785
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 7 Stunden
Dabei seit
30.10.2007
Erstellt vor 20 Tagen

Das ist dann sowas wie OneDrive/Teams/Sharepoint.

Erstellt vor einem Monat

Zitat von Abt

Wir haben im Rahmen eines Microsoft AI Platform Use Cases mit Klemmbausteinen (technische Beschreibung hier)  ..

Was für ein tolles Projekt 😄

Erstellt vor 2 Monaten

Hallo AnnaBauer21

Ich kann aus dem was ich hier sehe, nur raten. Versuch doch mal bei

new Binding { RelativeSource = tagData.Item1, Path = tagData.Item2};

einen BindingMode mit anzugeben.

Gruss
Alf

Erstellt vor 3 Monaten

Zitat von Abt

.. Google hat da ne recht nette Seite für https://developers.google.com/optimization und auch nen NuGet Package https://www.nuget.org/packages/Google.OrTools

Das ist perfekt, vielen Dank!

(https://developers.google.com/optimization/scheduling/job_shop)

Erstellt vor 3 Monaten

Hallo Community

Aktuell arbeite ich an einer Ressourcen-Planung, bei der ich an einem Problem mit exponentiellem Rechenaufwand zu knabbern habe.

Es geht darum n Batches mit Tasks auf m Resourcen aufzuteilen. Die Tasks haben einen Start-Zeitpunkt und eine Duration und dürfen sich nicht überschneiden. Die Tasks pro Batch folgen zeitlich aufeinander und haben eine feste Reihenfolge.

Kennt jemand einen Algorithmus, der sich darauf anwenden lässt? Lässt sich der Aufwand für dieses Problem überhaupt reduzieren? Ich habe leider noch nichts passendes gefunden.

Task
- Start
- Duration
- End

Batch
- Tasks
        
Resource
- Tasks

Beim Einsortieren der Tasks auf die Ressourcen entstehen zwischen drin immer wieder Lücken, diese möchte ich nutzen um das Ergebnis zu optimieren.

foreach batch in batches
    foreach batchTask in batch
        foreach resourceTask in resource
            if batchTask.Start > resourceTask.End && batch.End < nextResourceTask.Start
                resource.Insert(behind resourceTask)

Im Pseudocode sieht man gut, wie sich der Aufwand exponentiell erhöht.

Hier ein kleines Beispiel für die bessere Vorstellbarkeit:

[Batch 1]
- Anton (Resource A) füllt einen Eimer mit Farbe (2 min) und bring in zu Bernd (Resource B)
- B nimmt diesen Eimer und streicht damit eine Wand (25 min)
- A wäscht den benutzen Eimer (4 min)

[Batch 2]
- Anton bringt ein Kabel und Nagel-Schellen (1 min) zu Carlos (Resource C)
- C verlegt das Kabel (35 min)

[Batch 3]
- Anton belädt den Bauaufzug mit Ziegeln und lässt sie nach oben fahren (15 min)
- Daniel (Resource D) deckt damit das Dach (55 min)

Es sollen 18 Wände gestrichen und 12 Kabel verlegt werden. Das Dach braucht 7 Fuhren um gedeckt zu werden.

Gruss
Alf

Erstellt vor 3 Monaten

Alternativ könnte man auch ein TabControl benutzen. Aber probier den Link von Th69 auf jeden Fall aus.

Erstellt vor 3 Monaten

Hallo bizwormsunterayri

Wir helfen euch hier gerne. Posted einfach eure konkreten Probleme hier im Forum.

Schaut euch dafür auch: https://mycsharp.de/forum/threads/26594/hinweis-wie-poste-ich-richtig an.

Versucht eure Probleme möglichst konkret zu beschreiben und packt auch euren Code dazu.

Zitat von bizwormsunterayri

zB beim Coden eines Würfels ...

public int RollDice() => Random.Shared.Next(1, 6);

Zitat von bizwormsunterayri

... einer Auswahl der Figuren nach den Farben (Gelb,grün,blau,rot)

Wie ist das gemeint?

Gruss
Alf

Erstellt vor 3 Monaten

Hallo Salman

Ich vermute, dass die Methode NextLevel nicht aufgerufen wird. Den Code für den diesen Aufruf zeigst du leider nicht.
Hast du dich denn mal mit dem Debugger drangehängt? Dann müsste man das doch easy sehen.

Gruss
Alf

Erstellt vor 3 Monaten

Verstehe ich nicht, da wird doch nach mehreren Spalten sortiert:

"You can always add to multiple SortDescriptor to the SortCollection of your default view like this -"

ListCollectionView lcv = (ListCollectionView)CollectionViewSource.GetDefaultView(myCollection);
lcv.SortDescriptions.Add(new SortDescription(…));

"I don't know how to write it in VB, but i can show you in c# how it's made:"

YourListView = CollectionViewSource.GetDefaultView(tempListView
.OrderBy(x => x.FirstSorting)
.ThenBy(y => y.SecondSorting));

Machst du MVVM?