Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

[gelöst] Buttonclicknach Postback aus Textbox mit Autopostback | Postback isst Button Click Event
Birne
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 67
Herkunft: Hamburg

Themenstarter:

[gelöst] Buttonclicknach Postback aus Textbox mit Autopostback | Postback isst Button Click Event

beantworten | zitieren | melden

Hallo Community,

ich habe ein Problem mit Asynchronen Postbacks aus den Updatepanels bzw. mit nachfolgenden Buttonclick Events.

Das Problem ist folgendes:
Nachdem der Benutzer eine Eingabe in einer Textbox (Autopostback = true) vorgenommen hat und einen Button anklickt, dann wird asynchron ein Postback ausgeführt, welcher dazu führt dass der jeweilige Button letztlich nicht geklickt wurde. Der Asynchrone Postback isst also den Button Click.

Nach füllen der Textbox wird diese Serverseitig validiert und es werden gewisse Berechnungen durchgeführt, diese möchte ich nicht mit Javascript durchführen.

Gibt es eine Möglichkeit diese Thematik in irgendeiner Weise zu lösen ?

Vielen Dank im voraus :)
Birne :)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Birne am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Grumbler85
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 538
Herkunft: Rheingau Taunus

beantworten | zitieren | melden

Dann benutze doch ein normales Postback im Button Click
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann - umgekehrt ist das schon schwieriger (K. Tucholsky)
Das Problem mit Internet-Zitaten ist, dass sie oftmals zu unrecht als authentisch angenommen werden. (K. Adenauer)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Birne
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 67
Herkunft: Hamburg

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Hallo Grumbler85,
Zitat von Grumbler85
Dann benutze doch ein normales Postback im Button Click

das lässt sich leider nicht realisieren. Es handelt sich nicht nur um eine Textbox und somit wird nach jeder Benutzereingabe, die entsprechende Textbox validiert und weiterer serverseitiger Code ausgeführt.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Birne am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Grumbler85
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 538
Herkunft: Rheingau Taunus

beantworten | zitieren | melden

Wenn du Serverseitig validieren willst/musst könntest du das ja auch am Ende machen und gleichzeitig alle validieren.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Grumbler85 am .
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann - umgekehrt ist das schon schwieriger (K. Tucholsky)
Das Problem mit Internet-Zitaten ist, dass sie oftmals zu unrecht als authentisch angenommen werden. (K. Adenauer)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Birne
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 67
Herkunft: Hamburg

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Hallo Grumbler85,
Zitat von Grumbler85
Wenn du Serverseitig validieren willst/musst könntest du das ja auch am Ende machen und gleichzeitig alle validieren.

auch dies ist leider nicht möglich. Nach jeder abgeschlossenen Eingabe des Benutzers in eine Textbox wird der aktuelle Zustand gespeichert. Dies soll auch nach jeder Eingabe so sein, dafü entfällt der handelsübliche "Formular speichern" - Button.

Ich habe allerdings eine Möglichkeit gefunden die Buttons zu clicken :D
Ein edit dieses Beitrags hier folgt im späteren Verlauf des Tages :)

Trotzdem Danke für die Hilfe !

Birne
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Abt
myCSharp.de - Team

Avatar #avatar-4119.png


Dabei seit:
Beiträge: 16.393

beantworten | zitieren | melden


Hi
Zitat von Birne
Nach jeder abgeschlossenen Eingabe des Benutzers in eine Textbox wird der aktuelle Zustand gespeichert.

Auch wenn das eventuell eine aktuelle Anforderung an Deiner Software ist, widerstrebt dieses das naturelle Verlangen des Menschen, seine Eingaben auszuprobieren; er fühlt sich damit automatisch Unwohl in Deiner Anwendung.

Breaking The Rules: A UX Case Study: | Rule #2: Allow Users To Test Drive Before Making Them Submit Data

Grüße
private Nachricht | Beiträge des Benutzers