Laden...

Suche Syntax-Highlighter für Webseiten

Erstellt von inflames2k vor 11 Jahren Letzter Beitrag vor 11 Jahren 2.580 Views
inflames2k Themenstarter:in
2.296 Beiträge seit 2010
vor 11 Jahren
Suche Syntax-Highlighter für Webseiten

Hallo,

und zwar will ich jetzt nicht wild drum herum reden. Für meine Website möchte ich Syntax Highlighting für C# implementieren.

Nun interessiert mich an der Stelle folgendes: In diesem Forum gibt es Syntax Highlighting, ist dies von euch selbst implementiert?

Wenn nein: Worauf habt ihr zurück gegriffen um das Syntax Highlighting zu ermöglichen?

Wissen ist nicht alles. Man muss es auch anwenden können.

PS Fritz!Box API - TR-064 Schnittstelle | PS EventLogManager |

D
615 Beiträge seit 2009
vor 11 Jahren

Hallo inflames2k

Ich könnte Dir den Telerik - RadEditor empfehlen.

Bin nicht 100% sicher aber ich glaube es gibt eine Free-Version davon.

www.telerik.com

Beste Grüsse
Diräkt

795 Beiträge seit 2006
vor 11 Jahren

Ich kann (für PHP) nur GeSHi empfehlen. Spitze Tool und viele eingebaute Sprachen.

`There are 10 types of people in the world: Those, who think they understand the binary system Those who don't even have heard about it And those who understand "Every base is base 10"`
3.430 Beiträge seit 2007
vor 11 Jahren

Hallo inflames2k,

guck mal diesen Syntax Highlighter an
BBCode-Parser in .NET

Mir persönlich passt dieser Syntax Highlighter sehr gut: SyntaxHighligther

Gruß
Michael

inflames2k Themenstarter:in
2.296 Beiträge seit 2010
vor 11 Jahren

Mit GeShi habe ich bereits experimentiert. Aber irgendwie verhält sich das in Verbindung mit dem Content Management System merkwürdig.

GeShi mit einer PHP-Seite Standalone funktioniert super. Sobald ich es aber ins CMS integriere, wird zwar stellenweise der Quelltext hervorgehoben an anderen Stellen kommen aber doch macken zum vorschein.
So werden zum Beispiel unnötige Zeilenumbrüche oder einfach nur ein zu großer Abstand zwischen den Zeilen dargestellt. Mit den Xml-Kommentaren hat es dann auch Probleme. - Mal schaun, ich werd da noch ein wenig experimentieren und wenn ich die Lösung hab die eigentliche Implementation damit umsetzen.

Den BBCode-Parser in .NET werd ich mir auch einmal ansehen. - Was ich im Beitrag lese klingt soweit schon interessant.

Auf den Syntax Highlighter werd ich jedoch nicht zurückgreifen, da dieser Javascript voraus setzt.

Wissen ist nicht alles. Man muss es auch anwenden können.

PS Fritz!Box API - TR-064 Schnittstelle | PS EventLogManager |

49.486 Beiträge seit 2005
vor 11 Jahren

Hallo inflames2k,

letztlich ist es ja nicht so wichtig, was für einen Syntax-Highlighter myCSharp.de einsetzt. Ich habe ich den Titel geändert und dabei myCSharp.de entfernt. Trotzdem hier eine kurze Antwort: myCSharp.de benutzt einen selbstgeschriebenen Highlighter, der hinsichtlich von PHP- und C#-Code leider ein paar kleine Mängel hat. Ich hatte im Testforum schon mal begonnen, GeShi einzubinden, bin dann aber aus Zeitgründen wieder abgestorben. Aber was ich von GeShi bisher gesehen habe, machte einen sehr guten Eindruck.

herbivore

inflames2k Themenstarter:in
2.296 Beiträge seit 2010
vor 11 Jahren

Ja, GeSHi ist an und für sich eine sehr gute Sache. Anbei bemerkt: Ich habe es dann gestern doch geschafft, es korrekt einzubinden auch wenn ich dabei ein paar Kleinigkeiten vergessen hatte.

Wissen ist nicht alles. Man muss es auch anwenden können.

PS Fritz!Box API - TR-064 Schnittstelle | PS EventLogManager |

799 Beiträge seit 2007
vor 11 Jahren

Hallo, ich kann den Codeparser nur empfehlen. Funktioniert sehr gut.

As a man thinketh in his heart, so he is.

  • Jun Fan
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
  • Erich Kästner
    Krawutzi-Kaputzi
  • Kasperl
691 Beiträge seit 2007
vor 11 Jahren

mit freundlichen Grüßen,
Tomot

Projekte: www.gesellschaftsspieler-gesucht.de