Moin,
ich arbeite gerade an einem Editor für unser Spiel und habe mir daher die Frage gestellt: Wie Groß ist eigentlich die Abmessung einer solchen OpenWorld-Zelle in floating Points?
Ich möchte die Map gerne "in einem Stück" gießen, das bedeutet, dass ich die gesammte Map in Zellen zerteile und diese Zellen dann wiederum in 8 bis mehr weitere kleinere Zellen zerlege, sodass ich mit Hilfe von intelligentem Clipping immer nur 1- max 3 solcher kleinen Teilzellen rendern muss.
Wie groß sollten die Zellen für ein Rollenspiel (a la Oblivion etc.) in floating-Points ungefähr sein, wenn 1 Pixel meiner Heightmap 1.0f entsprechen?
Sind diese Abmessungen optimal oder welchen Faktor (Pixel zu OpenGL-Einheit) sollte ich stattdessen verwenden?
Was ist das denn für eine Frage? Bzw., was nützt es dir, wenn du Antworten bekommst wie "dreihundert" oder "zweihochachtundvierzig"? Es ist doch im Prinzip völlig egal, wie groß so eine Zelle ist, viel wichtiger ist doch, wie mal die Zellen aneinandersetzt (Stichwort ClipMapping, CLOD, ROAM usw.). Wenn man sich mal die entsprechenden Papers durchliest, erübrigen sich doch solche Fragen von ganz allein.
Weeks of programming can save you hours of planning
Kennst du denn eine passable Antwort (mit einer Begründung!)?
Du stellst da eine merkwürdige Frage, denn im Endeffekt musst du das selbst wissen wie groß sie sein soll - wie weit soll man schauen können - wie weit ist der Horizont entfernt, etc. pp.
Du sagst "1px deiner Heightmap ist 1.0f" was entspricht denn deinem 1.0f hier?
Wie schnell bewegst du dich? Ist ein Mensch 1.0f hoch?
Du brauchst aber sowas wie nen Massstab von Realer Welt > Spielewelt - wie du den festlegst hängt nur von dir selbst ab. je größer der Massstab, desto detaillierter kannst du zeichnen, je kleiner desto eher haben zwei Punkte, die dicht aneinander liegen, identische koordinaten,
Ich würde sagen nimm sowas wie 1.0f pro 1, 10, 100, 1000 (wie es gefällt) Meter Spielweltlänge - dann lässt sich hübsch rechnen.
Wenn du das Optimale maß für ne Zelle wissen willst, schau wie weit der Horizont entfernt ist (das sind ca. 30km), dann siehts vermutlich sehr realistisch aus von der Blickweite her ...
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann - umgekehrt ist das schon schwieriger (K. Tucholsky)
Das Problem mit Internet-Zitaten ist, dass sie oftmals zu unrecht als authentisch angenommen werden. (K. Adenauer)
Du stellst da eine merkwürdige Frage, denn im Endeffekt musst du das selbst wissen
Wenn ichs wüsste, hätte ich die Frage ja nicht gestellt 😜
Wenn du es nach Beiträgen, die deine Frage beantworten, immer noch nicht weißt, können wir dir leider nicht helfen.