Laden...

Patch und Frameworkwechsel

Letzter Beitrag vor 13 Jahren 6 Posts 1.151 Views
Patch und Frameworkwechsel

Hallo zusammen

Wir haben eine Applikation, welche noch mit dem Framework 2.0 läuft. Nun will man aber in Zukunft auf Framework 3.5 umsteigen. Die Software wird mit MSI-Setups verteilt.

  1. Kann man mit einem MSP-Patch das benötigte Framework einfach updaten?
  2. Wie finde ich heraus, welches Framework mein Programm gerade beansprucht?
    RuntimeEnvironment.GetSystemVersion() liefert mir sogar bei WPF-Programmen 2.0.irgendwas zurück.

RuntimeEnvironment.GetSystemVersion() liefert mir sogar bei WPF-Programmen 2.0.irgendwas zurück.

Das ist auch richtig so. Denn die Runtime ist für die .NET Framework Libraries 2.0, 3.0 und 3.5 jeweils die gleiche - die CLR 2.0.

Ok ich bin jetzt so weit, dass beim Starten eines 3.5er Programms ein Absturz provoziert wird, weil eine entsprechende Library nicht gefunden wurde. Das reicht mir als Beweis.

Die Patch-Geschichte sieht jetzt wieder etwas anders aus: Im angehängten Log (welches beim Installieren des Patches entstand) merkt er zwar, dass das Framework fehlt, wird aber in keiner Weise dem Benutzer mitgeteilt, weil er mit /quiet installiert wird.
Kann man den Patch irgendwie dazubringen, dass er sich beim Benutzer bemerkbar macht, dass da das Framework fehlt?

Edit: Tippfehler

Vielleicht hilft Dir dieser Link in der MSDN zur Abfrage der Frameworkversion und bereitstellung selbiger.

MSDN Frameworkabfrage und Bereitstellung

Hallo m4niac,

eine .NET 2.0 Anwendung sollte man eigentlich mit Zielframework 3.5 übersetzen und dann trotzdem auf einem Rechner laufen lassen können, auf dem nur .NET 2.0 installiert ist. Du scheinst aber schon echte 3.5 Feature zu benutzen und dann muss natürlich auch .NET 3.5 installiert sein.

Das Stichwort, einen Installer so schreiben, dass er das nötige Framework, falls nicht vorhanden, automatisch mitinstalliert ist Bootstrapper.

herbivore

Ok, danke für die Inputs.

Gruss
m4niac