Hallo,
ich lasse gerne über meinen Pc einen Film laufen und Programmiere dabei mit meinen altersschwachen Laptop. Ich lasse meine Daten zwar auf dem PC, Netzwerk sei dank, frage mich aber, ob man evtl auch Visual Studio dort starten kann. So das ich die Rechenleistung des großen Rechner nutzen und die Ausgabe auf dem Laptop lassen. Allerdings möchte ich auch weiterhin auf meinen Rechner meine DVD gucken. Weiß jemand ob das irgendwie geht?
Gruß det Tala
Gruß dat Tala
Prinzipiell geht es über Remote Desktop.
Aber dann wird der Benutzer auf dem Zielrechner abgemeldet, sprich keine DVD gucken,
daher geht das in der Konfiguration nicht. Ohne DVD gucken wäre es kein Problem
Life is a short
Ohne DVD gucken wäre es kein Problem
Mit DVD wirst du noch eine virtuelle Maschine brauchen, auf die du dann zugreifen kannst.
Evtl. geht es aber auch, dass die DVD via Gastaccount wiedergegeben wird und du dich remote als Admin anmeldest - einfach mal ausprobieren.
Da ich so was noch nie gemacht habe, also RemoteDesktops... Gibs da Tipps?
Gruß dat Tala
Hallo,
das RemoteDesktop ist eigentlich ziemlich einfach zu aktivieren und auch zu verwenden.
Guck mal hier: Googlesuche nach remotedesktop howto
Es gibt da Massenweise HowTos usw.
Du musst einfach beim PC das RemoteDesktop (in den Systemeingeschaften) aktivieren.
Dem Benutzer die nötige Berechtigung geben
Und dann kannst du dich schon einfach mit den Client verbinden
Gruß
Michael
Hallo Taladan,
möglich weise kannst du unter dem Stichwort 'Application Streaming' etwas für dein Problem finden.
Viele Grüße
Lars
ok scheitert leider daran, das windows 7 home keine remoteverbindungen aufbauen kann. Zumindest nicht als Sender, sondern nur als Empfänger und Windows erlaubt Multiuser nur bei Server-Varianten 😦 oder man "patcht" Windows, aber das ist vermutlich illegal.
Gruß dat Tala
Wie wärs zb mit TeamViewer. Da is es egal welche Version du hast.
TeamViewer erlaubt kein Multiuser. man sieht nur das, was auch der Anwender vor dem Rechner sieht.
Gruß dat Tala
Teamviewer im zusammenhang mit einer Virtuellen Maschine?
Wäre mit sicherheit möglich, aber dann brauch ich auch eine neue Lizens von windows, oder?
Gruß dat Tala
Schließ doch einfach nen zweiten Bildschirm an 😉