Hallo,
ich rufe durch folgende Methode in einem Webbrowser1 eine google maps seite auf, die mir eine Route zurückliefert.
public void ShowGoogleMapsRoute(String pStartAnschrift, String pStartPLZ, String pStartOrt, String pZielAnschrift, String pZielPLZ, String pZielOrt)
{
string tmpStartAnschrift = System.Web.HttpUtility.UrlEncode(pStartAnschrift + "," + pStartPLZ + " " + pStartOrt);
string tmpZielAnschrift = System.Web.HttpUtility.UrlEncode(pZielAnschrift + "," + pZielPLZ + " " + pZielOrt);
//Process.Start(String.Format("http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr={0}&daddr={1}&hl=de&geocode=&mra=ls&ie=UTF8", tmpStartAnschrift, tmpZielAnschrift));
//webBrowser1.Url = new Uri (string.Format("http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr={0}&daddr={1}&hl=de&geocode=&mra=ls&ie=UTF8", tmpStartAnschrift, tmpZielAnschrift));
webBrowser1.Navigate(string.Format("http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr={0}&daddr={1}&hl=de&geocode=&mra=ls&ie=UTF8", tmpStartAnschrift, tmpZielAnschrift));
}
Was mich jetzt daran stört ist, das ich quasi die komplette google Siet anzeige. Ich brauch nur die reine karte.
Gibt es dafür einen anderen Link oder eine andere Vorgehensweise, damit ich das besser nutzen kann ?
Gruß M
Was mich jetzt daran stört ist, das ich quasi die komplette google Siet anzeige. Ich brauch nur die reine karte.
Gibt es dafür einen anderen Link oder eine andere Vorgehensweise, damit ich das besser nutzen kann ?
Google stell für so etwas eine API bereit - musst mal da schauen
hand, mogel
zero_x | <span style="font-size: 10;">my</span><span style="font-size: 10;">CSharp</span><span style="font-size: 10;">.de</span> - gemeinsam mehr erreichen
Für längere Zeit inaktiv.
Danke erstmal für die Ideen,
das mit der GMap.Net Komponente hatte ich auch schon gefunden. Soweit ich das aber dort verstehe kann ich damitkeine Routen anzeigen lassen? Oder verstehe ich das falsch ?
Zum Thema google maps api, die müsste ich ja unter Javascript einbinden, das heißt auf einem externen Server laufen lassen, das kommt ertsmal nicht in frage!
Muss das Google Maps sein?
Bing bietet direkt ein Webservice an, den Du konsumieren kannst. Map24 ein MapTP Component Interface
- performance is a feature -
Microsoft MVP - @Website - @AzureStuttgart - github.com/BenjaminAbt - Sustainable Code
Hallo MaWo80,
ich meine, du kannst das genau in dem umfang machen mit Bing Maps.
Im moment komme ich nur nicht genau drauf, wie das nochmal genau ging.
Es war nur so in der Art, das man unter Bing Maps sich eine Karte zusammen stellen kann, der dann auch eine Route eingezeichnet werden kann.
Dann kann man über das Windows Live SDK das in seine eigenen Anwendungen einbinden ( genau der Kartenausschnitt den man erstellt hatte).
Ich meine ich hab das bei Umbraco mal irgendwo gesehen. Finde im moment aber den Link nicht mehr.
Gruß Stephan
Mit der Google Static Maps API kannst du Kartenbilder direkt über eine URL anfordern und auch Wege einzeichnen, die du dir vorher mit der Google Directions API berechnet hast.
Also als ich sowas mal gemacht habe, habe ich mich letztendlich auch für Google Maps entschieden. Ich habe eine HTML-Datei angelegt, die mit GMap arbeitet und das per JavaScript steuert. Die Javascripts rufe ich dann aus C# heraus auf und übergebe denen die nötigen Daten. Das war zwar etwas kniffelig, aber letztenende funktioniert das sehr gut.
Diese HTML-Datei kann übrigens ruhig lokal im Programmverzeichnis liegen. Die bindet dann halt nur das API-Javascript von Google maps ein.
Bevor ich irgendjemanden frage, habe ich Exzessiv mit Suchmaschinen und Foren-Suchen nach einer Lösung gefahndet.