Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
settings in .dll aus Anwendung überschreiben??
The_Mexican
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2829.jpeg


Dabei seit:
Beiträge: 87
Herkunft: BW

Themenstarter:

settings in .dll aus Anwendung überschreiben??

beantworten | zitieren | melden

hi @all,


akutelle Situation
ich habe eine Solution mit 2 Projekten:

Projekt "Anwendung"
Projekt "Helfer"

Projekt "Anwendung" besitzt eine Referenz auf Projekt "Helfer" (Helfer.dll). Auserdem hat das Projekt "Anwendung" verschiedene settings.

im Projekt "Helfer" würde ich ebenfalls gerne settings benutzen und diesezur Laufzeit verwenden.

Frage
wenn ich in dem Projekt "Helfer" settings verwende, und die daraus resultierende dll in Projekt "Anwednung" einbinde, kann ich dann dieses Settings im Projekt "Anwendung" ändern quasi überschreiben?

greets
mex
que? como? no entiendo!!!!!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
inflames2k
myCSharp.de - Experte

Avatar #AARsmmPEUMee0tQa2JoB.png


Dabei seit:
Beiträge: 2.296

beantworten | zitieren | melden

Wenn du eine Klasse als zwischenschicht einbaust sollte das durchaus funktionieren.

Also sozusagen der Assembly Helfer eine Klasse "Configuration" oder ähnliches hinzufügen, in welcher du die Einstellungen änderst und das speichern veranlasst.
Wissen ist nicht alles. Man muss es auch anwenden können.

PS Fritz!Box API - TR-064 Schnittstelle | PS EventLogManager | Spielkartenbibliothek
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
JuyJuka
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2316.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 2.187
Herkunft: Deutschland

beantworten | zitieren | melden

Hallo The_Mexican,

Wenn du "settings" sagst, meinst du dann die App.config einträge die Visual Studio mit dem Designer erstellt?

Im allgmeeinen: Wenn du eine *.dll.config hast, kannst du all darin deklarierten Sections und so auch in diner *.exe.config einfügen, die die *.dll verwendet, und dort andere Werte angeben.
All Einstellungen werden aus der *.exe.cofig gelesen, es gibt keine separate Configdatei für DLLs.

Gruß
Juy Juka
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
The_Mexican
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2829.jpeg


Dabei seit:
Beiträge: 87
Herkunft: BW

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Hallo Juy Juka,

das war die lösung/ antwort nach der ich gesucht habe.

thx
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von The_Mexican am .
que? como? no entiendo!!!!!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
JuyJuka
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2316.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 2.187
Herkunft: Deutschland

beantworten | zitieren | melden

Hallo The_Mexican,

Gern geschehen. ;)
Ach ja: Ich heiße Juy Juka, beide Wörter zusammen, nicht nur eins.

Gruß
Juy Juka
private Nachricht | Beiträge des Benutzers