Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Asynchroner Request - Bezieht sich auf...?
The_Mexican
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2829.jpeg


Dabei seit:
Beiträge: 87
Herkunft: BW

Themenstarter:

Asynchroner Request - Bezieht sich auf...?

beantworten | zitieren | melden

hi @all,

ich habe eine frage bzgl. asynchronität.

Bei der Methode "BeginGetResponse()" ist folgende beschreibung aufgeführt:
Zitat
Begins an asynchronous request to an Internet resource.

Quelle: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.net.httpwebrequest.begingetresponse.aspx

was genau bedeutet Begins an asynchronous request?

a) ein neuer thread wird geöffnet, der den request ausführt?
oder
b) irgendwas anderes von dem ich noch keine ahnung hab was es ist? z.b. der request (unabhängig in welchem thread er läuft) wird irgendwie asynchron ausgeführt?! X(

danke schonmal für die hilfe

greets
mex

p.s.: ich hoffe dass diese etwas schwierige interpration der aussage nicht gleich als newbie-frage interpretiert und der AKTUELLE THREAD geschlossen wird...
que? como? no entiendo!!!!!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

Zitat
a) ein neuer thread wird geöffnet, der den request ausführt?


fast.
ein bestehender thread aus dem threadpool wird dazu verdonnert den request auszuführen.
The_Mexican
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2829.jpeg


Dabei seit:
Beiträge: 87
Herkunft: BW

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

hi jack30lena,

danke für die antwort.... das bedeutet egal ob ich synchrone oder asynchrone implementierung verwende, kommt von einem server - an den ich einen request schicke - ein timeout, hilft mir die asynchrone implementierung auch nicht den time-out zu umgehen!?


die frage zielt darauf ab, dass ich einen error hab (underlying connection was canceld o.ä) und ich dachte dass ich evtl mit asynchroner implemntierung dieses problem beheben könnte... :( naja, schade


aber danke
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von The_Mexican am .
que? como? no entiendo!!!!!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

nein das ganze hilft dir dabei gottseidank nciht.

und wie stellst du dir das "umgehen" vor?
The_Mexican
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2829.jpeg


Dabei seit:
Beiträge: 87
Herkunft: BW

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

"umgehen" -> an der vorstellung arbeite ich noch ;)

ich hab asynchron auf die verbindung mit dem zielserver bezogen.... ich dachte, es wird eine verbindung aufgebaut, ein paket gesendet und die verbindung beendet - und das solange bis das letzte paket gesendet wurde....


naja, ich werd mich wohl nach ner anderen lösung umschauen...

greets
mex
que? como? no entiendo!!!!!
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

das aufbauen einer verbindung braucht zeit... warum also immer wieder neu aufbauen?

bau doch ein exceptionhandling ein.. wenn timeout, dann retry aber nur 10 mal, ansonsten abbruch.