Servus,
ich suche dringend nach einem Drucker, der in eine Datei druckt (PS, PDF, XPS, oder ....) und sich im System als gewöhnlicher Drucker regristriert. Die erzeugten Dateien sollen an einem zentralen Ort abgelegt werden, aber das ist nich so wichtig.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Edit: Es muss nicht unter Windows funktionieren. Über das Netzwerk mit Linux währe auch eine Option.
Gruß,
Thomas
Hallo Siassei,
PDFCreator - sogar Opensource.
Servus,
wenn es so einfach währe X(
Scheinbar weiß Windows, ob der Drucker in eine Datei druckt und somit fällt dieser in die Liste "Inakzeptabel". Windows darf das nicht wießen bzw. dem Programm das nicht sagen.
Ich bin sehr glücklich mit dem hier: FreePDF XP
"Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life."
Scheinbar weiß Windows, ob der Drucker in eine Datei druckt und somit fällt dieser in die Liste "Inakzeptabel". Windows darf das nicht wießen bzw. dem Programm das nicht sagen.
Was bedeutet das? Was genau sind die Anforderungen? Sollen wir jetzt alle bekannten "PDF-Drucker" aufzählen?
Selber bauen ist gar nicht so schwer...
Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher...
Im Windows einen Drucker anlegen (lokal) :
Hersteller : HP
Typ : HP Color LaserJet 5/5M PS
Color LaserJet 2800 Series PS bei Windows 7
Anschluß : Anlegen / Lokaler Port / c:\q.ps
Voilà !
Und alle Druckausgaben werden in die Datei c:\q.ps umgeleitet (Postcript-Format).
Kann man dann mit Ghostcript in PDF umwandeln.
Grüße Bernd
Workshop : Datenbanken mit ADO.NET
Xamarin Mobile App : Finderwille Einsatz App
Unternehmenssoftware : Quasar-3