Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
E-Mail Porto ab 01.06. - Aprilscherz
Trekki1990
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2705.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 503
Herkunft: Sachsen-Anhalt, Dessau

Themenstarter:

E-Mail Porto ab 01.06. - Aprilscherz

beantworten | zitieren | melden

Hallo liebe Community!

Da ja man stark annehmen kann das diese Aktion ein Aprilscherz ist, bin ich erst mal beruhigt. Aber was wenn dieses Vorhaben durchgesetzt werden würde? Ist sowas technisch überhaupt umsetzbar? Wo seht ihr Nach- bzw. Vorteile?

Mal so nebenbei: Ein besseren Aprilscherz ist denen wohl nicht eingefallen..

Gruß Trekki

Internetseite dazu: http://www.email-porto.de/
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Trekki1990 am .
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
spacenet
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 16

beantworten | zitieren | melden

Dann doch lieber den IT-Pfennig bzw. IT-Cent. :-)
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Golo Roden
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2167.png


Dabei seit:
Beiträge: 4.207
Herkunft: Riegel am Kaiserstuhl

beantworten | zitieren | melden

Wenn man mal von den praktischen Problemen der Durchsetzbarkeit absieht und die Idee einmal als umsetzbar hinnimmt, wäre ich sofort dafür.

Grund: Spambekämpfung. Wenn für jede E-Mail 1 Cent fällig wird, lohnt das massenhafte und unkanalisierte Versenden von Spam nicht mehr ... das Spamaufkommen dürfte damit zumindest quantitativ zurückgehen.
Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
edsplash
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-3111.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 390

beantworten | zitieren | melden

Hallo Zusammen

Mir ist auch als erstes die Bekämpfung des Spams in den Sinn gekommen.

Gruss
using Skill
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BerndFfm
myCSharp.de - Team

Avatar #nZo9Gyth4VPDSxGqM4sT.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 3.813
Herkunft: Frankfurt a.M.

beantworten | zitieren | melden

Die Idee, für Emails Geld zu verlangen (im Centbereich) gab es schon mehrmals.

Hat sicher bisher leider nicht durchsetzen lassen.

Grüße Bernd
Workshop : Datenbanken mit ADO.NET
Xamarin Mobile App : Finderwille Einsatz App
Unternehmenssoftware : Quasar-3
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
KenchU
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-3094.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 79
Herkunft: Göttingen

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Golo Roden
Grund: Spambekämpfung. Wenn für jede E-Mail 1 Cent fällig wird, lohnt das massenhafte und unkanalisierte Versenden von Spam nicht mehr ... das Spamaufkommen dürfte damit zumindest quantitativ zurückgehen.

Wie soll eine Regelung auf mationaler Ebene global greifen? Ich schätze mal, auch ein Bundesdeutscher Bürger bekommt zu grossen Teilen Spam aus dem Rest der Welt. Überhaupt: wie sieht es mit internationalen Mails aus? Gibt es Import-Zölle? Müssen zumindest gewerbliche Nutzer ihre voraussichtlich im kommenden Jahr empfangenen internationalen Mails anmelden? Gibt es Abschlagzahlungen? ;)
roses are #FF0000 violets are #0000FF
all my base are belong to you
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Golo Roden
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2167.png


Dabei seit:
Beiträge: 4.207
Herkunft: Riegel am Kaiserstuhl

beantworten | zitieren | melden

Deswegen schrieb ich ja:
Zitat von Golo Roden
Wenn man mal von den praktischen Problemen der Durchsetzbarkeit absieht und die Idee einmal als umsetzbar hinnimmt, [...]
Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo Trekki1990,

mit De-Mail (das den sicheren Austausch rechtsgültiger elektronischer Dokumente zwischen Bürgern, Behörden und Unternehmen über das Internet ermöglichen soll) könnte es - nach jetziger Planung - ...
Zitat von heise news
Jeder Bürger, der sich eine kostenpflichtige De-Mail-Adresse zulegt, kann vertrauliche und verschlüsselte Mails verschicken und empfangen. Zudem kann der Absender einer De-Mail eine rechtssichere Sende-Bestätigung erhalten, die der Diensteanbieter mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen muss. Für den Versand und die Bestätigigung muss er Porto bezahlen.

... durchaus sowas wie E-Mail-Porto geben ... aber natürlich nur für die Nachrichten, die von De-Mail-Account verschickt werden und nicht generell für alle E-Mails.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
markus111
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-3108.png


Dabei seit:
Beiträge: 479
Herkunft: Henstedt-Ulzburg

beantworten | zitieren | melden

Laut Galileo ist dies/wird dies eine Erfindung Deutschlands => kann nur Schrott sein.

WENN eMails irgendwann man kostenpflichtig werden würden, würd ich mein eigenes eMail Protokoll programmieren (auf die Idee kam ich schon öfters^^).

mfg.
markus111
private Nachricht | Beiträge des Benutzers