Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
WLAN to LAN-Adapter
Golo Roden
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2167.png


Dabei seit:
Beiträge: 4.207
Herkunft: Riegel am Kaiserstuhl

Themenstarter:

WLAN to LAN-Adapter

beantworten | zitieren | melden

Hallo,

ich suche ein Gerät, was auf der einen Seite eine LAN-Buchse hat, und auf der anderen eine WLAN-Antenne. Es geht konkret darum, einen Drucker, der nur LAN-Anschluss hat, ins WLAN zu bringen, OHNE jetzt deswegen in die Nähe des Druckers einen weiteren Access Point stellen zu müssen ...

Gibt es so was?

Amazon hat nur ein einziges solches Gerät von BenQ, das ist aber nicht mehr lieferbar.

Viele Grüße,


Golo
Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
michlG
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2909.png


Dabei seit:
Beiträge: 3.430
Herkunft: Naturns - Südtirol - Italien

beantworten | zitieren | melden

Hallo Golo,

dazu brauchst du einen Router der den Client-Mode unterstützt.
Sodass du diesen in ein bestehendes WLAN-Netz verbinden kannst.

Und genau das ist das Problem. Denn die meisten Router / AP können das gar nicht oder nur mit den Routern vom selben Hersteller.

Schau dir mal den Negtear WGE111 an.
http://kb.netgear.com/app/products/model/a_id/2577

Ist ein Adapter der speziell für Leute ausgelegt ist die z.B: ihre PS3 oder XBOX ins WLAN hängen wollen.
Dazu kann man an einer Seite die Console anstecken und die andere Seite kommuniziert über das WLAN.
Das müsste also genau das sein was du brauchst. Und die Konfiguration sollte auch relativ simple sein

Aber einfacher ist meistens wenn man sich die Mühe macht und den Lan-Kabel verlegt sofern das irgendwie möglich ist :)

Gruss
Michael
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
talla
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-3214.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 6.862
Herkunft: Esslingen

beantworten | zitieren | melden

Hallo,

also wenn man bei Amazon nach Wlan Ethener Adapter sucht kommen weit mehr als nur ein Gerät :) Die richtige Bezeichnung für so ein Gerät ist übrigens Bridge. Wenn man nach Wlan Lan Bridge sucht findet man auch bei google und Co. ne Menge Geräte.
Baka wa shinanakya naoranai.

Mein XING Profil.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Golo Roden
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2167.png


Dabei seit:
Beiträge: 4.207
Herkunft: Riegel am Kaiserstuhl

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Ah, okay ... der richtige Begriff hilft schon mal weiter.

Was ich ein bisschen doof finde - ich brauche das für ein einziges Gerät. Bei den Preisen für die Dinger kann ich gleich nen zweiten Router kaufen ... gibt's so was nicht in klein, kompakt und günstig (20 Euro)?
Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
demondriver235
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 496
Herkunft: Oldenburg

beantworten | zitieren | melden

für 20€ bekommst du aber auch ein ziemlich langes lankabel :)
"Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life."
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Golo Roden
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2167.png


Dabei seit:
Beiträge: 4.207
Herkunft: Riegel am Kaiserstuhl

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Der Router steht aber im ersten Stock, der Drucker im Erdgeschoss, und es gibt kein gemeinsames Treppenhaus ... es bliebe also nur, durch die Decke bohren (was ich nicht will), oder das Kabel außen verlegen (was ich auch nicht will).

Insofern MUSS es per WLAN gehen.
Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Siassei
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 401

beantworten | zitieren | melden

Zitat von michlG
dazu brauchst du einen Router der den Client-Mode unterstützt.
Sodass du diesen in ein bestehendes WLAN-Netz verbinden kannst.

Und genau das ist das Problem. Denn die meisten Router / AP können das gar nicht oder nur mit den Routern vom selben Hersteller.
Das würde ich gerne etwas genauer wissen. Meine Erfahrungen mit diesen Geräten entspricht das nicht. Meistens ist es so, dass die automatische Konfiguration nicht unterstützt wird. Aber sonst geht meistens alles.

Beispiel im eigenen zu Hause:
  • Router: Telekom, 1x Rechner hängt am LAN-Anschluss und der Rest am WLAN
  • 2x Laptop (WLAN)
  • 1x FritzBox als Repeater für Laptop's
  • 1x Linksys im Client-Modus, Verbindung mit dem Telekomgerät
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
demondriver235
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 496
Herkunft: Oldenburg

beantworten | zitieren | melden

ich denke mit 20€ wird das schwierig, für ca 40€ bekommst du bei amazon einen usb wlan printserver.
hier
"Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life."
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
BerndFfm
myCSharp.de - Team

Avatar #nZo9Gyth4VPDSxGqM4sT.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 3.813
Herkunft: Frankfurt a.M.

beantworten | zitieren | melden

Und Steckdosen-Ethernet ?

Grüße Bernd
Workshop : Datenbanken mit ADO.NET
Xamarin Mobile App : Finderwille Einsatz App
Unternehmenssoftware : Quasar-3
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Siassei
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 401

beantworten | zitieren | melden

Zitat von BerndFfm
Und Steckdosen-Ethernet ?
Wird es nicht geben. Zumindestens nicht ohne externe Stromversorgung und da sind wir wieder beim Router
D-Link PrintServer, alle USB.
Der USB-Anschluss liefert eine Stromversorgung mit, der Ethernetanschluss nicht.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Golo Roden
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2167.png


Dabei seit:
Beiträge: 4.207
Herkunft: Riegel am Kaiserstuhl

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Siassei
Beispiel im eigenen zu Hause:
  • [...]
  • 1x Linksys im Client-Modus, Verbindung mit dem Telekomgerät

Welchen Linksys? Habe hier einen WRT54G, dort aber nichts finden können, was auf einen Clientmodus hindeutet - bin aber auch nicht DER Netzwerkexperte.
Wissensvermittler und Technologieberater
für .NET, Codequalität und agile Methoden

www.goloroden.de
www.des-eisbaeren-blog.de
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Siassei
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 401

beantworten | zitieren | melden

WAP54G "Wireless-G Access Point"
Ist schon ein paar Jahre alt.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Siassei
myCSharp.de - Member



Dabei seit:
Beiträge: 401

beantworten | zitieren | melden

Zitat von Golo Roden
Welchen Linksys? Habe hier einen WRT54G, dort aber nichts finden können, was auf einen Clientmodus hindeutet - bin aber auch nicht DER Netzwerkexperte.
Evtl. neue Treiber installieren. Ab 3.0.x müsste es gehen
Link 1
Link 2
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
markus111
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-3108.png


Dabei seit:
Beiträge: 479
Herkunft: Henstedt-Ulzburg

beantworten | zitieren | melden

Ich nehme einen WRT54GL mit DD-WRT - funktioniert super.

mfg.
markus111
private Nachricht | Beiträge des Benutzers