Ich hab mal ein wenig gegoogelt
http://www.ipwiki.de/urheberrecht:datenbank
Leider komme ich da nicht ganz mit.
Zitat |
Der geschützte Mehrwert der Datenbank besteht in der geordneten Zusammenführung von bereits zuvor anderweitig vorhandenen und weiterhin einzeln abrufbaren Informationen |
das verste ich so das es sich auf die daten in der Tabelle bezieht/bzw auf den mehrwert durch die ortnung.
ABER wer ist uhrheberrechtlich der verantwortliche wenn daten durch einen benutzer eingegeben werden.
hat dann der Benutzer/eingeber den Uhrheberechtlichen zugriff auf die daten?
oder hat der der die datenbank erstellt hat noch immer das recht an ihr?
und vor allem. wenn der Benutzer eine lizenz für die datenbank erworben hat und diese dann ausläuft. darf er dann nichtmehr auf seine daten zugreifen?