ist dieses buch
Visual C# 2008 - Schritt für Schritt
für einen anfänger geeignet?
ist ja relativ günstig und die beschreibung klingt auch ganz ordentlich.
was meint ihr?
mfg
siehs Dir doch hier mal an und schau selbst:
Visual C# 2008 in 21 Tagen - Schritt für Schritt - Google Preview
Seit der Erkenntnis, dass der Mensch eine Nachricht ist, erweist sich seine körperliche Existenzform als überflüssig.
ist das nicht ein anderes? 😄
Hallo Mille25,
schau Dir doch mal das Galileo OpenBook an 🛈 .
Das kostet im ersten Moment mal nichts, und wenn Du das immer noch als Gedruckte Variante haben willst ( was ich eigentlich besser zum lernen finde ) dann kannste das immer noch zusammen sparen und kaufen.
Ansonsten gilt. Je mehr unterschiedliche Literatur man ließt, desto mehr kann man dazu lernen. Denn nicht immer ist alles in einem Buch immer richtig gut beschrieben, aber dafür in anderen wieder besser.
Die Summe aller Bücher macht es aus.
Grüße Stephan
Hallo
Ich habe die ältere Version von diesem Buch.
Für einen Anfänger ist es gut. Der Preis ist auch gut. Aber: Das Openbook von Galileo brauchst du trotzdem.
In dem von dir geposteten Titel ist alles drin, aber sehr kurz erklärt.
Gruss Lothi
Also ich habe mit dem Buch "C# von Kopf bis Fuß" (siehe hier: "C# von Kopf bis Fuß" empfehlenswert?) angefangen. Ich kann es empfehlen, auch wenn es etwas "anders" ist als die anderen Bücher 😉 . Du kannst hier mal ein Probekapitel lesen: http://www.oreilly.de/catalog/hfcsharpger/chapter/
Wobei ich sagen muss, das das Probekapitel etwas unglücklich gewählt ist, weil es das erste Kapitel ist, was eine Art Motivation ist. Es wird also nicht viel erklärt, sondern nur gezeigt, was möglich ist. Allerdings ist es danach wirklich gut erklärt und den "Stil" von dem Buch kann man auch an dem Probekapitel erkennen.
Zum Galileo Openbook:
Ich finde, es ist für Anfänger nur bedingt geeignet, da alles nur sehr "kompakt" beschrieben wird (nicht unvollständig nur "kompakt" 😉 ). Ich glaube, dass es für den Anfang einfach zu schwer zum Verstehen ist, bzw nur mit viel Aufwand, was das ganze nicht gerade spaßig macht. Allerdings kannst du dir das ja selber mal anschauen (kostet ja nix).
Zum Schluss bleibt noch zu sagen, dass es hier im Forum noch etliche Vorschläge für Bücher für Anfänger gibt. Da kannst du dir auch noch Tipps und Meinungen durchlesen.
Ich lerne auch gerade C#.
Ich habe mir ein DVD-Lernvideo Visual C# 2008 - Der umfassende Einstieg zugelegt.
Nur das DVD-Video langt Dir aber nicht, denn spätestens mit dem Kapitel 6.4 Generics kapiert man das ohne Buch nicht so richtig. Aber man lernt durchaus ein paar Kleinigkeiten, welche nicht im Buch stehen.
Als Begleitbuch empfehle ich daher das Galileo Openbook, denn dort steht es dann immer nochmal etwas ausführlicher.