kannst du eventuell mal den Quellcode in eine Quellcodeverwaltung (SVN, Git, Hg) packen und irgendwo hosten (z.B. Google Code, GitHub, Codeplex)?
Das ist für alle Leute wohl besser, als das dauernde herunterladen von RAR Dateien. Aktuell brauche ich die Bibliothek nicht, aber mit einer Quellcodeverwaltung wird das sicher handlicher für jeden Benutzer und für dich.
Mal einige Anmerkungen, da ich in letzter Zeit des öfteren gefragt wurde:
Die Filter sind nicht restriktiv wie in manchen anderen Frameworks in folgender Hinsicht:
Filter die Monochrom arbeiten und eigentlich ein monochromes Bild brauchen, um ein richtiges Ergebnis zu liefern, akzeptieren auch normale Farbbilder, d.h. derart wird nichts überprüft.
Das gilt auch für alle anderen Filter, einfach ein Bild reinstecken. Es muss keinen bestimmten Anforderungen entsprechen.
BaseForegroundBackgroundFilter
Filter wie Threshold-Filter u.ä. sind abgeleitet von BaseForegroundBackgroundFilter, d.h.
der es muss kein Schwarz-Weiss Bild generiert werden, sondern die Hintergrund und Vordergrundfarben können getrennt eingestellt werden.
PROCESSING_MODES
Bei Filtern bei denen es sich anbietet können auch die Processingmodes genutzt werden,
z.B. kann bei Invert über Processing Mode Color die Farbe, über Saturation die Sättigung oder über Brightness die Helligkeit invertiert werden.
Seit der Erkenntnis, dass der Mensch eine Nachricht ist, erweist sich seine körperliche Existenzform als überflüssig.
Gibt es dein Projekt noch irgendwo zum downloaden? Hast du es mittlerweile in irgendeine Quellcodeverwaltung (SVN, Git, Hg) gepackt und irgendwo gehostet (z.B. Google Code, GitHub, Codeplex)?
Hier eine Zwischen-Version (only Executables) also quasi ein Snapshot,
zum herumspielen und zu sehen, wie sich das ganze entwickelt hat.
EDIT: Lange nicht alle Menüpunkte funktionieren und das Rechteck das man mit der Maus aufziehen kann hat momentan auch keine Funktion... aber alles im entwickeln
Die wichtigsten Funktionen und Kürzel:
CTLR-N -> neues Fenster aufmachen
STRG-ALT-C -> Fenster kaskadieren
STRG-ALT-H -> Horizontal anordnen
STRG-ALT-V -> Vertikal anordnen
New Window (open copy) -> vom aktuellen Fenster aus eine Kopie in einem neuen Fenster erstellen
New Window (last loaded) -> neues Fenster mit dem zuletzt geladenen Bild
CTRL-F -> Filter ausführen
Menüpunkt Windows->Script: Script ausführen....
Feedback ist gerne gesehen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dr4g0n76 am .
Da gibt es umfangreiche Möglichkeiten. Es kommt immer darauf an, was man erreichen möchte. Ich denke Dir geht es wahrscheinlich darum, zu dunkle Bilder mehr oder weniger korrekt aufzuhellen und überbelichtete abzudunkeln.
[Offtopic] Eigentlich gings mir nur darum wie ich LowLevelGraphicsLibrary nutzen kann um meine WindowsForms Anwendungen mit ein ein paar peppigen Effekten auszustatten. Stichwort sanftes überblenden oder eben ausblenden. [/OffTopic]