Laden...

Datei umleiten

Erstellt von John Sanson vor 14 Jahren Letzter Beitrag vor 14 Jahren 848 Views
John Sanson Themenstarter:in
195 Beiträge seit 2006
vor 14 Jahren
Datei umleiten

Hallo zusammen,

ich möchte, dass wenn eine Datei meiner Seite aufgerufen wird eine Umleitung zu einer anderen einrichten, geht das unter ASP.Net? Per web.config oder so.

Der Hintergrund ist wenn ich z.B. ein Programm dort online gestellt habe was Setupxxx10.exe heißt und sich die Versionsnummer ändert und die Datei nun Setupxxx20.exe heißt findet die niemand mehr der noch den alten Link hat.

Freundliche Grüße

Chris

1.696 Beiträge seit 2006
vor 14 Jahren

Hallo,

z.B. mit Response.Redirect kannst du umlenken.

Ich bin verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst.

**:::

691 Beiträge seit 2007
vor 14 Jahren

Schau dir mal den xmlNode urlMapping für die web.config an. Ich habe sie bisher nur für aspx Seiten verwendet. Eventuell kann die ja auch darüber hinaus Weiterleitungen realisieren?

mit freundlichen Grüßen,
Tomot

Projekte: www.gesellschaftsspieler-gesucht.de

699 Beiträge seit 2007
vor 14 Jahren

Nabend,

Der Hintergrund ist wenn ich z.B. ein Programm dort online gestellt habe was Setupxxx10.exe heißt und sich die Versionsnummer ändert und die Datei nun Setupxxx20.exe heißt findet die niemand mehr der noch den alten Link hat. Warum nicht einfach Setup.exe "ohne einen Hinweiß auf die Version"?
Im normalfall will man die alte Version sowieso nicht mehr weiter verbreiten, daher kann die Version darin auch weg bleiben, aber der Link wird immer funktionieren.

Grüße Stephan

John Sanson Themenstarter:in
195 Beiträge seit 2006
vor 14 Jahren

Nabend, ich glaube urlMapping in der web.config bringt mich weiter, werde das gleich mal testen.

@vbprogger: Das kann ich bei Codefiles machen die aufgerufen werden, nicht aber bei den anderen wie .exe, .zip oder .msi.

@Stipo das wäre der beste Weg gewesen und ich weiß auch nicht mehr warum ich das nicht von Anfang an so gemacht habe. Jetzt muss ich gucken.

Schonmal danke an alle.

691 Beiträge seit 2007
vor 14 Jahren

Eine andere Vorgehensweise wäre, wenn du das Setup nicht über einen direkten Link zur Verfügung stellst, sondern über einen Buttonklick und dann per Response.Write als Download bereitstellst.

mit freundlichen Grüßen,
Tomot

Projekte: www.gesellschaftsspieler-gesucht.de

John Sanson Themenstarter:in
195 Beiträge seit 2006
vor 14 Jahren

ja das würde auch gehen, ist aber blöd über Seiten die direkt auf die Datei verlinken sollen.

Leider funktioniert das mit den urlMappings bei mir auf dem Web Space nicht, und ich weiß nicht warum. Anstatt zu mappen ruft er die aufgerufene Datei auf.
In meinem kleinen Testprojekt gestern hat es geklappt.