Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Community
  • |
  • Diskussionsforum
Form Werte uebergeben mit ByRef
Ploetzi
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2940.gif


Dabei seit:
Beiträge: 313

Themenstarter:

Form Werte uebergeben mit ByRef

beantworten | zitieren | melden

Hallo,
ich wuerde gerne ueber ByRef Werte von einer Form in der anderen direkt editieren, also z.b. mehrere Datagridviews,...

dem New kann man die Referenz ja leicht mitgeben, den weiteren Methoden aber nicht mehr

Also z.b. dem Button_Click etc.


lg
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
nils
myCSharp.de - Experte



Dabei seit:
Beiträge: 750
Herkunft: Nähe von Kassel

beantworten | zitieren | melden

das riecht ganz stark nach
[FAQ] Kommunikation von 2 Forms
?( wer suchet, der findet auch! :]
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
michlG
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2909.png


Dabei seit:
Beiträge: 3.430
Herkunft: Naturns - Südtirol - Italien

beantworten | zitieren | melden

Hallo Ploetzi,
Zitat
also z.b. mehrere Datagridviews,...
Was willst du damit erreichen?
Das hört sich irgendwie nach einem "schlechten" Programmierstiel an ein DataGrid auf mehreren Forms anzeigen zu wollen.

Aber ich kann mich ja auch irren. Also was willst du damit machen?
Zitat von nils
das riecht ganz stark nach
[FAQ] Kommunikation von 2 Forms
Stimmt.
Wobei ich da nicht direkt das DataGrid übergeben würde...

Gruss
Michael
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
Gelöschter Benutzer

beantworten | zitieren | melden

Zitat
Das hört sich irgendwie nach einem "schlechten" Programmierstiel an ein DataGrid auf mehreren Forms anzeigen zu wollen.
geht ohnehin nicht, da ein control immer nur einen parent haben kann.
Ploetzi
myCSharp.de - Member

Avatar #avatar-2940.gif


Dabei seit:
Beiträge: 313

Themenstarter:

beantworten | zitieren | melden

Es funktioniert indem ich einen "Pointer" setze ,d.h. im neuen Form setze ich eine Globale Variable und schreibe im New()
Meindatagridview=_uebergebenesdatagridview

und dann kann ich Meindatagridview in jeder Methode beschreiben und das wirkt sich auf das original aus.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
ErfinderDesRades
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-3151.jpg


Dabei seit:
Beiträge: 5.299

beantworten | zitieren | melden

Ja, ist aber schlechter Stil, weil die Forms nicht mehr unabhängig voneinander sind, das 2. Form ist ohne das erste nicht mehr instanzierbar.

zu enge Kopplung.

Aber ich bin eh kein Freund mehrerer herumfahrender Forms, die sich gegenseitig manipulieren.

gugge evtl. Vorüberlegung zur Form2Form
Der frühe Apfel fängt den Wurm.
private Nachricht | Beiträge des Benutzers
herbivore
myCSharp.de - Experte

Avatar #avatar-2627.gif


Dabei seit:
Beiträge: 49.486
Herkunft: Berlin

beantworten | zitieren | melden

Hallo Ploetzi,

das ist, wie schon von den anderen angedeutet, sehr schlechter Stil. Und vermutlich auch vollkommen unnötig.

herbivore
private Nachricht | Beiträge des Benutzers